


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.08.2010, 22:29
|
#2331
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
woran es liegt, guuuute Frage,
1. An der Zeit, kann meinen 5er frühestens September abgeben.
2. An der Qual der Wahl
3. Habe ausgiebig sehr ausführlich interessante Marktbegleiter ausgeschlossen:
E-Klasse, Cl, Panamera, Jaguar XF, CLS, 6er, M3, E-Cabrio, S8 und der neue A8
4. Wie es manchmal so kommt, wenn man nen leichten 'Autoschatten' hat. Habe mich eigentlich schon Ende 2008 in den F01 verguckt, dennoch habe ich über ein Jahr wie ein Bekloppter irgendwie alles in mich reingesogen, was es nur zu saugen gibt, um letztendlich doch wieder beim F01 zu landen.
5. Begeistert ist meine bessere Hälfte nun garnicht vom F01 , aber weniger weil es ein F01 ist, sondern eher aufgrund landläufig bekannter Vorurteile. Frei nach der Mottofrage:" Muss es denn ein 7er sein?"
6. (ThomasG, bitte nicht lachen).....mein Stamm-Freundlicher ist irgendwie nicht in der Lage mir schmackhafte Angebote für einen schicken F01 zu machen!...*jammer*
LG,
BMA
Geändert von BMA (08.08.2010 um 22:41 Uhr).
|
|
|
08.08.2010, 22:39
|
#2332
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich hatte schon 730d mit ca 90-95000€ für 640€ im monat incl. mwst,da hat keiner zugegriffen,.komisch,..günstiger gehts doch echt nimmer,..aber die zeit ist vorbei,.im moment hab ich nichts in der richtung,..
|
|
|
08.08.2010, 22:43
|
#2333
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich hatte schon 730d mit ca 90-95000€ für 640€ im monat incl. mwst,da hat keiner zugegriffen,.komisch,..günstiger gehts doch echt nimmer,..aber die zeit ist vorbei,.im moment hab ich nichts in der richtung,..
|
suche ausschließlich 750i und Hybrid. 730d, NP ca. 85 k€, aus Mitte 09 und ca. 20 tkm hab ich grad AGs für Brutto 599, - bei 36/10/0
lg, BMA
|
|
|
08.08.2010, 22:45
|
#2334
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BMA
730d, NP ca. 85 k€, aus Mitte 09 und ca. 20 tkm hab ich grad AGs für Brutto 599, - bei 36/10/0
lg, BMA
|
das ist o.k. 
|
|
|
08.08.2010, 22:50
|
#2335
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
wenn ich F01-Fahrer werde, dann geb ich ne Runde aus beim nächsten 7er-Treffen!.....  .......Würde mich nämlich schon selbst als 'Pflegefall' bezeichnen, der ansonsten schnellstens zum Therapeuten müßte....
LG, BMA
|
|
|
08.08.2010, 23:08
|
#2336
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BMA
Würde mich nämlich schon selbst als 'Pflegefall' bezeichnen, der ansonsten schnellstens zum Therapeuten müßte....
LG, BMA
|
da gibts mehr hier im forum, die kannste dann mitnehmen,..allerdings bräuchtest dann eher nen Mercedes Capacity,..zb.  
|
|
|
08.08.2010, 23:12
|
#2337
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich hatte schon 730d mit ca 90-95000€ für 640€ im monat incl. mwst,da hat keiner zugegriffen
|
Ich glaub (hoffe) die Zeiten wo ein Wagen nur des Preises weggeht sind vorbei. Inwischen geben viele lieber wieder etwas mehr aus und haben dafür ihre Wunschmotorisierung. Zu E65 Zeiten war das anders. Da haben sich alle nur 730d gekauft, hauptsache billig. Hab ich nie nachvollziehen können.
Ich hätte sofort zugeschlagen wenn mir der Motor egal "wäre", aber so niedrig kann die Rate garnicht sein als das ich auch nur darüber nachdenken würde
Ich kann BMA in dieser Beziehung also vollkommen verstehen.
Ich persönlich fände es auch gut wenn er den Hybrid nehmen würde. Wär der 1. im Forum und sicher einige (inkl. mir) sind gespannt wie das Ding so läuft im Alltag
|
|
|
08.08.2010, 23:22
|
#2338
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von warp735
.....
Ich persönlich fände es auch gut wenn er den Hybrid nehmen würde. Wär der 1. im Forum und sicher einige (inkl. mir) sind gespannt wie das Ding so läuft im Alltag
|
Das ist ein argument,
7-forum testdriver!
Und ja das mit den kleinen motoren stimmt.
Ich versuche mir meinen kleinen 730d auch immer schoen zu reden, aber souveraen ist anders, naemlich so wie es im 745d war.
3L
|
|
|
08.08.2010, 23:25
|
#2339
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja
Ich versuche mir meinen kleinen 730d auch immer schoen zu reden
|
Es gibt sicher einige denen reicht der 30d, aber 80-90% reden sich selbst das Ding schön.
Man merkt schon das der Trend wieder umschlägt
Einige Jahre hatte ich die Befürchtung irgendwann wird es nur noch 30d geben 
|
|
|
08.08.2010, 23:58
|
#2340
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Es gibt sicher einige denen reicht der 30d, aber 80-90% reden sich selbst das Ding schön.
Man merkt schon das der Trend wieder umschlägt
Einige Jahre hatte ich die Befürchtung irgendwann wird es nur noch 30d geben 
|
Es gab keinen anderen als ich bestellt habe.
Habe etwas am benziner ueberlegt, aber das ist schon teuerer, das schoene war, der e65 745d ist ueber 12 liter auf der AB nicht zu kriegen gewesen. Natuerlich mal kurzstrecke, aber ueber lange strecken niemals auch wenn man alles was moeglich war voll gefahren ist.
Der kleine, braucht 11 liter und arbeitet dann stehts im vollastbereich und ist zudem langsamer. In der stadt ist er aber sparsamer.
Der 740d, was ja auch ein 3L ist, koennte da versoehnen. Der hat fast so viel leistung wie der 745d und ist um einiges leichter. Und sollte in der stadt auch sparsam sein. Wobei ich stadt jetzt viel mit einem 118d fahre. Das spart km auf dem grossen und ist sogar noch praktisch.
Es ist wirklich schade um den 8 zylinder diesel, mit der modernen technik koennte der 400-500PS und 1000NM haben. (als biturbo)
Bei dann immernoch kaum ueber 10L bei sehr schneller fahrt. 
Der schlaegt jeden bezinhybrid um laengen, bei leistung und vebrauch.
Aber es hat ja nicht sollen sein,
wenn die amis mal diesel kaufen wuerden und nicht nur wir deutschen wuerde sich BMW das sicher nochmal ueberlegen, aber so....
3L
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|