Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2008, 15:33   #11
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard wenn sie verschlossen ist

bestimmt.

Aber allgemein gültige Aussagen kann man nicht machen, da verschiedene Gesellschaften auch verschieden regulieren.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 19:51   #12
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); R129 500 SL (10.1991)
Standard

Zitat:
Zitat von horst-dbr Beitrag anzeigen
3.Wird in der Regel von der Hausrat übernommen (die werden bloß fragen warum die sie im Keller hattest und nicht beim Reifenhändler)
Also die Hausratversicherung zahlt definitiv nicht, sondern die Kfz-Teilkasko. In den allgemeinen Versicherungsbedingungen der Hausratversicherung (in meinem Fall Gerling bzw. HDI) sind Kfz-Zubehörteile explizit ausgeschlossen und da diese allgemeinen Versicherungsbedingungen meinem Verständnis nach für alle Versicherungsgesellschaften gelten, dürfte eine Hausratversicherung in einem solchen Fall nie nicht zahlen.

Deswegen wundert mich die Aussage der HUK Coburg doch ein wenig...

Sebastian
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 20:06   #13
horst-dbr
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
Also die Hausratversicherung zahlt definitiv nicht, sondern die Kfz-Teilkasko. In den allgemeinen Versicherungsbedingungen der Hausratversicherung (in meinem Fall Gerling bzw. HDI) sind Kfz-Zubehörteile explizit ausgeschlossen und da diese allgemeinen Versicherungsbedingungen meinem Verständnis nach für alle Versicherungsgesellschaften gelten, dürfte eine Hausratversicherung in einem solchen Fall nie nicht zahlen.

Deswegen wundert mich die Aussage der HUK Coburg doch ein wenig...

Sebastian
Ich war bei Allianz versichert und die haben das über die erweiterte Hausratversicherung abgerechnet!Hatte zu dem Zeitpunkt auch etliche Versicherungen dort abgeschlossen.
horst-dbr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 20:55   #14
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Ich würde sagen, dass keiner zahlt. Habe mich grad mal bei diversen Versicherungen belesen.
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 21:37   #15
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard da hilft nur eins:

bei der HUK versichert sein

Wie ich schon bemerkte, es kommt auf die Versicherung an.

Die HUK-Coburg Hausrat zahlt die Räder definitiv.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 00:59   #16
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Mal so mal so geregelt

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen
bei der HUK versichert sein ...
Die HUK-Coburg Hausrat zahlt die Räder
Oder bei HDI Gerling mit dem Auto versichert sein. Denn da zahlt es die Kaskoversicherung.
Es muß sich nur um einen zusätzlichen Satz Räder mit Sommer- oder Winterbereifung handeln, der unter Verschluß gehalten wurde. Also in Keller oder Garage ist dabei egal. Na ja, natürlich nicht einfach nur vorne am Tiefgaragenstellplatz abgelegt.

Das erklärt womöglich, warum die Bedingungen der HDI Gerling Hausratversicherung es nicht abdecken (weil es schon durch die HDI Gerling Kasko gedeckt ist).
Dumm gelaufen, wenn man jetzt die Hausrat bei der Gerling, und die Kasko bei der HUK eindeckt ....

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 08:41   #17
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Wer hat das schon?
Die Räder beim Händler eingelagert? Wir, wieso?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 08:45   #18
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
da diese allgemeinen Versicherungsbedingungen meinem Verständnis nach für alle Versicherungsgesellschaften gelten
Nein, tun sie nicht, genau so wenig wie die AGB von Firma a auch für Firma b gelten.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:22   #19
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); R129 500 SL (10.1991)
Daumen nach oben HUK Teilkasko hat gezahlt

Ende gut-alles gut: Nach detailierter Beweisführung meinerseits (Kaufvertrag Fahrzeug, Fotos der Sommerräder am Auto, Fotos vom aufgebrochenen Kellerraum+Lagerort der Räder) hat die HUK Teilkasko hat den Schaden nach kurzer Prüfung anstandslos übernommen. Zunächst nur den Netto-Betrag gemäß Kostenvoranschlag der BMW Niederlassung und nach Vorlage einer Rechnung dann zu 100% (natürlich abzgl. der 150 € SB).

Grüße/Sebastian
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 17:56   #20
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Moin


Zahlt Hausratversicherung.

1 Polizei Anzeige gegen Unbekanten

2 Brief schreiben an deine Versicherung und genau aufschreiben was in Keller fehlt.

3 Rechnungen wen du noch hast kopieren und schicken.

MFG
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer zahlt was unter welchen Bedingungen fuzy BMW 7er, Modell E38 9 09.11.2003 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group