


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2005, 07:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von 727tx
...
Ohnehin habe ich den Eindruck, dass mittlerweile mehr E32 in Liebhaber- als in Proletenhand sind. Ich habe zumindest schon sehr lange keinen E32 mehr gesehen, der irgendwie von Ampel zu Ampel raste oder sich gar ein Rennen mit einem anderen Auto lieferte.
Viele Grüsse
Micha
|
Hallo,
ja, ich glaube auch, dass die e32 in Proletenhand langsam aussterben. Man muss eben nur etwas Geduld haben und die "Proletenzeit" durchstehen. Ich ignoriere so Leute einfach, freue mich immer wieder über meine e32. Da erlebt man doch mittlerweile sogar schon von Außenstehenden eher positive Reaktionen.
Übrigens, noch schlimmer ist es mit dem e30. Da habe ich auch noch einen, aber auch die haben die Proletenzeit fast hinter sich. Um die Autos wirklich zu erhalten, sind die denen nämlich mittlerweile zu teuer. Es ist viel billiger, einen e36 für ein paar € noch zu verheizen, als teure Reparaturen in den e30 zu stecken. So löst sich auch dieses Problem, wie so viele, von selbst...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
19.04.2005, 08:41
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von christian d
Hallo,
ja, ich glaube auch, dass die e32 in Proletenhand langsam aussterben. Man muss eben nur etwas Geduld haben und die "Proletenzeit" durchstehen. Ich ignoriere so Leute einfach, freue mich immer wieder über meine e32. Da erlebt man doch mittlerweile sogar schon von Außenstehenden eher positive Reaktionen.
Übrigens, noch schlimmer ist es mit dem e30. Da habe ich auch noch einen, aber auch die haben die Proletenzeit fast hinter sich. Um die Autos wirklich zu erhalten, sind die denen nämlich mittlerweile zu teuer. Es ist viel billiger, einen e36 für ein paar € noch zu verheizen, als teure Reparaturen in den e30 zu stecken. So löst sich auch dieses Problem, wie so viele, von selbst...
Gruß,
Christian.
|
hallo christian
ob der e23 die phase auch hatte weiss ich nicht, mir geht es aber sehr oft so,
dass ich an tankstellen oder parkplätzen angesprochen werde..... oooooh ein
schöner alter 7er, so einen hatte mein vater vor 15 jahren auch......
man soll es echt nicht glauben. selbst im reha zentrum,wo ich im moment
bin, bin ich schon gefragt worden, der 7er oldie gehört ihnen???? tolles auto!!!!
viele grüsse
peter
|
|
|
19.04.2005, 09:39
|
#13
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Der E23 ist glücklicherweise auch über das Prollimage hinaus der E32 steckt leider mitten drin und der E38 vor Facelift (so bis 95) fängt gerade richtig an von dieser Käufersicht gekauft zu werden (da es ja leider bekanntlichermassen diese Fahrzeuge schon um 5000€ gibt dann allerdings die "guten" mit der Ohne ausstatung)
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
19.04.2005, 10:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
@ Peter Becker
Hallo Peter,
dem ist nichts hinzuzufügen: "tolles Auto". Nur meine ich gelesen zu haben, Du willst Dich von ihm trennen.....
...vielleicht überlegst Du es Dir nochmal...
Wie gesagt, "tolles Auto"...
Gruß,
Christian.
|
|
|
19.04.2005, 13:29
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von 727tx
Ich sehe da überhaupt keinen Zusammenhang zwischen alten großen Autos und irgendwelchem Proll-Gehabe.
|
ich schon...
billig + großes Auto lockt halt (leider) die entsprechende Klientel an
Zitat:
Man muß sich doch nur mal anschauen, was alles in irgendwelchen neuen und teuren Autos sitzt. Die Finanzierungsangebote der Autobanken machen es doch möglich, dass ich heute ein Auto mit 10% Anzahlung auf 72 Monate finanzieren kann. Oft noch mit einem Restbetrag, der dann wieder finanziert werden kann. Da kann doch wirklich jeder Azubi und jeder Kleinstverdiener das Auto fahren, das er möchte, auch wenn er es auf die nächsten Jahre abbezahlen muss.
|
Dann finanzier' mal einen 3er um 40k€ oder einen 5er um 50k€ - ich glaube nicht, daß ein "Kleinstverdiener" die Monatsraten bezahlen kann (alleine die Zinsen liegen ja schon bei 250 - 300€/Monat, von der Tilgung ganz zu schweigen)...
|
|
|
19.04.2005, 14:46
|
#16
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Zitat:
Zitat von shneapfla
...Dann finanzier' mal einen 3er um 40k€ oder einen 5er um 50k€ - ich glaube nicht, daß ein "Kleinstverdiener" die Monatsraten bezahlen kann (alleine die Zinsen liegen ja schon bei 250 - 300€/Monat, von der Tilgung ganz zu schweigen)...
|
Oben im Forum stehts gerade: "Top-Zinsen bei der BMW Bank -
2,75% p.a. ab dem 1. EUR"
Damit kostet mich ein Kredit über 50.000 € mal so ganz grob 125€ Zinsen im Monat.
Vielleicht habe ich mich auch etwas missverständlich ausgedrückt. Es ging mir nicht um Neuwagen, sondern eben um neuere Fahrzeuge als den E32. Bei einem hiesigen Dealer habe ich kürzlich einen 530d Touring gesehen, Baujahr war 2000 oder 2001. Dafür wollte er 15.000€ haben. Das Finanzierungsangebot lautete (ganz grob): 10% Anzahlung, über 36 Monate monatlich 190 €, Schlussrate 7.500 €. Und die lässt sich dann wieder neu finanzieren.
Also muss ich erst einmal nur 1,500€ bringen. Wenn ich mir aber einen alten E32 kaufe, dann ist er zwar insgesamt billiger aber es gibt im allgemeinen nur Eines: Barzahlung des vollen Kaufpreises.
|
|
|
19.04.2005, 15:10
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Zitat von 727tx
Oben im Forum stehts gerade: "Top-Zinsen bei der BMW Bank -
2,75% p.a. ab dem 1. EUR"
Damit kostet mich ein Kredit über 50.000 € mal so ganz grob 125€ Zinsen im Monat.
|
Ne, da gehts um das Online-Sparkonto. Geld leihen ist bei der BMW-Bank schon noch teurer (beim 1er z.B. ca. 7.49% effektiv und 5.99% bei der Select-Finanzierung mit Schlussrate). 
|
|
|
19.04.2005, 15:29
|
#18
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Ne, da gehts um das Online-Sparkonto. Geld leihen ist bei der BMW-Bank schon noch teurer (beim 1er z.B. ca. 7.49% effektiv und 5.99% bei der Select-Finanzierung mit Schlussrate). 
|
Ok, ich hätte ja mal drauf klicken können.
Ok, man hätte es auch an dem "ab dem 1. EUR" erkennen können.
Aber der Rest von meinem Posting stimmt. 
|
|
|
19.04.2005, 15:35
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
|
@727tx
Ja, das stimmt. Im Grunde kann jeder hingehen und sich nen relativ jungen Oberklasse-Schlitten finanzieren.
Aber der Kaufpreis ist eben nur die Eintrittskarte, der Unterhalt kostet dann meist mehr. Dann wird so ein Auto mal nen Sommer gefahren und dann schnell verkauft, wenn was kaputt geht oder der TÜV fällig wird. Daher wechseln alte 7er ja auch oft immer schneller die Besitzer. 
|
|
|
19.04.2005, 16:19
|
#20
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von christian d
@ Peter Becker
Hallo Peter,
dem ist nichts hinzuzufügen: "tolles Auto". Nur meine ich gelesen zu haben, Du willst Dich von ihm trennen.....
...vielleicht überlegst Du es Dir nochmal...
Wie gesagt, "tolles Auto"...
Gruß,
Christian.
|
hallo christian
ja, es ist viel aufgelaufen und das auf einen schlag, wenn es nach und nach
gekommen wäre, lässt man es machen und vergisst es, wenns dann aber
auf einen hieb kommt, wirds bitter und man muss wirklich guuuuut überlegen.
vor 2 jahren hatte ich schon mal diese überlegung und ich habe ihn machen
lassen ( was ich nicht bereut habe) vom geld her,war es damals schon unfug,aber wenn man an einem wagen hängt........
tja und nun ist es mal wieder soweit und man muss immer im auge haben,dass
man evtl. einmal viele teuere neuteile zum schrott fährt,wenns dann wirklich
nicht mehr geht.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|