Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2008, 21:59   #11
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

kann aber auch von der Paarung der jeweiligen Scheiben / Bremsbelägen kommen, wobei ich allerdings davon ausgehe, dass Ihr die orig. Scheiben / Beläge fährt ...
Dann ist die Erläuterung von Chrwezel die einzig korrekte ..
Gruß
__________________
E65 verkauft...

Niveau ist keine Gesichtscreme..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...TOPIC_ID=11249
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 22:53   #12
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Also bei mir ist laut Scheckheft alles bei der BMW Niederlassung gemacht worden bei ca. 52000 km bevor ich das Monster gekauft habe, daran wird es wohl nicht liegen (bei mir).

Habe so den verdacht das es bei den Letzten 3 Wagen auch so war das es bei mir an dem 99% Stadtverkehr liegt und da ich da auch nicht so schleiche eventuell was unsauber abträgt und dann die Schwingungen und das Quietschen davon kommt

mfg
__________________
mööt...mööt...
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 08:41   #13
Whity
Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
Standard

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
kann aber auch von der Paarung der jeweiligen Scheiben / Bremsbelägen kommen, wobei ich allerdings davon ausgehe, dass Ihr die orig. Scheiben / Beläge fährt ...
Dann ist die Erläuterung von Chrwezel die einzig korrekte ..
Gruß
bei mir ist noch alles das orginal habe erst 26000 km auf dem wagen, muss den nochmal druck machen das sie sich das mal anschauen und alles sauber machen. die haben mir erst voor paar tagen die bremsflüssigkeit gewechselt und vieleicht ist ja da was schiefgelaufen.

muss mal nachhacken
Whity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 08:55   #14
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Dieses Phänomen hat meiner seit etwa Kilometerstand 10000. Laut Aussage der Werkstatt ist der neuartige Fühler daran schuld, der auch anzeigt, nach wie vielen Kilometer die Beläge gewechselt werden müssen. Das ist Fortschritt.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:20   #15
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

In sachen qiutschende bresen hilft eifentlich nur richtig sauber machen und mit einem Bremsenfett, gibts beim Freundlichen für ein paar cent zu kaufen.

Kupferpaste hat man früher sehr gerne verwendet weil es auch eigentlich ein klasse schmierstoff ist aber heutzutage ist zuviel elektronik im fahrzeug und an den rädern das sie nich mehr verwendet wird um irgendwelche störungen durch die kupferpaste zu vermeiden.

Und auch ruhig etwas von der paste auf den Bremskolben geben, und nich die menge machts!
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:59   #16
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

ich war heute auch beim weil bei mir die Bremsen hinten erneuert werden.
Habe das lästige Quietschen und Pfeifen der Bremsen an der Vorderachse erwähnt und da meinte der Service Berater, das es durch die Verschleißanzeige, also den Sensor der Bremsbeläge erzeugt wird. Das Auto war auf der Hebebühne, er hat das linke Vorderrad gedreht sogar da hat es gequietscht

Meine Frage ist nun, wenn die Bremsbeläge gewechselt werden, ist doch somit auch der Sensor bzw. die Verschleißanzeige gewechselt d.h. es würde dann nichtmehr quietschen, richtig?
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 20:01   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Genau... der liegt dann ja nicht mehr an
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 20:05   #18
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

gut. aber meine Bremsen halten laut Anzeige noch 16.000 KM vorne
also ca. bei 100.000 KM werden das erste Mal die Bremse vorne gewechselt?
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 20:07   #19
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

mehr oder weniger kommt auf auch ob die kupferpaste drauf packen oder nicht weil bei mir quietsches es vorne auch werde die tage mal runter nehmen
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 21:18   #20
Bullrot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
Standard

das ist echt peinlich
Bullrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Bremsen: Bremsen quietschen. Henk Bee BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2011 15:52
Bremsen: Neue Bremsen quietschen - Nervtötend! MaikS BMW 7er, Modell E38 13 19.02.2008 18:49
Bremsen: Bremsen quietschen hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 1 20.07.2007 11:27
Bremsen: Bremsen Quietschen---Hilfe hamann 735i BMW 7er, Modell E38 1 09.04.2006 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group