Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 17:06   #11
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Bist du denn den 745d schon mal gefahren?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 18:34   #12
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
OK, hab' ich übersehen.

Hier ein paar Kommentare zu den Extras:

02RD Leichtmetallräder Speichenstyling 176

Die hab' ich auch. Die sind super schön und - man möchts nicht glauben - sehr pflegeleicht.

0416 Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektr. und hintere Seitenscheiben mechanisch

Merkwürdig. Gibt's das überhaupt beim E65? Mechanisch? Ich hab's elektrisch.

0677 HiFi System Professional Logic7

Sehr gut!

0936 BMW Handy bei Auslieferung anfordern

Was mag denn das sein? Festeinbautelefon?

0964 Navi DVD bei Auslieferung anfordern

Auch nicht schlecht. Dann kriegst du wohl die DVD 2-2008. Kostet normal 120-150 Euro (?)

Nochmal: Super Auto, tolle Ausstattung. Mir persönlich würde die Farbkombi nicht so gefallen, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Also in den Beschreibungen der Werksdienstwagen steht viel Blödsinn.
416 sollte auch für die Seitenscheiben elektrisch sein.
Ein Handy wirst Du sicher nicht dazu bekommen, evtl ein snap-in für Dein Handy als Goody

Und da ist eine Navi DVD von 2007 dabei, die 2008-2 muss man als Goody heraushandeln.

Ansonsten genau meine Farben/Felgen Kombination, mir gefällt es.
Was mir fehlen würde wären die Komfortsitze, hatte selten was besseres...

Die Frage ob 5-er oder 7-er musst Du mit Deinen Bauch und Deinem Gewissen ausmachen, falls Du von der Meinung anderer (Kunden) abhängig bist, ggfs. auch davon. Aber sonst spricht alles für den e65

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 18:56   #13
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Knolli Beitrag anzeigen
Hallo e65 Freunde,

Es handelt sich hier wohl um eine Subventionsaktion.
Genau die gibt es z.Z, habe von BMW ein ähnliches Angebot bekommen.
Und ich finds wirklich Klasse! Leider nehmen die meinen aktuellen Wagen nicht aus dem Leasingvertrag bzw schon, aber das ist zuviel Verlust für mich :( Muss also noch ein paar Monate warten, aber an deiner Stelle würde ich zuschlagen, billiger wirste da wohl nicht mehr dran kommen. Obwohl ich an deiner Stelle bei 20tkm im Jahr eher nen Benziner nehmen würde.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 00:39   #14
Knolli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort:
Fahrzeug: e39-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Bist du denn den 745d schon mal gefahren?
Nein, leider noch nicht. Hatte bisher nur das Vergnügen mit dem 730d.

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
....Die Frage ob 5-er oder 7-er musst Du mit Deinen Bauch und Deinem Gewissen ausmachen, falls Du von der Meinung anderer (Kunden) abhängig bist, ggfs. auch davon......
wahrscheinlich wird es am Schluss der Gedanke an meine Kunden sein, der dafür verantwortlich ist, dass ich mich dagegen entschieden habe. Denn ich bin mir nicht sicher wie die reagieren wenn sie sehen, wo ihre Kohle hinfliest. Da werd ich wohl mit dem Spruch "...war aber ein echt gutes Angebot..." nicht rauskommen. Ein 5er wird zwar ebenfalls komisch beäugt, aber dennoch von manchen anerkennend geduldet. Ich mache gerade etwas für einen größeren Kunden. Der einzige, der dort einen 7er fährt ist der Vorstand. Kommt wahrscheinlich nicht gut, wenn ich nen 745d neben dran stelle.
Aber im Ernst, selbstverständlich kämpft hier persönliches Interesse mit geschäftlichem Erscheinungsbild. Der Kampf ist aber noch nicht entschieden.

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
...Obwohl ich an deiner Stelle bei 20tkm im Jahr eher nen Benziner nehmen würde....
das hab ich jetzt auch schon von verschiedensten Stellen gehört. Hab mich aber bisher noch nicht drum gekümmert entsprechende Info's zu bekommen. Der Gedanke ist vor längerem aus der Beobachtung entstanden, dass sich mein V8 bei meiner Autobahnfahrweise 15-17 Liter Super gönnt und ich auf der aktuellen 25km langen Mixstrecke (land/AB/Stadt) auf der er jeden Tag bewegt wird nicht unter 12 Liter komme. Eines Tages sagte ich an der Tanke zu mir selbst: "ich glaub ich hol mir'n Diesel"...... Seit dem schau ich nach den 3L D Motoren.
Vielleicht ist der Spritverbrauch alleine Betrachtet auch einfach zu kurzsichtig. Dagegen spricht aber das Argument "Drehmoment lässt sich nur durch eins ersetzen: MEHR Drehmoment"....

Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab keine Ahnung was ich nehmen soll.
Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 07:59   #15
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi

hab seit bald 3 Jahren den 745d im Einsatz. Hatte zwar massivste Probleme technischer Natur, zwischenzeitlich alles behoben.

Der Wagen ist eine Wucht, mit dem 730d nicht vergleichbar.

Musst Du kaufen!!!!

Beste Grüsse

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:47   #16
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von PWE Beitrag anzeigen
Der Wagen ist eine Wucht, mit dem 730d nicht vergleichbar.
Allerdings! Überhaupt nicht vergleichbar. 730d = etwas brummig, knurrig, vor allem in der Stadt und beim Beschleunigen:; 745d = völllig ruhig, bullig, harmonisch.

Mir unbegreiflich, wieso BMW den Diesel-V8 im F01 nicht mehr verbaut.



Zitat:
Zitat von Knolli Beitrag anzeigen
wahrscheinlich wird es am Schluss der Gedanke an meine Kunden sein, der dafür verantwortlich ist, dass ich mich dagegen entschieden habe. Denn ich bin mir nicht sicher wie die reagieren wenn sie sehen, wo ihre Kohle hinfliest. Da werd ich wohl mit dem Spruch "...war aber ein echt gutes Angebot..." nicht rauskommen. Ein 5er wird zwar ebenfalls komisch beäugt, aber dennoch von manchen anerkennend geduldet. Ich mache gerade etwas für einen größeren Kunden. Der einzige, der dort einen 7er fährt ist der Vorstand. Kommt wahrscheinlich nicht gut, wenn ich nen 745d neben dran stelle.

Ich weiß nicht, was du beruflich machst, aber wenn du gut bist, ist das kein Problem. Da redet man sich selber viel ein und am Ende stört es doch niemanden. Bei meinen Kunden hat sich bis jetzt auch noch keiner an meinem 750i gestört. (auch vorher nicht an den 2 anderen E65)

Vergiss auch eins nicht: Der E65 ist letztendlich ein Auslaufmodell mit deutlich reduziertem Aufmerksamkeitswert.

Wenn du plötzlich im Dezember mit einem F01 daher kämest, würdest du sicher große Augen ernten, aber nach einem alten 7er dreht sich doch eh' keiner mehr um.

Also wegen vermeintlicher Neid-Komplexe keinen 7er zu kaufen, wäre ein großer Fehler.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 09:53   #17
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Mir unbegreiflich, wieso BMW den Diesel-V8 im F01 nicht mehr verbaut.
Aufgrund der sehr geringen Stückzahlen und der relativ geringen Nachfrage, gemäss Aussage BMW Schweiz wurden gesamthaft keine 1000 Stück produziert, dies hat wiederum Einfluss auf die Kosten.

Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:02   #18
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Diese betriebswirtschaftliche Sichtweise ist bei dem Verkauf von Luxusgütern aber nach meiner Ansicht fragwürdig. Es wird ja letztlich vor allem nach dem Verkauf des Autos Geld verdient mit Service und Ersatzteilen.

Kunden mit einem exklusiven Geschmack und besonderen Bedürfnissen folgen eigentlich meist nicht der Hauptströmung.

Werden außerdem so viele Zwölfzylinder verkauft?

Wenn sich also das Ende des Achtzylinder-Diesel bewahrheitet, so wäre das (möglicherweise auch für mich) ein Grund, zu Mercedes zu wechseln, wo ein solcher Motor für die S-Klasse weiterhin angeboten wird.

Es dreht sich wieder einmal um die Frage, ob sich ein gutes Produkt am Markt durchsetzt und dann weiter erhältlich bleibt.

Es ist mir schon oft so gegangen, dass wirklich gute Produkte vom Markt verschwanden, weil sie gegen ein aggressives Marketing der Konkurrenz nicht bestanden hatten.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:09   #19
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TrapperTomBox Beitrag anzeigen
Werden außerdem so viele Zwölfzylinder verkauft?

Tom
Hallo Tom

vergiss nicht, für den 745d gibt es nur den Markt in Europa und auch dieser beschränkt sich hauptsächlich auf Deutschland. Bei uns in der Schweiz wurden nicht einmal 30 Exemplare verkauft!! Vom V12 aber einige mehr.

Zudem gibt es viele Käufer im Luxussegment welche ausschliesslich einen Benziner wollen, die meisten meiner Kollegen sagten mir schon desöfteren weshalb fährst Du einen Diesel und nicht einen Benziner in dem Segment.

Desweiteren hat BMW einen neuen Diesel im Köcher, welcher nahezu an die Leistungen des V8 rankommt aber dann auch noch in anderen Modellen plaziert werden kann, also wieder auf's neue "Kosteneinsparung".

Beste Grüsse

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 10:21   #20
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Hallo Pascal,

diese Gründe unter Betrachtung des weltweiten Vertriebs sind mir durchaus klar. Ich habe nur meine Zweifel, ob der neue stufenaufgeladene 3-Liter-Motor bezüglich Akustik und Laufkultur dem Achtzylinder das Wasser reichen kann.

Die Märkte können sich vielleicht angesichts weiter steigender Rohölpreise in den nächsten Jahren auch verändern.

Mir gefällt einfach der große Diesel selbst im Vergleich mit dem Zwölfzylinder von der Motorcharakteristik besser. Er fährt sich unangestrengter mit weniger Drehzahl und weniger Schaltvorgängen.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von 730D auf 745D und mein "Fremdgehen" renatoE65 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.01.2007 23:12
Motorraum: Kühlmittelstand viel zu hoch. Moister sagt: "Mache nix, ise gut so" Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 12 20.11.2006 08:42
Karosserie: Hilfe, mein "Dicker" muss zum TÜV Saschba BMW 7er, Modell E32 23 23.02.2006 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group