Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2019, 14:32   #21
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Deidra Beitrag anzeigen
Hi Laki,

dein Angebot nehme ich gerne an, das ist ja quasi um de Ecke von Berlin und
einen Versuch wäre es wert.

ich möchte nur nicht noch mehr Geld versenken, ich war bei 200TKM bei ZF und
bei 330TKM jetzt bei Rogatyn.

die Fehlermeldung im Speicher ist

0x4F8A Übersetzungsüberwachung Schaltung 4-5

Danke dir und vG
Das gleiche wie bei meinem Getriebe Problem.
Ich schreib dir eine U2-u,
einen Versuch ist alle mal wert

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 14:35   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
.... Dazu sollte doch das Getriebe nicht mehr als 30 oder 50 Grad haben oder?

Gruß Arrie
auf der Seite von ZF gibt es die genaue Anleitung dazu
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 14:49   #23
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

@peterpaul

Hab es gefunden. Danke.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 15:11   #24
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Stimmt Getriebestecker ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Aber mich würde es generell bei der geringen Laufleistung wundern wenn da schon Dichtungen und Verschleissteile defekt sind.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 16:12   #25
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Stimmt Getriebestecker ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Aber mich würde es generell bei der geringen Laufleistung wundern wenn da schon Dichtungen und Verschleissteile defekt sind.
Auch eine neue Dichthülse kann undicht werden,
Montage fehler oder ein defekter dichtungsring.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 18:18   #26
iclaus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 750i (12/07)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Wenn es an der Batterie liegen würde,
dann hätte man diesen Fehler immer, und noch Folge Fehler dazu , wie Dynamik drive, Parkbremse u.s.w
Ich denke eher es liegt am Getriebe,
wurde die Dichtbrille und die Dichthülse mit getauscht?
Und wenn man schon dabei ist, gleich die Mechatronik mit überholen, das sind Verschleißteile!
Nur Spülen bringt mal gar nix.

Fahrzeug hoch Bocken und den Getriebe Stecker kontrollieren,
es kann sein das dieser undicht ist.
Reinigen und probefahren!

Mfg Laki

Hi Laki,

nein, es wurde nur eine Spülung gemacht. Der die Spülung gemacht hat, hatte mir das gleiche gesagt, so wie Rush 1291auch meint, nach so einer kleinen Laufleistung düfte da noch nichts dran sein.

Getriebestecker, Wanne äusserlich, ganzen Leitungen usw. wurden nachgeprüft bzw. nachgeschaut, alles trocken. Nicht einmal ein Tröpfchen Öl war da.
iclaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 18:21   #27
iclaus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 750i (12/07)
Standard

Zitat:
Zitat von Deidra Beitrag anzeigen
wenn der Fehler Getriebestörung kommt, muss doch ein Fehler abgelegt sein.
mit welcher Software wurde das den ausgelesen?

habe ein ähnliches Problem, kommt aber nur bei schnelleren Beschleunigen
ab ca. 120 Km/h und es standen dann auch Fehler im Getriebe Steuergerät.

und wenn die Batterie nicht richtig funkt, dann ist es so wie Laki schreibt das
dann erst mal andere Dinge kommen, das ist auch meine Erfahrung.

vG
Mit RG. War auch eben in der Werkstatt, haben selber alles ausgelesen, weder Motorsteuergerät noch im Getriebesteuergerät ist ein Fehler abgelegt.
habe allerdings jetzt vergessen, was Rush geschrieben hat, mit der Voltspannung. Muß ich morgen machen.
iclaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 19:38   #28
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

@iclaus: ich hätte gedacht das bei solch einen Fehler auf jeden fall etwas
im Speicher abgelegt wird. Aber gut, wenn Ihr das mit RG ausgelesen habt,
dann wird das schon stimmen. Habt Ihr I**A, vielleicht geht es damit besser,
ich habe mehrere Versionen der Software und nicht immer die gleichen
Ergebnisse.
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 20:35   #29
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

@arrie : Pass mit der Dichtung auf, da gibt es glaube ich 6 verschiedene Versionen für das 6hp26
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 20:46   #30
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

@Akolyth

Welche meinst du? Ich will erst mal drunter und das Typenschild fotografieren und den Ölstand kontrollieren. Die nummern für die Dichtplatte stehen auf der der Platte. Dazu muss die Mechatronic raus.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe gestört Jukimoon BMW 7er, Modell E65/E66 29 20.06.2019 13:22
Getriebe: Getriebe gestört! Gleichmäßig fahren BluemanSL BMW 7er, Modell E65/E66 33 28.06.2017 09:58
Elektrik: Getriebe gestört, DSC ausgefallen sEbAsTiAn728 BMW 7er, Modell E65/E66 24 08.09.2016 19:20
Getriebe gestört Amalianic BMW 7er, Modell E65/E66 38 06.08.2015 17:58
Getriebe: Getriebe gestört - Fehler 7er-Oesi BMW 7er, Modell F01/F02 7 10.12.2014 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group