


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.07.2010, 22:15
|
#261
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Thiago
ich werde ihm helfen!
soweit ich kann
|
also hast du es markus beigebracht 
|
|
|
16.07.2010, 22:19
|
#262
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
also hast du es markus beigebracht 
|
hmm markus? woher?
so geheimnissvoll ist das doch nicht jeder hat es mal von jemanden gelernt! keiner hier war auf einer schule bzw lehrgang :-)))
wieso dann die neulinge so abstoßen? und geld damit machen wird doch wohl auch keiner wollen denk ich mal ! würd ich auch nicht ok finden
|
|
|
22.07.2010, 15:34
|
#264
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
für deine Zwecke reicht das 35€ modell 
|
|
|
22.07.2010, 18:37
|
#265
|
GA
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
für deine Zwecke reicht das 35€ modell 
|
Ist die Entscheidung für das 35 € - Modell vom Fahrzeug abhängig?
Konkret gefragt, würde für meinen E65 auch das 35 € - Interface ausreichen?
Ich habe da aber gleich noch eine weitere Frage: Wie kommt man eigentlich an die Software?
Gruß
Gerd
Geändert von Fiebes (26.07.2010 um 17:14 Uhr).
|
|
|
22.07.2010, 19:10
|
#266
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Fiebes
Konkret gefragt, würde für meinen E65 auch das 35 € - Interface ausreichen?
Ich habe da aber gleich noch eine weitere Frage: Wie kommt man eigentlich an die Software EDIABAS / INPA?
Gruß
Gerd
|
Ja, für den E65 ausreichend!
die sw bekommst du mit dem interface von do-it-auto 
mfg
|
|
|
22.07.2010, 19:13
|
#267
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Wo für ist dann der für 159€ gut? Will mir auch ein kaufen kann aber nicht entscheiden welche. 
Der soll am besten so viele wie möglich Steuergeräte auslesen und programmieren könnten.
Kann jemand was über diese Geräte sagen?
OBD-2-PC-Interfaces | ELV-Elektronik
will mir ein kabellose zulegen.
|
|
|
22.07.2010, 19:18
|
#268
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wer schon an sein nächstes Auto denkt, sollte die D-CAN Variante nehmen 
Ansonsten reicht das billige IF
|
Es wird ja immer komplizierter! 
D-Can? Welche vorteile? 
|
|
|
22.07.2010, 19:25
|
#269
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von askade
Wo für ist dann der für 159€ gut? Will mir auch ein kaufen kann aber nicht entscheiden welche. 
Der soll am besten so viele wie möglich Steuergeräte auslesen und programmieren könnten.
Kann jemand was über diese Geräte sagen?
OBD-2-PC-Interfaces | ELV-Elektronik
will mir ein kabellose zulegen.
|
der e65 ist mit einem "can bus" ausgerüstet.....dies kann das 35€ gerät somit voll ausrechend, auch kann man damit laut der seite von do-it-auto an die vag fahrzeuge (vw-gruppe).........ich meine das dieses gerät auch hier von einigen usern verwendet wird!!!
das andere gerät kann noch zusätzlich D-CAN und PT-CAN K-CAN....und unterstützt auch mehr programme!!!!eher was für profis
|
|
|
22.07.2010, 19:32
|
#270
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Je Teuer das Gerät so unfangreicher und Tiefer kann man mit Auto “spielen“  und wenn man keine Ahnung hat werden schaden von Teuere Geräte höher  , richtig? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|