Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 00:00   #11
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen
"Das heißt im Klartext: Wer auf Schnee, Matsch oder Eis auf öffentlichen Straßen fahren will, muss Winterreifen montiert haben. gruß Jürgen
Nein, muss man nicht...

Es wird dann zum Problem, wenn was passiert.
(z.B. Verkehrsbehinderung / Unfall)

Es ist klüger , welche zu montieren.
Aber solange nichts passiert, kann Dir niemand was.

Zum Thema
Kuckst Du hia : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/ReifenWinter.htm


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 00:15   #12
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard Bin zwar kein Experte ...

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Nein, aber ich denke es ist so wie @bommelmann es beschrieben hat. Ein weicher Reifen müsste doch förmlich am (heißen) Asphalt kleben. Deswegen verbrauchen sich Winterreifen ja auch schneller. Und was kann für Traktion und Bremsweg besser sein, als ein am Asphalt klebender Reifen. Vom Sprit-Verbrauch wollen wir dabei natürlich nicht reden.

Aber vielleicht haben wir hier noch einen Experten zum Thema, der eine definitive Aussage treffen kann.

Gruß,
Chriss
... aber hier Ergebnisse aus einer kurzen Recherche aus dem Internet:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spiegel.de/auto/werkstatt...348923,00.html

und

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spritmonitor.de/de/winterreifen_tipps.html


Kernaussage (die ich meine, auch schon einmal in einschlägigen Automagazinen gelesen zu haben): der Bremsweg ist mit Sommerbereifung und auf trockener Fahrbahn kürzer als mit Winterbereifung, auch bei Temperaturen unter den magischen 7 Grad (bei 5 Grad 2m, bei 20 Grad 5m kürzer).
Nur will das die Reifenindustrie nicht hören und noch weniger lesen, könnte es ja auch als Argument gegen Winterreifen genutzt werden.

Warum das so ist - keine Ahnung. Vielleicht, weil die gesamte Auflagefläche des Winterreifens aufgrund der Lamellenstruktur geringer ist als die Fläche der glatten Sommerreifen ?

Schönes WE,
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 00:19   #13
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Xiberger Beitrag anzeigen
... Warum das so ist - keine Ahnung. Vielleicht, weil die gesamte Auflagefläche des Winterreifens aufgrund der Lamellenstruktur geringer ist als die Fläche der glatten Sommerreifen ?

Schönes WE,
Stefan
Joo....

Der so heiß begehrte Klebeeffekt ist nicht der, den man bei weichen
Gummimischungen ( á la Rennreifen/Slicks ) hat .

Das Gummi klebt zwar, aber bröselt regelrecht ab.
Wodurch der Bremsweg länger wird, da Krümel nunmal nicht so gut haften,
wie ganze und intakte Laufflächen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 00:48   #14
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Bin ich bei den aktuellen Temperaturen deutlich über 10 Grad mit meinen Winterreifen nicht mit unangebracher Bereifung unterweg?
Soweit ich weiss sind Winterreifen doch erst unterhalb von etwa 7 Grad die bessere Wahl.
moin.

mein senf:
alles wichtige/richtige wurde bereits geschrieben.
bedenken sollte man allerdings das miserable nässeverhalten eines
winterreifens. da es zumindest hier, die letzten tage vermehrt regnete
ist der ein oder andere (je nach fahrstil) schon mit unangebrachten reifen
unterwegs
rein der vernunft wegen fahre ich im sommer auch mit schnöden
sommerreifen auf der bahn...

gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 12:25   #15
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Xiberger Beitrag anzeigen
... aber hier Ergebnisse aus einer kurzen Recherche aus dem Internet:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spiegel.de/auto/werkstatt...348923,00.html

und

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spritmonitor.de/de/winterreifen_tipps.html


Kernaussage (die ich meine, auch schon einmal in einschlägigen Automagazinen gelesen zu haben): der Bremsweg ist mit Sommerbereifung und auf trockener Fahrbahn kürzer als mit Winterbereifung, auch bei Temperaturen unter den magischen 7 Grad (bei 5 Grad 2m, bei 20 Grad 5m kürzer).
Nur will das die Reifenindustrie nicht hören und noch weniger lesen, könnte es ja auch als Argument gegen Winterreifen genutzt werden.

Warum das so ist - keine Ahnung. Vielleicht, weil die gesamte Auflagefläche des Winterreifens aufgrund der Lamellenstruktur geringer ist als die Fläche der glatten Sommerreifen ?

Schönes WE,
Stefan


Die länge des Bremsweges könnte aber durchaus auch auf die breite der Reifen zurück zu führen sein da ja Winterreifen so gut wie nie in der selben breite gefahren werden wie Sommerreifen denn nur dann könnte man es vergleichen.

Denn selbst hier im Forum dürfte die Zahl derer die Sommer und Winter dieselbe Reifengrösse fahren minimal sein, was aber bei mir bald so sein wird denn mit den schwbbeligen Winter-CD´s macht das einfach keinen Spass zu fahren und das asc ist auch dauernd am mekkern wenns mal bissel feucht ist.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 13:30   #16
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ihr wisst aber, worum es bei den Winterreifen geht? Kann durchaus sein, dass die Sommerreifen selbst bei niedrigen Temperaturen kürzere Bremswege erlauben. Aber dann wohl auch nur, solange alles trocken ist. Unproportional anders kann es aussehen, wenn Schnee und Schneematsch im Spiel sind. Deswegen sind die Wintermischungen nun mal weicher und haben ein gröberes Profil sowie zusätzliche Zwischenlamellen in den Stollen. Einfach deswegen, damit Schnee (solange noch nicht festgefahren) nicht den Reifen zuschmiert bzw. Schneematsch (wegen seiner deutlich schlechteren Verdrängung durch festere Konsistenz ggü. flüssigem Wasser) besser aus der Auflagefläche verdrängt werden kann.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 17:52   #17
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Ihr wisst aber, worum es bei den Winterreifen geht?
Na, ursprünglich gings um die Frage
>"Bin ich bei den aktuellen Temperaturen deutlich über 10 Grad mit meinen >Winterreifen nicht mit unangebracher Bereifung unterweg?"


--> und die Antwort ist: ja. Bei höheren Temperaturen sind Winterreifen definitiv die schlechtere Wahl, da längere Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn (und vermutlich auch schlechtere Haftung in Kurven, mehr Abrieb etc. etc.).

Dass Winterreifen bei niedrigen Temperaturen und bei widrigen Verhältnissen (nasser Fahrbahn, Schnee, Eis) ein Muss sind, steht glaub ich außer Zweifel. Hab selbst meine Erfahrungen mit Sommerreifen auf minimaler Schneefahrbahn gemacht (danke an Sixt, die mir keinen Wagen mit Wi.reifen stellen konnten) - nein Danke, nie mehr wieder ...

Cheerio
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 21:16   #18
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Hallo Knuffel

das waren nicht meine Worte sondern die des ADAC.

Ausserdem muß nicht erst was passieren. Wer bei Schnee mit Sommerreifen fährt
ist mit nicht geeigneter Bereifung unterwegs, verstößt also geg. den neuen §

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 20:06   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Unproportional anders kann es aussehen, wenn Schnee und Schneematsch im Spiel sind.
Und nur dort sind Winterreifen wirklich im Vorteil. Unter sonstigen Bedinungen sind Sommerreifen besser oder wennigstens genauso gut/schlecht...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 11:07   #20
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Xiberger Beitrag anzeigen
Na, ursprünglich gings um die Frage
>"Bin ich bei den aktuellen Temperaturen deutlich über 10 Grad mit meinen >Winterreifen nicht mit unangebracher Bereifung unterweg?"


--> und die Antwort ist: ja. Bei höheren Temperaturen sind Winterreifen definitiv die schlechtere Wahl, da längere Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn (und vermutlich auch schlechtere Haftung in Kurven, mehr Abrieb etc. etc.).
Nu ja,
hab gegen Ende der Woche ien längere Überlandfahrt vor ... So 1.100 km und ich hab auch daran gedacht die SO-Reifen gedacht, aber ...

Das Wetter spinnt doch.
Am Samstag hatten wir knappe 16 Grad - in den Moregnstunden waren es noch PLUS 7 Grad. Heute Morgen gab's bei übrefrierender Nässe nur noch MINUS 5 Grad.

Und es gibt KEINE Winterreifenpflicht.
Nur musst Du (bei jeder Fahrt) für entsprechende Bereifung etc. sorgen. Und wer schleppt schon seine WI-Reifen mit für den Fall, dass es doch schneit ... ... und zieht die Schlappen am Straßengraben um ...

Für mich gilt:
Ende Oktober kommen die WI 'drauf und erst Ende April wieder runter.
Basta.
Habe oft genug an Steigungen gestanden, da SO-Reifenfahrer nicht mehr weiterkamen und alles blockierten.

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum sind die meisten so "hohl"? gtafreak Autos allgemein 54 28.08.2004 18:43
Wieviele "-tronics" sind im E38 möglich? Bertl BMW 7er, Modell E38 11 26.12.2003 00:23
JETZT ONLINE: Wohnung von "cwalter" , "Erich" und mir Sewer Shark Mitglieder stellen sich vor 23 14.11.2003 16:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group