Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2021, 16:26   #21
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Softclose & Keyless go sind vorhanden.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 16:44   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Dann ist der Türgriff defekt - zu 99 Prozent. Das Schloss kannst ausschließen.

Wenn ich mich recht erinnere, hilft erstmal, den Griff abzustecken - ist es dann wieder normal, hast den Fehler sicher gefunden.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 16:59   #23
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Selbstfahrer Beitrag anzeigen
Es ist Beides vorhanden

OK, dann können es mehrere Dinge sein:

- Soft Close geht nicht mehr in die Ruhestellung, dann müsste man ein Rattern aus dem Schloss hören.
- Der Motor der das elektrische Öffnen beim Komfortzugang unterstützt ist fest und klemmt in einer Position in der das Schloss nicht mehr verriegeln kann (Edit: Von 10 gebrauchten Schlössern die ich für meine Soft Close Nachrüstung gekauft hatte hatten 8 genau das Problem...)
- Der Seilzug ist kaputt und/oder der Türgriff klemmt und verhindert so dass die Tür verriegeln kann

Bei einem ansonsten funktionierenden Komfortzugang ist das Problem mit dem Seilzug bzw Türgriff relativ unwahrscheinlich.
Denn beim Komfortzugang braucht es eigentlich keinen Seilzug um die Tür zu öffnen. Es reicht den Türgriff nur ganz wenig zu bewegen und schon springt die Tür auf. Das geht alles elektrisch und nicht mechanisch.

Klemmen tut es meist nur wenn man den Griff weiter aufmacht.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 19:22   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich meinte damit auch die elektrische Funktion des Komfortzugangs - der kann übrigens trotzdem noch funktionieren.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 20:08   #25
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Hab ich im Winter mit der Fahrertür auch. Im Sommer ist alles ok.
Nach dem öffnen muss ich (wenn Tür schon offen) einfach den Türgriff noch mal hoch ziehen, dann geht Softclose wieder.

Liegt am Seilzug, wie Lakki schon geschrieben hat. Der Griff mit seiner Elektronik ist es nicht.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 20:26   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das lässt sich ja leicht prüfen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 23:13   #27
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Hab ich im Winter mit der Fahrertür auch. Im Sommer ist alles ok.
Nach dem öffnen muss ich (wenn Tür schon offen) einfach den Türgriff noch mal hoch ziehen, dann geht Softclose wieder.

Liegt am Seilzug, wie Lakki schon geschrieben hat. Der Griff mit seiner Elektronik ist es nicht.
Jaaaaa,
genau so ist es bei mir auch.
Habe das auch nur bei kälteren Temperaturen.
Dann einmal bis Anschlag den Griff gezogen & schon zieht sich die Tür wieder zu.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2021, 23:26   #28
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Hab ich im Winter mit der Fahrertür auch. Im Sommer ist alles ok.
Nach dem öffnen muss ich (wenn Tür schon offen) einfach den Türgriff noch mal hoch ziehen, dann geht Softclose wieder.

Liegt am Seilzug, wie Lakki schon geschrieben hat. Der Griff mit seiner Elektronik ist es nicht.
Bitte bringt da nichts durcheinander

Softclose hat nichts mit irgendeiner Elektronik im Griff zu tun.

Wenn die Softclose nicht mehr funktioniert kann es genauso gut auch am Schloss liegen.

Prinzipiell muss die Soft Close beim normalen Schließen hörbar und ohne Klacken die Türe anziehen.
Beim nächsten Öffnen muss sie wieder zurück fahren.

Schlägst du die Türe zu geht die Softclose nicht los und fährt auch beim nächsten Öffnen nicht zurück.

Und jetzt wird es kompliziert
Hast du neben Softclose auch noch Komfortzugang fährt beim Öffnen sowohl die Softclose zurück und gleichzeitig wird der elektronische Motor für den Komfortzugang betätigt. Das überlagert sich.
Schlägst du Türe zu (also ohne Softclose zu aktivieren) hörst du beim nächsten Öffnen nur den Motor fürs elektrische Öffnen.

Probiere das mal aus ob man beide Funktionen hört und schau ob die Türe beim ganz leichten Zug am Griff (wenige mm reichen) schon von selbst aufspringt oder ob du weit am Griff ziehen musst.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 19:34   #29
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Bitte bringt da nichts durcheinander


Markus
Hi Markus,
ich bringe nichts durcheinander.
Ich habe Tatsachen von mir und meinem e65 geschrieben.
Der Ersteller des Beitrages hat es bestätigt das es bei Ihm auch so ist.
Laki hat schon in anderen Beiträgen das Problem mit dem Seilzug beschrieben.
(Ist auch Temperaturabhängig)

Der Hinweis zum Griff und Elektronik bezog sich nur auf die Aussage von
Basti das es zu 99,9% der Griff ist!
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 20:25   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Jop, und ich hatte das Problem zweimal - beides Mal der Griff, beides mal schloss die Tür nicht mehr. Beim ersten Mal hab ich mir sauteuer ein nagelneues Schloss besorgt - was nichts brachte.

Das mit dem Bowdenzug ist ja einfach zu erkennen, wurde schon korrekt beschrieben.

Falsch ist halt nur, dass Softclose und Griff nix miteinander zu tun hätten.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Komfortschließung beim e38 ändern? Tonic BMW 7er, Modell E38 26 12.08.2009 00:08
Innenraum: Sitztieferlegung und Komfortschließung sheeper BMW 7er, Modell E23 4 26.03.2008 10:11
Probleme mit meiner Kamera bzw. Speicherkarte JayLL Computer, Elektronik und Co 3 24.09.2007 15:54
Elektrik: Komfortschließung Alfi155 BMW 7er, Modell E32 16 24.05.2007 17:50
Komfortschließung (Kabelfarbe) ???? Arne Höft BMW 7er, Modell E32 4 02.05.2003 00:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group