


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2018, 02:16
|
#271
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2018
Ort: Leimen
Fahrzeug: E65-730D (10.2004)
|
Also Ich bin mit meinem bisher super zufrieden, auch wen es ein altes Auto ist trotzdem wen er im guten Zustand ist kann er sich sehr gut sehen lassen und was ich noch sehr gut finde ist das man den noch nicht mal als Autokenner sofort als 7er identifizieren kann. Was ich von den neueren Modellen nicht behaupten kann =(.
Was Ich auch einfach unglaublich finde ist das meiner jetzt 380 Tausend Km. hat und trotzdem schnurrt wie ein Kätzchen !
Ich den 4 Jahren wo ich ihn habe waren nur Standard Reparaturen zu tun wie Querlenker und Bremsen !
Eine Sache habe ich von mir aus gemacht und zwar die Drallklapen entfernen aber ansonsten top Fahrzeug !
|
|
|
30.08.2018, 12:19
|
#272
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
|
|
|
26.09.2018, 12:23
|
#273
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Grad gekauft und schon zerlegt
Hallo alle zusammen, nachdem einer unserer 728i vom Rost zerfressen ist hat sich meine Frau einen 745i aus 2002 gekauft. Der ist jetzt 14 Tage in ihrem Besitz.
Nach 1 Woche fing es an:
Als erstes starker Ölverlust, Schock. Den Öleinfülldeckel gegen einen Second-Hand-Deckel getauscht, daneben war es nass, und er war 2 Tage trocken. Den neu bestelllten drauf und schon wieder Ölgesiffe unterm Auto. Also zurückgetauscht, nur leider können wir grad nicht damit fahren, da unter der Drosselklappe eine rote Pfütze Kühlwasser war. Also zerlegen wir den ganzen Wasserkram und bestellen das Rücklaufrohr, die Wasserpumpe (schwergängig), Lima Wasserrohr und sonst noch so paar Kleinigkeiten.
Bis jetzt sind wir eigentlich immer noch optimistisch.
Eigentlich.....
Den Verkäufer haben wir am Wickel, da versuchen wir eine Preisminderung zu erreichen, damit der sich beteiligt.
Das teure Wasserrohr sollte noch ganz sein, hoffen wir. Da ist wohl ein kleines Loch irgendwo vorne an der Stirnwand, wo das Wasser bei einem Defekt rausläuft, das habe ich noch nicht gefunden.
Meine Frau ist verliebt in den Wagen, also geben wir den nicht zurück, sonder versuchen soweit es uns möglich ist, ihn zu reparieren.
Sind noch einige Fehler drin im Speicher, die werden wir in Angriff nehmen, wenn er wieder dicht ist.
Soweit der Bericht über unser neues Familienmitglied e65.
Viele Grüße
Markus
Geändert von DN740 (26.09.2018 um 13:07 Uhr).
|
|
|
26.09.2018, 12:52
|
#274
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von DN740
Den Verkäufer haben wir am Wickel, da versuchen wir eine Preisminderung zu erreichen, damit der sich beteiligt.
Das teure Wasserrohr sollte noch ganz sein, hoffen wir. Da ist wohl ein kleines Loch irgendwo vorne an der Stirnwand, wo das Wasser bei einem Defekt rausläuft, das habe ich noch nicht gefunden.
|
was hat denn der verkäufer noch damit zu tun? es ist ja wohl ohne garantie oder gewährleistung abgelaufen? (ansonsten in anspruch nehmen)  hatte auch mal so ein fall wo ein käufer nach 3 tagen nach verkauf ankam mit einem kaputten getriebe. fands frech.. 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
26.09.2018, 13:00
|
#275
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Der Verkäufer ist ein Händler, der den Wagen im Kundenauftrag verkauft hat.
Er hat vorher meiner Frau schon gesagt, das er trotzdem 6 Monate in der Haftung wäre. Unser Anwalt wird sich drum kümmern und uns sagen was geht.
Meine Frau hat dann unterwegs mal ein Paar Bilder und Videos gefunden, bei uns hat man das Loch, aus dem das Wasser kommen soll wenn das Wasserrohr defekt ist, mit einer Schraube und Dichtmittel zugemacht.
Jetzt verklagen wir den Verkäufer wegen arglistiger Täuschung und übernahme der Reparaturkosten.
Geändert von DN740 (26.09.2018 um 13:08 Uhr).
|
|
|
26.09.2018, 14:37
|
#276
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DN740
....
Das teure Wasserrohr sollte noch ganz sein, hoffen wir. Da ist wohl ein kleines Loch irgendwo vorne an der Stirnwand, wo das Wasser bei einem Defekt rausläuft, das habe ich noch nicht gefunden.
....
Viele Grüße
Markus
|
Durch das von dir genannte kleine Loch im Steuerkastendeckel - du siehst es besten von unten - läuft NUR dann Wasser aus, wenn das Wasserrohr - für 54€ - undicht ist bzw. die Dichtung vorne - anvulkanisiet an das vordere Ende des Wasserrohres - defekt ist.
Zum Ersetzen des Rohres must du entweder den Motor herausnehmen oder die Vorderfront - sprich alle Kühler etc. herausnehmen.
Es muss nämlich von vorne in den Motor hineingeschoben werden.
Kostet bei BMW so eine Kleinigkeit von ca 3000 €.
Du kannst natürlich auch von Oben ein Teleskoprohr von z.B. @Sebek einbauen - das ist deutlich weniger aufwändig.
Nur solltest Du dann den Wasserkastendeckel im V unter der Ansaugbrücke ersetzen - kosten ca. 67 € - die Dichtung wird bei dem Alter hinübersein.
fg
peter
ps. Kann man eigentlich alles selber machen ..... (OHNE Motorausbau)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.09.2018, 17:49
|
#277
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Wir haben jetzt die Schraube rausgedreht, es kam kein Wasser. 
Warum haben die dann die Schraube reingedreht?
Vorne ist bis auf den Kühler schon alles raus, und wenn ich in das Loch hineinfühle, in der das Wasserrohr steckt, dann ist da eine Dichtung, die unten offen zu sein scheint, also defekt ist.
Wenn das Wasserrohr von vorne eingeschoben wird, wie funktioniert das denn mit der hinteren Dichtung? Vorne die ist ja anvulkanisiert, aber hinten nicht.
Da kommt man ja irgendwie nicht dran um die einzusetzen.
Gruß Markus
|
|
|
26.09.2018, 18:15
|
#278
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Diese Schraube verschließt doch das Wasserloch, oder?
|
|
|
27.09.2018, 09:16
|
#279
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65 745i (12/03)
|
Also das sieht sehr komisch aus. Das Loch ist eigentlich zu klein, als das man da so eine fette Schraube reinbekommt 
Zum Vergleich mal hier schauen: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=187901
Das Wasser selber läuft dort nur raus, wenn der Motor richtig warm ist und sich dann abkühlt. Also immer erst nach längerer Fahrt im Stand ist dort eventuell was zu sehen. Ich selber hab es bei mir nie wirklich "live" gesehen, aber an den Kühlmittelspuren (blaue Glysantin-Ablagerungen) erkannt, das dort immer was ausläuft.
Aber wenn Du einmal offen hast, nimm die Ansaugbrücke und Deckel runter und mach es einfach neu! Die Dichtung ist (wenn noch original) mit Sicherheit hinüber.
Da das Loch zu ist, kann auch sein, das bei Dir das Wasser dann immer oben am Deckel oder gar auf der Rückseite rausgedrückt wird. Einfach nach Wasserrohranleitung, alle Dichtungen und Deckel frisch und Ruhe.
|
|
|
27.09.2018, 09:21
|
#280
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn da eine Schraube ist, dann hat das schon mal jemand "zugemurkst" 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|