Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 20:02   #11
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Ich bin zwar noch keinen 730d gefahren, denke aber, dass dies eher vom Automatikgetriebe kommt - wo wir wieder hier wären Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/gehei...sch-77513.html
Das Phänomen kenn ich von meinem Benziner, wenn ich nur Kurzstrecken fahre, zickt die Automatik beim Anfahren auch rum ... entweder Reset, oder wieder mal zügigere Fahrweise schafft da Abhilfe ...
Wenn das Fahrzeug vom netten Anwalt nicht irgendeinen Defekt hat, wird eine Klage gegen BMW oder die Leasingfirma nicht wirklich erfolgreich sein ..
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:30   #12
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard Wenn der Anwalt schon am Klagen ist ...

Wenn der Anwalt schon am Klagen ist, dann sollte er den eigentlichen, gravierensten Mangel der 7-er gleich mit vortragen:

Wenn man einen 7-er mir Dynamic Drive hat, und während einer Vollbremsung das Lenkrad nach links und dann nach rechts reißt, wie das bei einem Ausweichmanöver passieren kann, bekommt man die Meldung "Fahrwerkregelsysteme ausgefallen, gemäßigt fahren". Dann funktioniert auch das DSC nicht mehr, welches ja gerade in brenzligen Situationen eingreifen soll.

Dieser Sicherheitsmangel ist vermutlich auch Serienstand.

Grüßle

Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:57   #13
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Mich würde interessieren, ob der 730d und 740d im Modell E38 auch diese Probleme hat oder es erst mit dem Modell E65 auftritt?
- Das würde nämlich die Frage beantworten, ob das wirklich der Stand der Technik ist.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:10   #14
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Das Problem hatte ich während der Sternfahrt in Porec einen ganzen Tag lang als es hieß,

einem Zetti, einem 750i E38 und einem 740d E65 (die Aufgeführten wissen um was es geht)

quer durch Istrien zu folgen.

Letzendlich habe ich nur noch manuell geschaltet um dran zu bleiben.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:57   #15
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich während der Sternfahrt in Porec einen ganzen Tag lang als es hieß,

einem Zetti, einem 750i E38 und einem 740d E65 (die Aufgeführten wissen um was es geht)

quer durch Istrien zu folgen.

Letzendlich habe ich nur noch manuell geschaltet um dran zu bleiben.

Gruß Adi
Na sowas, mir reichte die normale Automatik

Aber die Anfahrschwäche ist mir durchaus bekannt. Ich habe dazu im Stand erst mal die Bremse betätigt und ein bißchen Gas gegeben, Bremse auslassen und dann war die Beschleunigung ok. Im Rollbetrieb und dann wieder Gas geben ist mir das nie aufgefallen.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 16:42   #16
Bernhard
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bernhard
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Erfurt
Fahrzeug: BMW 730 D E65
Standard die anfahrt mit einem 7 er bmw

es ist doch traurig wenn man so ein auto fährt und muss mit solchen problemen leben!

hier mein text den ich heute auch gepostet habe!

Die ganzen Probleme kenne ich auch! Hatte aber noch viele andere! Anfahrtsschwäche und Getriebeprobleme! Habe zwei 7 er gefahren! Der erste wurde nach nem halben Jahr gewandelt (Kulanz) des Autohauses! Hatte ja auch einen neuen bestellt! Voll bis unters Dach! Und beim zweiten bin ich jetzt 1, 5 Jahre am Klagen! Kulanz und Freundlichkeit ist bei BMW ein Fremdwort! Denn die Autos sind ja in Ordnung! Liegt alles nur am Fahrer! Ich freue mich ... das Auto (Karre) diese Woche abzugeben! Leasing läuft aus! Kauft Euch einen Lexus und Ihr werdet begeistert sein! Preis und Leistung stimmen! Und hier passt der Slogan "Freude am Fahren" und noch eins! Nie wieder BMW!!!
Bernhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 16:56   #17
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Naja,

Probleme machen ALLE Autos, deswegen keinen BMW zu fahren - ich weiß nicht. Meine Probleme waren auch lästig, ich wütend, aber das Auto entschädigt immer wieder. Und gegen einen Lexus würde ich nicht tauschen.

Vielleicht ist man auch zu verwöhnt und hat den Anspruch, das ein E65 keinen Fehler haben darf, keine Panne, aber es ist und bleibt auch nur ein Auto. Dazu mit komplexer Technik, was ein anderes Fahrzeug nicht hat, kann demzufolge auch nicht defekt gehen. Und der 7er ist Technologieträger.

Ich wusste genau, auf was ich mich einlasse.

Freitag bin ich Passat gefahren, kein Vergleich, aber machte deutlich, in was für Luxusgefährt ich meinen ***** schwinge und wie schnell man sich dran gewöhnt und alles als normal empfindet.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 17:11   #18
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Naja,

Probleme machen ALLE Autos, deswegen keinen BMW zu fahren - ich weiß nicht. Meine Probleme waren auch lästig, ich wütend, aber das Auto entschädigt immer wieder. Und gegen einen Lexus würde ich nicht tauschen.

Vielleicht ist man auch zu verwöhnt und hat den Anspruch, das ein E65 keinen Fehler haben darf, keine Panne, aber es ist und bleibt auch nur ein Auto. Dazu mit komplexer Technik, was ein anderes Fahrzeug nicht hat, kann demzufolge auch nicht defekt gehen. Und der 7er ist Technologieträger.

Ich wusste genau, auf was ich mich einlasse.
Na ich weiß nicht. Ein Lexus hat mehr Technologie drin, ist trotzdem zuverlässiger und Lexus hat eine viel höhere Kundenzufriedenheit. Das einzige, was er nicht hat, ist Image, zumindest in Deutschland. Man bekommt ihn nur leider nicht so günstig wie einen 7er.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 17:21   #19
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Na sowas, mir reichte die normale Automatik

Gruß Horst
Abwarten Bis zum nächsten mal hoffe ich auch auf 2 Zylinder mehr
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 17:34   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Man bekommt ihn nur leider nicht so günstig wie einen 7er.
Hmm..., mal so in den Raum gefragt :

Weshalb eigentlich nicht, wo der Lexus doch ein Imageproblem hat ?
Dadurch müsste er doch noch billiger sein als ein 7er.

Ist also ein gebrauchter 7er im Gegensatz zum Lexus deshalb billiger/besser verkäuflich,
weil 7er-Gebrauchtwagenkäufer mehr Wert auf Image,
als auf funktionierende Technik legen?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Aktivkohlefilter beim Diesel wechseln... Marshall BMW 7er, Modell E38 5 03.05.2007 22:53
Tuning: Leistungsteigerung beim Diesel! DD BMW 7er, Modell E38 16 10.02.2007 15:26
Tankinhalt beim Diesel? dieselspaß BMW 7er, Modell E38 9 08.11.2006 21:05
Türaußengriff - Beleuchtung beim 30er diesel SuperSeven BMW 7er, Modell E38 9 25.11.2003 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group