Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2006, 09:40   #11
750icannobio
unwissend
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: CANNOBIO
Fahrzeug:

Standard Betrug , Beschreibung.....

Hallo Basti_es.

Als gelernter Jurist möchte ich Dir sagen, das fast jedes Gericht fragen wird,

warum Du vor Gebotsende keine Besichtigung vorgenommen hast!! Da ich

nicht den genauen Wortlaut seiner Beschreibung kenne, möchte ich kein

Statement zum Zustand des Fahrzeugs abgeben. Vielleicht könntest Du ihn

als Thema hineinkopieren. Einen Betrugsstraftatsbestand zu konstruieren er-

scheint , obwohl ich deinen Unmut verstehe, ziemlich kompliziert, geschweige

denn einen Richter zu finden der eine Beschlagnahme testiert.


mit freundlichem Gruss aus Cannobio
750icannobio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 10:42   #12
basti_es
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von basti_es
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Gießen - Pohlheim
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton

Idee kurze Erklärung

Ich hatte mit dem Anbieter Schriftverkehr in dem Zusagen gemacht wurden die nicht im Angebotstext stehen.

Diese Auktion begann bei 1 €. Also natürlich keine Rede davon, daß das Auto nur einen Wert von X hat. Wenn ich meinen mal da anbieten sollte, fängts auch bei 1 € an. Sollte aber nicht unter 4-5000 € enden. Also erwartet man nicht was man für den Zuschlagspreis angemessen hält sondern welche eigenschaften zugesichert wurden.

Warum sollte man nicht mehr bezahlen als man ursprünglich zugesagt hatte. in einer Auktion wirklich eher die Ausnahme, aber meinen 740 habe ich am Telefon für über 2000 DM weniger gekauft als ich später bezahlt habe (auch mündlich ist das ein verbindlicher Kaufvertrag, wenngleich die Beweisführung wohl immer mißlingt). Denn Wert war er noch mehr nachdem ich die Belege und das Auto gesehen habe.

Wenn bei ebay jemand im großen Stil Dinge anbietet die er so nicht halten kann und ein Staatsanwalt meint sich profilieren zu können, wird bestimmt etwas passieren (auch Durchsuchungen und Beweissicherrungen/ Beschlagnahme). Hier wohl eher nicht - das weiß ich auch.

Das Auto wäre akzebtabel für mich gewesen, selbst wenn der Allgemeinzustand soviel schlechter als beschrieben ist. Aber zugesagt war das nichts defekt ist (wenn denn ein paar KM später etwas defekt ist - mein Problem - aber nicht auf dem Hof schon. Schwer vorstellbar, daß all diese Dinge in den letzten 3 Tagen vor Auktionsende eingetreten sind, zumal das Fahrzeug abgemeldet war und nicht mehr am Strassenverkehr teilgenommen hat. Gedacht war das ganze als Testobjekt, ob ich mir einen 12er kaufen will oder nicht . Eine Probefahrt ist mir dafür zu kurz. Das Auto oder Teile davon sollten dann in ca. 2 Monaten in der Nähe von Wien an eine Werkstatt gehen.
Jetzt weiß ich immer noch nicht ob all die Unterschiede zu meinem 740 es für mich(!) sinnvoll erscheinen lassen noch zusätzlich einen 750 (vielleicht den von MO77 - meiner hat auch eine dezente Tieferlegung vo ca.50mm/hi ca 25mm damit kann man es wagen auch mal die 290 auf dem Tacho auzuprobieren) hinzustellen oder nicht. Das wären mir die Euros wert gewesen. Aber nicht bei einem Auto wo der EDC-Dämpfer nachweislich länger Öl verliert; 3 Scheinwerfer völlig lose sind; der Kühler 5cm aufgrbogen ist; Kühlwasserschläuche defekt sind und all die kleinen Dinge die fehlen oder defekt sind.

Wenn man hauptsächlich in Wien arbeitet. die Familie aber in der Nähe von Frankfurt, kommt man halt nicht mal eben an die holländische Grenze zum checken vor Ort. Wenn man dann aber zu Hause ist ,ist es auch nur eine Kleinigkeit mal eben mit roten Nummern das Ding abzuholen. Dafür hatte ich mich mit diesem Herrn ausführlich ausgetauscht.

Enttäuschung immer noch darüber, daß nicht einer sagt : So gehts einfach nicht. In welcher Welt lebt Ihr ? Ich lebe bestimmt nicht in einer Traumwelt, aber zu viele wohl doch in einer Welt, in der sowas normal geworden ist.
__________________
Viele Grüße Ecki (Eckart Schirmer)

Hubraum statt Wohnraum
basti_es ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 17:43   #13
Cliff
nur BMW - Fahrer
 
Benutzerbild von Cliff
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Altenberge
Fahrzeug: BMW - E30 - 325iA touring (267.000 KM) Bauj. 1988

Standard

Zitat:
Zitat von basti_es
Moin,

vertehen muß man euch nicht oder ? Darf ich das so verstehen, daß es hier eine größere Anzahl von Leuten giebt, die es normal finden, wenn man sich das so ein bisschen verdreht wie man will - also so wie ein bisschen schwanger ? Wird schon keiner was sagen - ist ja nicht so schlimm ?

Also : 5 Ärzte 10 Diagnosen. Meine Auskunft (vielleicht diebt es hier Juristen die gleich was daran auszusetzten haben), also nochmal : Mein Laienhaftes juristischen Auffassungsvermögen hat in einer Rechtsberatung folgendes ergeben.
Wenn jemand einer Sache wissentlich Eigenschaften zusagt, die es nicht hat, um daraus einen Vorteil zu ziehen (höherer Verkaufswert in einer Auktion) ist das Betrug. Betrug ist eine Straftat. Bekommt die Staatsanwaltschaft Kenntnis von einer Straftat, muß sie tätig werden. Also wenn jemand (nicht mich persönlich bei einem Verkauf - sondern sozusagen die Öffentlichkeit in einer Auktion) versucht zu täuschen ist das so. Wie intensiv und mit welchem Zeitaufwand (vielleicht auch nur auf dem Papier) dann etwas passiert, sei mal dahingestell. Bestimmt erwarte ich nicht, daß man hier losrennt und etwas unternimmt, aber der Sachverhalt wurde mir so erklärt.


Und Betrug ist es auch wenn man sich das solange schönredet, bis das Auto so ein bisschen schwanger ist. Besonders im Internetverkauf gehören Artikel schonungslos so beschrieben wie sie sind - BASTA.

Ich bin erschüttert, daß es hier keinen giebt der nicht mal kurz sagt : So isses.
SO ISSES!!!
Cliff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 19:52   #14
pasoh
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: bielefeld
Fahrzeug: e23-735exe(6/85),e32-730(4/90)

Standard

hallo basti-es.so isses nicht (leider).du verwechselst betrug (straftat)mit arglistiger täuschung.ebay interessiert die gerichte schon lange nicht mehr,die schieben sowas ewig vor sich her.ich habe nach 2jahren!!!! recht bekommen und kann meinen audi v8 zum gleichen preis zurück geben.......so das urteil in der berufung.aber,papier ist geduldig.der andere hat mittlerweile die ev abgegeben und ich habe den v8 wo nun brief und tüv abgelaufen sind.dumm gelaufen.gruss mike
pasoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 20:39   #15
e38er
Heiligs Blechle
 
Benutzerbild von e38er
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline

Standard

Zitat:
Zitat von basti_es
Moin Ansa,

Von wegen ich habe Glück das ich vom Kauf zurücktreten kann - ich warte nur das er mich irgendwie Auffordert meiner Kaufabsichtserklärung nachzukommen, dann geht sofort Klage wegen Betrugsversuchs raus und die zuständige Staatanwaltschaft, die beschlagnahmt das Ding zur Beweissicherrung. Dann wird mit den mir vorliegenden Zustanderklärungen verglichen.
Da lachen ja die Hühner, und der Staatsanwalt wird dich ebenfalls auslachen.
Sorry wenn ich es dir so direkt sage aber wer auf ein Auto bietet ohne es sich vorher anzusehen braucht sich hinterher nicht wundern.

A, der Verkäufer kat keinen Mindestpreis festgelegt sondern er hat es ab 1 euro angeboten.
B, die Ansichten der Leute über "Zustand u.s.w." liegen sehr weit auseinander. Für den eine bricht eine welt zusammen wenn sein Auro einen Kratzer hat währen es den anderen nicht im geringsten stört wenn die halbe Tür o.ä. weggerostet ist.
Ob der Verkäufer nun mit einer gewissen Absicht das Auto so angeboten hat oder einfach nur weil es aus seiner sicht so ist wirst Du nie beweisen können.
Ich hann mir gut vorstellen dass Du ein super Schnäppchen erwartet hast und jetzt enttäuscht bist aber ich sehe den Fehler mehr bei Dir als bei dem Verkäufer.
Kläre das mit dem Verkäufer lieber in einem friedlichen Ton ab dass Du das Auto nicht möchtest. Das mit dem "einfach nicht bezahlen" bei ebay kann teuer werden denn rechtlich gesehen hast Du das Auto gekauft. Der Verk. könnte auch auf vertragserfüllung bestehen. Nur zur Info, allein eine falsche Bewertung könnte Dich bis zu 800 euro kosten.

** Ich kenne weder den Verk. noch interessiert mich die Sache aber ich kenne mich mit ebay aus **

Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
e38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 21:07   #16
basti_es
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von basti_es
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Gießen - Pohlheim
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton

Standard noch eine kurze Erklärung

Moin,

Ich bin völlig entspannt.

Ich habe mich bereits mit dem Verkäufer (beim Abholungstermin) geeinigt das Fahrzeug nicht kaufen zu müssen (unter Zeugen), wegen der Mängel.

Der Verkäufer hat eine positive Bewertung bekommen (wo ist die falsche - wie soll mich das 800 € kosten ???????)

Ich habe mal nur wieder einen ganzen Tag und 700 km völlig umsonst verbracht (inkl. dem was es gekostet hat).

Danke (an : So isses)

Ansonsten bin ich dumm; habe keine Ahnung; bin selber ein Verbrecher; weiß das schriftliche Zusagen außerhalb der Auktion nicht rechtsverbindlich sind; weiß vorher das die Auktion bei 935 € endet und das man nicht erwarten kann was man schriftlich zugesagt bekommt und fasse es nicht.

Schluß für heute und Grüße aus Toulouse.
basti_es ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 01:34   #17
Bäder
Mitglied
 
Benutzerbild von Bäder
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Murr
Fahrzeug: E32-750iA (02/92), Ford Explorer Black Edition (12/98), Chevy Impala Cabrio (07/70)

Standard

Hi,

ich muß dir leider auch sagen, daß du wenn nichts mehr kommt, Glück gehabt hast, daß du den Wagen nicht nehmen mußtest.

A) Ebay ist ein schriftlicher Vertrag für beide Parteien
B) Der Wagen hätte von dir vorher Besichtigt werden müssen
C) jeder und wirklich jeder sieht sein Automobiles Schätzchen aus einer anderen Sicht, ich bin mir sicher, was mir nicht auffällt, weil ich es schon Jahre sehe stört dich gewaltig, ebenso wird etwas was mich gewaltig stört bei dir nur ein Schmunzeln hervorrufen.

Meine Frau Fährt seit 2000 einen Ford Explorer wenn du Ihr sagst, Sie möge den Wagen für eine Verkaufsanzeige bei Ebay Beschreiben, Garantiere ich dir Sie übersieht eventuell für dich wichtige Dinge, und warum, weil Sie schon seit 6 Jahren damit lebt, und viele Kleinigkeiten hinzu gekommen sind, die Sie aber im Laufe der Jahre nicht mehr stören, daher findet Sie es auch mit Sicherheit nicht so wichtig diese Dinge zu erwähnen.

Desweiteren Denke ich, daß wenn du einen Wagen mit über 15 Jahren und knapp 300000 km kaufst, ohne Ihn anzuschauen, daß du Ihn nehmen solltest.
Denn viele fahren in dem Alter schon gar nicht mehr, und glaube mir ich habe schon mehrere Rotten gesehen, die für wesentlich mehr Geld über den Tisch gegangen sind.
1000,00 € ist so die magische Grenze unter der du einen fahrbaren 750 iA wohl so schnell nicht bekommen wirst.
Egal wie du und ich Fahrbar definieren, man dreht den Schlüssel und er läuft, das Getriebe legt die Gänge ein und wechselt Sie auch.
Was man dran machen muß, damit er mehr wie 1000km überlebt ist wieder was anderes.
Aber um es auf den Punkt zu bringen, Fahrbar für 1000,00 € ist absolut ok.

Sei mir nicht böse aber das ist in meinen Augen die Vorstufe zum Spaßbieten, und Ebay wurde nicht dafür gemacht, Dinge dann doch nicht zu verkaufen.
Weil es einem nicht passt, und er sich nicht über den Zustand einer Ware informiert hat. Es geht ja nicht um einen 1,00 € Artikel.
Bäder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 05:48   #18
basti_es
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von basti_es
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Gießen - Pohlheim
Fahrzeug: E32 740iA (2.92); MB SL 560; MB SLC 450 5.0; MB 450SLC BJ.'74;Cadillac Seville STS; Suzuki Vl 1500 Intruder; Suzuki GS 500 Katana 77; Triumph Thruxton

Daumen nach unten Bitte lesen

Moin,

bitte lest doch bevor ihr irgendwas schreibt.

Da schreibt doch schon wieder einer ich hätte Glück wenn nichts mehr kommt und ich wäre selber dran Schuld wenn ich mich nicht über den Zustand informieren würde. Ein Beitrag vorher hab ichs erklärt.

Vorstufe zum Spaßbieten : Dies eine Vorstufe zum Spaßbieten zu nennen ist die Vorstufe kriminelle Handlungen zu legalisieren. Da stehe ich mit 1000 € und roten Nummern zum vereinbarten Termin um das Auto abzuholen und Verkäufer sieht ein das sein Auto nicht dem entspricht was er mir zugesagt (und nochmal : zusätzlich zum Auktiontext zugesagt) hat und räumt mir Rücktrittsrecht ein.


Die Fassungslosigkeit macht sich wieder breit.
basti_es ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:00   #19
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)

Standard

Jetzt muss ich aber auch mal eingreifen.

Der Auktionstext (und zusätzliche schriftliche Beschreibungen) ist Basis des geschlossenen Kaufvertrages, wenn Soll- und Ist-Zustand wirklich deutlich auseinander liegen, dann kann von einem gültigen Kaufvertrag keine Rede mehr sein. Eine Besichtigung ist sicher sinnvoll, aber keinesfalls zwingend, sonst könnte man ja gar nichts online kaufen.

Warum Ihr den armen Kerl hier als Idioten hinstellt, kann ich mir nicht erklären. Natürlich ist Misstrauen angebracht, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass basti_es hier völlig naiv drangegangen ist, im Gegenteil hat er ja sehr wohl gewisse Mängel in der Preisklasse erwartet. Aber eben nicht mehr als beschrieben.

Wenn ich ein rotes Auto auf ebay kaufe und dann vor einem blauen stehe, muss ich das dann abnehmen, weil ich ja einen Kaufvertrag hab und Farbe Geschmackssache ist? Also bitte...

Und das mal an alle Parteien: Immer direkt mit Klage drohen ist eine unerträgliche Unsitte geworden. Hier haben sich beide geeinigt, dass es wohl ein Missverständnis war, fertig. So soll es sein. Und nicht danach auf Abnahme klagen und mit Betrugsvorwürfen kontern.

Ging mir zuletzt so. Nach tagelanger Funkstille nach Bestellung bei einem Onlinehändler (kein ebay) schicke ich eine weitere Mail, setze eine Frist bis zum nächsten Tag bis zu der ich zumindest einen Liefertermin genannt haben möchte, ansonsten würde ich stornieren (laut Fernabsatzrecht eh mein gutes Recht). Daraufhin bekomme ich (endlich) eine Antwort, in der der Händler mir mit Klage wegen Nötigung droht.

Geht's noch?

Lange Rede, kurzer Sinn: Wer Scheisse in sein Angebot schreibt oder wesentliche Mängel verschweigt, kann nicht auf Abnahme pochen, weil damit die Grundlage für den Kaufvertrag nicht mehr gegeben ist. Und wenn er's trotzdem tut, dann gibt es halt nur einen völlig blödsinnigen ebay-Prozess mehr, der unsere Justiz unnötig zumüllt...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:18   #20
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er

eBay-Name: realcrazydiamond
Standard

Also, ich persönliche denke, dass dieser Text:

Zitat:

Verkaufe hier meinen geliebten BMW 750iL da auch leider bei mir die Arbeitstage weniger geworden sind.
Ich habe leider keine Möglichkeiten mehr den Wagen vollends im Glanz erstrahlen zu lassen.
Der BMW hat am 02.06.06 eine TÜVvollabnahme nach § 21 StVZO erhalten und bestanden. (Fahrzeug war 19 Monate abgemeldet)
Bin knappe 3000 KM mit ihm gefahren und muss weinen da ich ihn wieder abgeben muss.
Nun aber erstmal zum wesentlichen:

Ausstattung dieses Models:

- Buffalo Lederausstattung mit Mittelarmlehnen
- eSchiebedach
- eFensterheber
- eSpiegel (schalter defekt)
- elektrische Sitze vorne und HINTEN (Fahrersitz manuell) - aha, also mal ausgetauscht?!
- Sitzheizung vorne und hinten
- Standheizung (funktioniert)
- Klimaautomatik [color](muss befüllt werden, hat noch ein bisschen gekühlt) - aha, de facto eine Leckage![/color]
- elektronisch gesteuertes Fahrwerk (EDC) umschaltbar zwischen Sport und Komfort
- Automatikgetriebe
- Servolenkung
- mechanisches Heckrollo ](Feder muss gespannt werden) - da ist normalerweise nix zu spannen, muss eine neues (gebrauchtes) rein
- original abnehmbare Anhängerkupplung gebremst bis 2 Tonnen Zugkraft
- Alarmanlage original BMW
- "neue" Reifen (haben halt noch TOP Profil Dunlop Sport) - heißt aber nicht, dass sie nicht bereits 10 Jahre drauf sind!
- Zentralverriegelung (Fahrerschloss hakt manchmal) - klar, muss halt gemacht werden
- usw......DAS WÜRDE MICHT STUTZIG MACHEN!

Nun auch zu den negativen Sachen (ausser den oben erwähnten Kleinigkeiten): na ja, Kleinigkeiten sind das nicht gerade!

- für ein Fahrzeug dieses Bj. übliche Macken, Kratzer und Beulchen wer so schreibt, sagt doch, dass er nicht mehr so toll dasteht!
- Zündkerzen der linken Zylinderbank müßen noch getauscht werden.Rechte sind neu. Läuft im Stand etwas rauh, Verbrauch ist aber normal Auch hier weiß ich, dass es nicht unbedingt an den Kerzen liegen muss - da kann auch noch diverses andere dahinterstecken
- An der Motorhaube muss was am Lack getan werden und generell das ganze Fahrzeug einmal ordentlich gewaschen und poliert ...was man auf den Fotos auch sehen kann!
- Bremsbeläge müssen langsam neu (laut Bordcomputer, für den TÜV hat es gereicht) ist doch ehrlich! - sie sind runter!
- LKM-L hat manchmal nen Wackler. Einmal drauf hauen und es geht wieder. ;-) kennt jeder E32/E34-Fan - nix schlimmes!
- Airbaglämpchen muss zurück gesetzt werden, habe leider den Airbagstecker abgezogen ohne vorher die Batterie abzuklemmen weil ich die Birnchen im Cockpit ersetzt habe da manche defekt waren. Wenn der Wahrheit entsprechend, nur reset nötig beim Freundlichen!


Ja mehr fällt mir im Moment zu meinem Wägelchen nicht ein. Wenn ihr fragen habt schreibt mir.
eigentlich alles sagt!

Was hast Du erwartet? Und dann für dieses Geld?

Bei DER Beschreibung wüsste ich, dass ich das Auto nicht oder allenfalls als Teileträger verwenden kann. Ich wäre da von vornherein mit nem Trailer hingefahren - spart übrigens auch Sprit!

Mit einer Klage hättest Du aller Voraussicht nach keinen Erfolg! Wenn alle ebay-Händler so ehrlich wären in der Beschreibung, wärs schon weit weit besser!

Denk mal drüber nach.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group