Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2007, 12:24   #11
CHIP4POWER RÜG
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Bergen
Fahrzeug: 745i LPG-GAS
Standard

Habe ich richtig verstanden das knacken kann man mit neuen Schlüsseln beseitigen

Ich wollte mir schon mein altes Küchenradio auf die Rücksitzbank stellen, das macht nicht solche Zicken wie das sogenannte HIFI Prof. System von BMW

aber mal ehrlich 100.000 € Autos und so eine endschuldigung scheiße !!!

BMW hat sich damit echt ein Armutszeugnis ausgestellt.....

habe schon 17 Autos gehabt und keiner hat so ein Problem gehabt

naja Luxus hat seinen Preiß
CHIP4POWER RÜG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 20:24   #12
7erthebest
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
Standard

Hi pit m3


@7erthebest: Der sog. Logic 7 Verstärker gibt nur das Signal für die beiden Zentralbässe unter den Vordersitzen aus - die restlichen Lautsprecher werden vom Radioteil gespeist ... dieses sitzt anscheinend unter der linken C-Säulenverkleidung - hab aber noch nie nachgesehen ...



Aber in den verstärker gehen doch viele Kabel rein, sind diese nur für die bässe???? sicher???? Wenn dann laufen die kabel der türen vorne ins radio????
Denn meine lautsprecher der fahrertür gehen aus wenns lauter wird, deswegen habe ich schon den verstärker (logic 7) getauscht und die lautsprecher und problem ist weiterhin.

gruß
7erthebest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 09:32   #13
siggigf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von siggigf
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Standard

So heute hat sich mein freundlicher gemeldet das das teil da ist und ich habe ihn wegen den preis gefragt, ca 975€ wären das wenn ich es selber zahlen müsste

mfg
siggigf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 21:50   #14
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Hi 7erthebest,
so sieht der Stecker des Logic7 aus ... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

hatte ich tatsächlich falsch in Erinnerung .... Hab Dir mal kurz im WDS nachgesehen ... An dem Stecker liegen ebenfalls die Mitteltöner hinten links und rechts an, als auch der Centerspeaker ...

Belegung Logic7 Verstärker
Center+ ist PIN5 / Center- ist PIN15
MTLH+ ist PIN1 / MTLH- ist PIN11
MTRH+ ist PIN12 / MTRH- ist PIN2 (Bem. laut Schaltplan ... ich denke aber, dass der + Pin2 und der - Pin12 sein sollte ... )

Die restlichen Lautsprecher werden vom ASK aus versorgt ... ( man soll den BMW Heinis einfach NICHTS glauben )

Gruß Peter

Geändert von PIT M3 (19.10.2007 um 22:05 Uhr).
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 17:15   #15
7erthebest
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
Standard

danke danke peter

gruß
7erthebest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:30   #16
siggigf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von siggigf
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Standard

Hi, kann mir jemand sagen wo ich in koferraum links 12volt und 12volt constant und den dauerplus (den hell blauen kabel) abzapfen kann?

mfg
siggigf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 20:04   #17
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

links gibts da nichts zum Anzapfen ...
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 06:16   #18
siggigf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von siggigf
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Standard

Wie bei den TV-modul auch nicht? Wo krieg ich dann den saft her?
siggigf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 10:47   #19
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Dauerplus hast Du sicherlich bei den ganzen Gerätschaften ( Navi, DVD Wechsler, usw. ) - den aber dort abzuzapfen, wo die Batterie nich weit weg ist, macht keinen Sinn.
Einen Schaltplus gibt es nicht, da die Geräte über den MOST Bus ein- und ausgeschaltet werden ...
Den Schaltplus findest Du aber ebenfalls auf der rechten Seite ...
Schau mal da rein ... hab ich diesbezüglich Bilder gepostet
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/subwo...tml#post744763

Gruß Peter
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 12:45   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das Haupt-Steuerungsmodul des MOST ist in Sachen HiFi das ASK.
Das würde ich zuerst mal probehalber tauschen, bevor ich da tiefer im System suche.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Geräusche aus hinterem Lautsprecher Torti BMW 7er, Modell E38 14 18.07.2006 14:17
Elektrik: Lautsprecher fällt aus Picasso274 BMW 7er, Modell E38 6 12.04.2006 15:48
Elektrik: Laute Geräusche aus den hinteren Lautsprecher Olaf2 BMW 7er, Modell E38 6 26.10.2005 15:07
Soundprobleme. kein Ton aus Lautsprecher MAriohr BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2003 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group