Zitat:
Zitat von Hooch
Wie soll das denn gehen? In München abholen und dann? Ich kenne keine direkte Strassenverbindung von München nach USA - nicht mal über Umwege 
|
Das ganze nennt sich
European Delivery. Ein Marketing-Instrument von BMW North America, um den Kunden ein einmaliges Erlebnis zu verschaffen und die Markenloyalität zu stärken.
Der US-Kunde bestellt in USA, bekommt dann verbilligte Lufthansa-Flüge nach München und holt sein
Auto in München mit Zoll-Kennzeichen ab
Er fährt dann ein paar Tage in Europa herum (in kaum einem Bericht fehlt Hofbräuhaus, Neuschwanstein und Rothenburg ob der Tauber) und trinkt ein paar Mass
German Beer .
Dann gibt er seinen BMW nach 1 oder 2 Wochen bei einem der ca. 10 "drop off-points" in Europa ab. Eine Spedition Harms bringt den BMW dann per Schiff nach New York. Und nach vielen Wochen sehnsuchtsvollem Warten ist der Bimmer dann bei dem Ami in Ohio, Kentucky oder Los Angeles.
Wenn er nicht
verloren geht...