


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2007, 13:17
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ausstattung hört sich gut an, was ist denn für 'ne Maschine 'drin?
Ansonsten kann man das mit dem Vorstandsfahrzeug glauben oder auch nicht.
Letztendlich sind die auf BMW zugelassen, es gibt diesbezügliche Threads hier im Forum, dass die Schüsseln nicht wirklich geschont werden. Bei meinem waren die Hinterreifen nach 7tkm auch nicht wirklich noch neuwertig, und die Winterräder, die nicht lange 'drauf gewesen sein können (angemeldet auf BMW von Mrz-Juli 05) waren auch scharf gefahren worden.
Allerdings denke ich, die Karren halten das aus. Man hat ja trotzdem zumindestens die €+ und ob man so einen Motor auf sowenigen km echt nachhaltig schädigen kann, weiss ich nicht. meiner braucht jedenfalls konstant (Tachostand inzwischen über 74tkm) konstant einen Liter Öl auf 15-17tkm, und das brauchen andere 750i, die neu gekauft wurden, offenbar auch.
Bei rund 30 -35 % Ersparnis und einer übervollen Ausstattung kann man damit glaube ich leben.
Grüsse esau
|
|
|
04.11.2007, 13:24
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Autsch,
das Wichtigste hatte ich vergessen: ist ein 740i mit 306 Pferdchen...
Gruss,
Doc
|
|
|
04.11.2007, 13:58
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: BMW - 523i E39 mit 69tkm, Mercedes - C 240 V6 nur 56tkm
|
Hallo Doc!
Ich habe den Hier zufällig gefunden.
Ich weiß ja nicht ob der Bimmer unbedingt von einer BMW-Niederlassung bzw. einem Händler sein muss und ob er dir nicht zu weit weg ist, aber er wäre villeicht eine Überlegung wert...
Schaus dir an.
Gruß
1991_7er
|
|
|
04.11.2007, 14:40
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Jaa,
den hab ich auch auf meiner Liste. Ich bin mir nur nicht sicher, wie das Grün tatsächlich aussieht und ob mir nicht die Sitze zu hell sind.
Ansonsten sind 2,9% natürlich auch nicht zu verachten...
Werde mir mal die vollständige Ausstattungsliste schicken lassen.
Gruss,
Der Doc.
|
|
|
04.11.2007, 15:04
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: BMW - 523i E39 mit 69tkm, Mercedes - C 240 V6 nur 56tkm
|
oh...ich hielt es, bis gerade eben, für Schwarz; aber nun gut, wie du schon gesagt hast, das musst du dir eben anschauen.
Das Grün empfinde Ich als interessante Farbe und ist sicherlich eine nette Abwechslung, gegenüber Schwarz und Silber...
Viel Glück bei der Suche
Gruß
1991_7er
|
|
|
04.11.2007, 19:28
|
#16
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Doktor M
den hab ich auch auf meiner Liste. Ich bin mir nur nicht sicher, wie das Grün tatsächlich aussieht und ob mir nicht die Sitze zu hell sind.
Ansonsten sind 2,9% natürlich auch nicht zu verachten...
Werde mir mal die vollständige Ausstattungsliste schicken lassen.
Gruss,
Der Doc.
|
Der hat wahrscheinlich kein Edelholz, soll heissen das kinderkackebraune matte Sereinholz. Ist nicht jedermanns Sache, eine Umrüstung kostet eine Menge. Weise nur daraufhin, weil ich selbst damals auch nicht aufgepasst habe und erst einmal geschockt war. Inzwischen habe ich mich allerdings daran gewöhnt und finde es gar nicht mehr so schlecht.
Grüsse esau
|
|
|
04.11.2007, 21:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Ja genau,
das Einzige, was mich an dem Blauen vielleicht stört, ist das "Serienholz". Von daher haben wir uns auch Rückflugtickets geordert, nur für den Fall, dass die Farbe überhaupt nicht passt. Allerdings habe ich so einige E65 als Leihfahrzeuge gehabt und SOO schlimm ist das Standard-Holz auch wieder nicht.
Grüsse,
Der Doc
Zitat:
Zitat von esau
Der hat wahrscheinlich kein Edelholz, soll heissen das kinderkackebraune matte Sereinholz. Ist nicht jedermanns Sache, eine Umrüstung kostet eine Menge. Weise nur daraufhin, weil ich selbst damals auch nicht aufgepasst habe und erst einmal geschockt war. Inzwischen habe ich mich allerdings daran gewöhnt und finde es gar nicht mehr so schlecht.
Grüsse esau
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|