


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2005, 20:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin!
man merkt das Sommer wird.......die Suche nach der Höchstgeschwindigkeit ist da
Von einer "Schongangcharakteristik" kann eigentlich beim 6.ten Gang nicht die Rede sein. Das rel. niedrige Drehzahlniveau lebt vom Drehmoment.......
im Sommer letzten Jahres gab's das Thema auch schon....
Grundsätzlich darf ein Tacho bis 7% der aufgedruckten HG davon abweichen, aber nicht im Bereich von 30-50km/h und keine niedrigeren Werte als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen,
was das bei 260 km/h Anzeige bedeutet ist dann ja leicht nachzuvollziehen.
Andererseits "muß" ein Tacho ja nicht die vollen 7% ausnutzen, darf ja auch genau sein....
Aus dem Diagramm erkennt man einen Bereich zwischen 2800 & 3000U/min, wo das Drehmoment schon abfällt,aber die Leistung noch zunimmt.
Allerdings flacht diese Leistungszunahme deutlich ab, so daß ein zäher Eindruck entsteht. Oberhalb von 4000U/min geht die Kurve wieder in Keller.
Vielleicht hat ja jemand ein Getriebdiagramm, aber im V. Gang war ich nie so schnell unterwegs, wie im VI.
Ein "Spocht"gang ist der V. IMHO nicht.
|
Wir haben hier im Forum schonmal eine Diskussion über den berüchtigten V und VI-Gang gehabt. Ich finde es immoment nur leider nicht...
__________________
Stolzer Besitzer
|
|
|
19.04.2005, 11:29
|
#12
|
Gast
|
Hallo
wenn ich jeweilen bei Euch in D bin, gebe ich in der Regel ordentlich Tempo. Tachnadel geht bis kurz vor 260 km/h
bin sehr zufrieden, zudem hat auch mein Händler mir bestätigt, dass ich wohl einen "Glücksgriff" gezogen hatte mit meinem 730d, er meinte nach einer Probefahrt (nach Wartungsdienst), dass er ausserordentlich gut laufe....
ach ja, habe nichts am Motor verändert und läuft auf 19" Rädern..
Gruss
PWEZ8
|
|
|
19.04.2005, 14:55
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
|
Zitat:
Zitat von PWEZ8
zudem hat auch mein Händler mir bestätigt, dass ich wohl einen "Glücksgriff" gezogen hatte mit meinem 730d, er meinte nach einer Probefahrt (nach Wartungsdienst), dass er ausserordentlich gut laufe....
PWEZ8
|
Genau! Das bestätigt ja was ich sagte. Ist halt immer ein Lotteriespiel ob man einen gut gehenden oder einen weniger gut gehenden erwischt. 
__________________
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was andere verstehen
|
|
|
24.04.2005, 18:00
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Also heute auf der A3 Ffm-Köln kam ich im 6ten Gang auf Tacho 255, war aber Berg runter und vollbeladen  Sag ich ja Öltanker, wenn der einmal rennt....
|
|
|
01.05.2005, 21:11
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
|
hallo zusammen,
korrigiere auch ...
heute auf der rückfahrt von zwickau
TACHOANSCHLAG 260 -
kilometerstand 4260 und das ganze fast 3 min
ebenfalls wirklich erstaunlich er kommt jetzt immer schneller auf 240 -
langsam ist er wohl eingefahren -
naja nächste woche nach flensburg ...
dann wird das ja noch richtig was 
|
|
|
12.05.2005, 12:59
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: Schweinfurt
Fahrzeug: Phaeton 3.0D, 10/2010
|
Vmax über 250 erreicht!
Also ich kann sagen laut Tacho habe ich auf der Fahrt vom Bodensee Richtung Würzburg 258 km/h lt Tacho erreicht (klar: Bergab mit Rückenwind!) Aber ich folgte über mehere Kilometer einem Z4 3.0i (vMax elektronisch 250 km/h). Zunächst ging mein Tach nicht über 245 bis 250, dann aber "löste" sich der Pfropfen (war wohl eher das Gefälle) und die Tachnadel erreicht 258 und ich zog am Z4 vorbei. Der schaute ein bisschen ;-) !
Also, jeder Siebener ist anders
730d, 10/04, 35000 km
Verbrauch 8,5 - 9,5 im Durchschnitt

|
|
|
15.05.2005, 10:22
|
#17
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Mein Montagsauto
Guten Morgen allerseits,
also die Erfahrungen mit den Endgeschwindigkeiten Eurer Heizöler bestätigen meine Vermutung, daß es sich bei meinem 'Sorgenkind' um eine Montagsproduktion par excellence handelt.
Von diesen Geschwindigkeiten kann ich nur träumen (225km/h max. auf ebener Strecke)! Und die schlechte Endgeschwindigkeit ist leider nur ein Punkt einer langen (seit über einem Jahr) leidvollen Reihe von Mängelbeseitigungsversuchen!
Hier stellt sich mir wiedereinmal die Frage, warum die Münchner es nicht endlich einsehen wollen, dieses irgendwie behinderte Montagsprodukt zurückzunehmen und gegen ein normal funktionierendes zu tauschen, um damit einen dann wieder zufriedenen Kunden zu behalten bzw. zurückzugewinnen!
Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
26.06.2005, 07:51
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d
|
geht gut...
hallo...
mein 730d e65 fährt immer die angegebenen echten 235km/h,laut tacho über 240.......und dass schon seit 110.000 kilometern....und auch mit 5 personen...sagenhaft!!!
gruß
dervincent 
|
|
|
29.06.2005, 13:09
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
|
Bis 240 geht meiner recht flott. Danach zieht er sich langsam (genügend freie Autobahn) bis Tachoanschlag. Das ganze mit 19" - Mischbereifung.
Gruss
Olaf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|