Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 09:31   #11
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

Moin,

so etaws kann auch mit fast neuen Reifen passieren, wenn die Reifen nicht zu ben Bedingungen passen. 10cm Neuschnee zählt da schon zu den Extrembedingungen und da können einzelne Reifenmodelle praktisch "versagen". Evtl. hat Pirelli ein Herstellungsjahr später auf entsprechende Beschwerden reagiert und den Reifen geändert. Gestern habe ich von einem Fahrsicherheitstraining gelesen, bei dem identische Fahrzeuge mit den gleichen Reifen auf einem Slalomkurs total unterschiedliche Ergebnisse zeigten. Grund: Das Produktionsjahr der Reifen lag ein Jahr auseinander.
Bin deshalb fast sicher, daß Du mit anderen Winterreifen gleicher Grösse bei diesen Bedingungen besser unterwegs bist.
Fahre Conti Winter TS790, die für den E65 besser sein sollen als TS810.

Gruß aus Hamburg (Kommentare könnt ihr euch verkneifen, hier liegt auch Schnee....ein bischen....ja ok: fast nichts)
Jan
Jan

Geändert von tornado (15.02.2005 um 09:34 Uhr). Grund: Nachtrag
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:34   #12
iceman666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Holzminden
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Zitat:
Zitat von tornado
Moin,

so etaws kann auch mit fast neuen Reifen passieren, wenn die Reifen nicht zu ben Bedingungen passen. 10cm Neuschnee zählt da schon zu den Extrembedingungen und da können einzelne Reifenmodelle praktisch "versagen". Evtl. hat Pirelli ein Herstellungsjahr später auf entsprechende Beschwerden reagiert und den Reifen geändert. Gestern habe ich von einem Fahrsicherheitstraining gelesen, bei dem identische Fahrzeuge mit den gleichen Reifen auf einem Slalomkurs total unterschiedliche Ergebnisse zeigten. Grund: Das Produktionsjahr der Reifen lag ein Jahr auseinander.
Bin deshalb fast sicher, daß Du mit anderen Winterreifen gleicher Grösse bei diesen Bedingungen besser unterwegs bist.

Gruß aus Hamburg (Kommentare könnt ihr euch verkneifen, hier liegt auch Schnee....ein bischen....ja ok: fast nichts)
Jan
Jan
Kannst Du mir zufällig das Herstellungsjahr sagen oder einen Link zu dem Test geben, dann könnte ich mal nachschauen, denn das Herstellungsjahr am Reifen kann man ja sehen
iceman666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:42   #13
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

Moin,

Leider ging es um X5 (liege mit Grippe und habe viieel Zeit) und der Reifenhersteller wird nicht genannt, aber hier zumindest der Beitrag:
quote
Hallo!

War letzte Woche in einem BMW Allrad-Fahrtraining in den Schweizer Alpen. Habe mir als X5-Fahrer natürlich gleich auch einen X5 unter den Nagel gerissen. Als wir dann mit zwei baugleichen X5er ein Zeitrennen auf einem ausgesteckten Parcour fuhren, waren da plötzlich riesen Unterschiede im Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge festzustellen. Der eine startete los wie eine Rakete und der andere kam kaum richtig vom Fleck. Auch in den Kurven driftete der eine über die Vorderräder weg und war kaum richtig zu beherrschen. Die Verhältnisse: Neuschnee ca. 10 cm auf einer ältere Schneeschicht mit zum Teil Eisflächen. Temperatur: Minus 14 Grad.
Was war des Rätsel Lösung: Der eine X5 hatte diesjährige Winterpneus aufgezogen und der andere solche, die EIN Jahr alt waren.

Glaube nach wie vor, daß es an den Reifen liegt. Meine Conti TS790 sind aus Ende 2003. Schnee konnte ich noch nicht testen, weil noch keiner war...

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 09:47   #14
iceman666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Holzminden
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Das ist echt sehr interessant....

Also ich gehe jetzt mal davon aus das es an den Reifen liegt.
Was kann ich machen ?
Denn ich hab sie zu meinem Wagen kostenlos dazubekommen.
Kann ich die bei BMW reklamieren ? oder direkt beim Hersteller?

Was würdet ihr machen? Mein Wagen ist gerade mal 11 Monate alt.

Und im Schnee will ich mit den dingern nicht mehr fahren
iceman666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 11:30   #15
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Ich kann mir auch nur die Reifen als Übeltäter vorstellen, oder bist du (PLZ 3...)
vielleicht den Schnee nicht so gewohnt ?

Am meissten Spass macht der aldde E28 im Schneegetöber

Da ich die ersten 32 Jahre meines Lebens im Schwarzwald gelebt habe und mit
18 den ersten (schwerfälligen und unsportlichen E23) 7er auch im Winter fuhr,
glaub ich nicht daß es am Wagen liegt.

Und seit wann gehört ein Streckbank-Golf in die Oberklasse ?
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 12:15   #16
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

@iceman666


Hallo,

schau mal Interner Link) hier und dann die Antwort von gutmann.

Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 12:52   #17
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard iceman666

ich kann mir nicht vorstellen, dass deine probleme einzig und allein durch deine pirellis verursacht werden.
lass mal deine software prüfen, hört sich fast so an, als würde die SC nicht arbeiten.
oder hat der E65 keine mehr
allerdings dürfte die gewichtsverteilung b. diesel etwas ungünstiger als beim benziner sein.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:31   #18
iceman666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Holzminden
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert...

Er sagte er kann sich nicht vorstellen das es an den Reifen liegt, ich soll mal vorbei kommen und dann wollen sie den wagen mal durchchecken...

Aber irgendwie kommt es mir alles komisch vor, war vorhin nur mal unterwegs, die strassen waren gestreut (naß und schnee frei). Dann fing es wieder an zu scheien.... der Schnee blieb liegen, ca. 1cm, gerade so das die strasse weiß war. Ich kam mit mühe und not und dauer blinkendem dsc über einen kleinen hügel.
In kurve geruscht wie verrückt. Selbst ein 3er war fuhr problemlos an mir vorbei.
iceman666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:33   #19
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Langsam glaub ich deine Sensoren oder Elektronik sind das Problem.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 13:36   #20
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

Hi,

ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das normal sein soll.
Ich hatte heute morgen ca. 10cm Neuschnee, dank kommunaler Sparmaßnahmen
noch nichts geräumt und keine Probleme mit meinem 740d ( E38 ).
Ich wohne an einem Berg und lasse alles die Automatik machen. Es blinkt zwar
bergauf wie verrückt, manchmal schwänzelt er auch etwas aber sonst keine Probleme. Beim Bremsen ist eben viel Gefühl gefragt, bis die zwei Tonnen stehen braucht man einige Meter.
Ich habe im winter Conti drauf, allerdings nur 215 er, vielleicht hilft das.

Gruß

Rüdiger
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Andie Navi Experten brauche hilfe Peter740i BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 22:39
Motorraum: Brauche dringend Hilfe!!! CMeyer BMW 7er, Modell E32 14 27.07.2004 17:24
brauche nochmal eure hilfe alpina740 BMW 7er, Modell E38 11 15.06.2004 18:07
Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung tankwart BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2003 15:52
geschrottet, brauche Hilfe u. Teile No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2003 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group