Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2005, 14:28   #1
stecokan
Mitglied
 
Benutzerbild von stecokan
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
Standard BMWe23 745I Turbo

Ich habe letzten bei meinem chef in seiner beheitzten Garage einen 745i Turbo gefunden!!! laufleistung 140000 und vollaustattung!!!
der sah so sehr gut aus bj. musste 84 sein!!
Problem ist der steht da schon 11 Jahre und wurde nie bewegt!!!
was kann er für den Bmw noch verlangen????
das gute ist er überhaupt keine Ahnung von dem Teil
danke für eure antworten
mfg
sebastian
stecokan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 18:28   #2
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard BMW E23-745i 1984/2005

Bis sich die Fachleute zu Wort melden, beginne ich mit einer ersten Lageeinschätzung:
Wenn es an Deinen Erstdaten nichts Wesentliches zu ändern gilt, hat der Wagen die zweite Hälfte seines Lebens gestanden. Ohne Fotos, aus welchen ersichtlich ist, wie die Standzeit optisch überstanden wurde, kann man von einem Restwert zwischen 500 & 5.000 € ausgehen. Der 84er Neupreis lag bei 65,0 TDM (= 65,0 T€/2005). Über Zusatzausstattungen waren weitere bis zu 20,0 TDM möglich. Allein die 'Executive'-Ausstattung sorgte für einen Listen-Neupreis von 82,0 TDM. Bereits vor 20+ Jahren galt sein Kraftstoffverbrauch (17+ ltr/100km) als nicht mehr zeitgemäss.
Die Suchfunktionen von ebay/autoscout/mobile/u.a. '.de'-Anschriften bieten Vergleichsmöglichkeiten, wie das Modell in jüngster Vergangenheit gehandelt wurde ...
... mit Grüssen, FrankWo.

Geändert von FrankWo (18.07.2005 um 18:38 Uhr). Grund: Ergänzungen
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 20:51   #3
morpheus
45er-Retter
 
Benutzerbild von morpheus
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
Standard

Also, wenn er wirklich noch gut aussieht und die ganze Zeit über in der beheizten Garage stand, stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Wagen noch durchaus brauchbar ist und mit wenig Geld wieder gangbar gemacht werden kann.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, dass auch lange Standzeiten einem solchen Wagen nicht viel anhaben können.

Habe vor etwa acht Jahren einen BMW 3,0 L Automatik (E3) von einem BMW-Vertragshändler gekauft. Der Wagen war EZ 1977 und war ganze fünf Jahre lang angemeldet!!! Danach stand er nur noch als zuletzt unverkäufliches Ausstellungsstück im Verkaufsraum. Nachdem ich den Händler ein halbes Jahr lang genervt habe, konnte ich ihn tatsächlich mit der phänomenalen Laufleistung von 62.000 KM für 2.500 DM kaufen. Der Wagen bekam neue Schmierstoffe, eine neue Batterie und neue Reifen, das wars. Er lief wie ein Uhrwerk, nur die Vergaser mußten nachträglich neu synchronisiert werden und die Klima neu befüllt werden. Tja, lange ist es her und ich ärgere mich heute noch, dass ich diesen Traumwagen, der zu allem Überfluss auch noch Hohlraumkonserviert und in einem absoluten Spitzenzustand war, aus Geldmangel zwei Jahre später für schlappe 6.000 DM an einen Holländer verkauft habe (blöde Studienzeit!!!)

Du solltest auf jeden Fall auf die typischen Standschäden achten und Dir neue Reifen zulegen (falls es TRX sind, die sind teuer!!!). Des weiteren würde ich auf die Niveauregulierung an der Hinterachse und die Silentbuchsen achten (schlagen bedingt durch das Gewicht mal gerne aus). Ach ja, die Spritleitung rostet auch ganz gerne!!!

Preislich kann ich kein Urteil abgeben, da ich weder den Zustand des Wagens noch die Ausstattung kenne (rar ist z.B. die B-Netz-Autotelefonanlage von TEKADE oder Bosch). Und wenn Du doch kalte Füße kriegen solltest: ein guter 45er zum vernünftigen Preis hätte in meiner Sammlung noch Platz!!!

Grüße, morpheus
morpheus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 23:14   #4
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

......und wenn Du nicht einigen kannst mit Deinem Chef , gib mir bescheid, dann nehme ich ihn vieleicht.


Ebenfalls aus Bielefeld grüßt der Boldy.....
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 14:57   #5
stecokan
Mitglied
 
Benutzerbild von stecokan
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
Standard

Hi, erstmal vielen dank für eure antworten

ich fahre erstmal in den urlaub und werde mich dann mit meinem Chef mal einigen !!

MFG
Sebastian
stecokan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:02   #6
stecokan
Mitglied
 
Benutzerbild von stecokan
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
Standard

Hi Boldy

sach mal hast du dir schon mal den weißen e23 an der Arturladebeck strasse angeschaut! der Steht da an so einer alten Tanke!!! nach der strasse vo es zum Martkauf reingeht ( Bethel)!!!
da steht schon seit 10 Jahren ein 745i Turbo unterm dach!!!
Ich hatte mir den mal angeschaut da ich darmals noch platz für den Wagen hatte. Der fahrzeugbrief ist Verlohren gegangen, laufleistung glaube ich 140000 Km zum preiß sagte er 1000 Euro

Mfg
Sebastian
stecokan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 00:50   #7
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von stecokan
Hi Boldy

sach mal hast du dir schon mal den weißen e23 an der Arturladebeck strasse angeschaut! der Steht da an so einer alten Tanke!!! nach der strasse vo es zum Martkauf reingeht ( Bethel)!!!
da steht schon seit 10 Jahren ein 745i Turbo unterm dach!!!
Ich hatte mir den mal angeschaut da ich darmals noch platz für den Wagen hatte. Der fahrzeugbrief ist Verlohren gegangen, laufleistung glaube ich 140000 Km zum preiß sagte er 1000 Euro

Mfg
Sebastian

Hallo Sebastian,

nein, den an der Artur Ladebeck habe ich noch nicht gesehen. Mir wurde aber vor kurzem auch gesagt das da einer steht, nur hatte ich keine gute beschreibung wo. Ich werde da Morgen mal hin fahren. Aber wenn der da noch 1000€ für haben will kannste es vergessen. Denn nach hören sagen soll der finster abstehen.... Aber schaun wir mal. Werde morgen abend mal Nachricht ablegen.

Gruß Boldy
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 15:09   #8
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@stecokan,

es ist in der Tat sehr schwierig, hier eine Ferneinschätzung abzugeben, aber soviel sollte klar sein: Bewegt sich der Preis im Bereich um die 1000 - 2000,-- Euro , solltest Du blind zuschlagen.
Es ist mittlerweile sehr schwierig geworden, überhaupt noch brauchbare Exemplare zu bekommen. Ich erhalte meine eigenen unverkäuflichen Turbos so gut ich kann und habe selbst noch zwei weitere 745i-Turbos, die ich wieder aufbauen könnte, wenn jemand hier beizeiten zuschlagen will.

Diese Fahrzeuge haben fast eine bessere Wertsteigerung als ein Krügerrand

Ganz ehrlich, wenn er noch gut draufsteht, der Motor läuft oder mit ein paar Handgriffen zum Laufen zu bringen ist, dann kannst Du Nichts falsch machen.
Solltest Du Dich aber doch dafür entscheiden, ihn nicht zu übernehmen, dann gib es bitte an die anderen Interessenten weiter.Ich hätte ggf. auch Interesse...

Jeder auftauchende E23 Turbo MUSS gerettet werden!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
benzin turbo Kaletta BMW 7er, Modell E23 0 24.04.2005 14:30
Motorraum: My turbo falls a sleep !!! msport BMW 7er, Modell E38 1 16.06.2004 00:51
Öl am Turbo ? chickenheart BMW 7er, Modell E23 1 29.03.2004 19:21
PORSCHE 928 Turbo 6.3 Sewer Shark Autos allgemein 17 15.12.2002 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group