Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2004, 16:43   #11
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

@all
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

@Martin: Ich habe von T-Mobile die Info erhalten (und auch bisher immer genauso erlebt), dass immer das zuletzt eingebuchte Gerät das Aktive ist. Kannst Dein Verhalten also ändern Ich habe 5 Minuten Nachlaufzeit am Autotel., schalte beim Verlassen des Autos meinen Blackberry ein und bekomme ab Einschaltzeit alle Anrufe/Nachrichten darauf. Auch wenn nach 5 Minuten das Autotel. ausgeht, passiert nix.

genau das funktioniert eben nicht. Wenn man beim verlassen des Autos einfach nur das Handy einschaltet, kann es sein, daß das Autotelefon trotzdem das eingebuchte Telefon bleibt.

Der Hinweis mit der PIN Abfrage hilft schon einmal sehr: Man kann auf kurzen Fahrten das Einbuchen des Autotels komplett unterbinden, denn: keine PIN=kein Einbuchen . Wenn man das Telefon manuell nach einer längeren Fahrt abschaltet, hat es auch bei nochmaligem automatischem einschalten keine Chance sich wieder einzubuchen, da ja wieder die PIN fehlt. Hört sich schon ganz gut an. Noch besser wäre natürlich, wenn sich das Ding mit Zündung aus auch total abschaltet, und erst wirklich bei erneutem Motorstart wieder einbucht. Irgendwas ist eben immer....

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 17:40   #12
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von tornado
genau das funktioniert eben nicht. Wenn man beim verlassen des Autos einfach nur das Handy einschaltet, kann es sein, daß das Autotelefon trotzdem das eingebuchte Telefon bleibt.
Nee, das kann ja nicht sein! Wenn Du das Handy einschaltest, bucht es sich ja ins Netz ein. Und mit der T-Mobile TwinCard KANN nur eine Karte gleichzeitig aktiv sein! Wenn das Autotel. das Aktive bliebe, könntest Du ja mit dem Handy nicht telefonieren... (Dafür ist ja der Mechanismus: Zuletzt eingebucht = aktiv).

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 17:41   #13
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Auf den T-Mobile Webseiten findet man allerdings den Hinweis das doch immer nur ein Gerät eingeschaltet sein soll, sonst könnte es Probleme ...
Ja, solche wie oben beschrieben: Plötzlich ist das Gespräch auf dem nun nicht mehr aktiven Gerät weg.
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 18:20   #14
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Und mit der T-Mobile TwinCard KANN nur eine Karte gleichzeitig aktiv sein!
Das stimmt nicht, da bin ich mir jetzt 100% sicher. Ich kann beide einschalten
und mit beiden gleichzeitig telefonieren. Aber die Gespräche kommen immer nur
bei einem an.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 18:35   #15
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Definitiv nicht. Ich habe seit fünf Jahren die TwinCard und habe es auch schon gehabt, daß mein T-Mobile MDA sich aufgrund von Email-Abfragen eingebucht hat und mir ein Telefonat kappte, daß auf dem BMW Professional geführt wurde.

Ich finde es übrigends auch sehr nevend mit der TwinCard. Nach dem Motto: Kein Schwein ruft mich an und nach Feierabend ist die Mailbox voll...

Gruß
Union2000
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:25   #16
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von union2000
Definitiv nicht. Ich habe seit fünf Jahren die TwinCard und habe es auch schon gehabt, daß mein T-Mobile MDA sich aufgrund von Email-Abfragen eingebucht hat und mir ein Telefonat kappte, daß auf dem BMW Professional geführt wurde.
Sag ich doch. Vielleicht gibt's da aber Varianten (Partner-Karte etc. die dann aber nicht TwinCard heißen dürfte) von denen wir nix wissen (?)

Mal davon ab find ich's völlig daneben, dass die 2. Karte eine andere gehende Nummer hat - angeblich technisch notwendig. Dabei wäre es ein leichtes, die abgehende Nummer der TwinCard seitens T-Mobile auf die primäre Nummer zu mappen. Schaffen sie aber nicht. Letztlich müssen sich Kunden/Partner immer beide Nummern merken, schon blöd.

Wie gesagt, dass ganze TwinCard-Konzept ist noch nicht zu Ende gedacht & entwickelt. Wenn ich gemein wär, würd' ich jetzt sagen: Typisch .T...elekom

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 22:07   #17
Avenidia
Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW E65 730d, Suzuki Vitara 1.6 16V Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von 7erAce
Sag ich doch. Vielleicht gibt's da aber Varianten (Partner-Karte etc. die dann aber nicht TwinCard heißen dürfte) von denen wir nix wissen (?)

Mal davon ab find ich's völlig daneben, dass die 2. Karte eine andere gehende Nummer hat - angeblich technisch notwendig. Dabei wäre es ein leichtes, die abgehende Nummer der TwinCard seitens T-Mobile auf die primäre Nummer zu mappen. Schaffen sie aber nicht.
Meine debitel (D2) TwinCard hat die gleiche (gehende/kommende) Rufnummer. Vielleicht packt es nur T-Mobile nicht...
Avenidia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 23:02   #18
cabriofreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
Standard

sooooooooooo
warum nee business hotline fragen wo das gute doch so nah

also jetzt kommen ein paar antworten ich hoffe das hilft euch :

1.) twinkarte bei d1 sind 2 unabhängige rufnummern die nur manuell bei d1 zusammengeschaltet sind - merkt man auch, dass man an der nebenkarte eine andere rufnummer beim smsen oder anrufen hat ! -
d2 hat ein patentiertes system mit 2 geklonten karten (gleiche kartennumer gleiche rufnummer) - hat jetzt auch eplus (die zahlen aber fürs patent)
kommt aber jetzt was neues ! flexicardplus - bei interesse fragt mich -

2.) ja - die letzte karte die funkkontakt hat ist die aktive karte -
bis zum nächsten funkabgleich zwischen handy(autotelefon) und sendebase-
unkontrollierbar --

3.) mögliche idee zur umgehung des twinkarten effekts :
geht zu dem händler eueres vertrauens macht einfach einen vertrag
verzichtet auf die handysubvention und lasst euch diese auszahlen -
müssten je nach vertrag zwischen 160- 240 eur sein - damit zahlt ihr euere grundgebühr somit habt ihr fast die gleichen bzw. weniger kosten wie bei der twinkarte -
dann lasst ihr von ihm rufumleitungen legen bei nichterreichbarkeit / zeit wählbar von 5-30 sek. - die sind im gleichen netz kostenlos - handy auf s auto und dann wieder vom auto aufs handy oder auf die handy box ... somit habt ihr einen ähnlichen kreislauf wie bei einer twinkarte -
allerdings könnt ihr die geräte beide anlassen - oder ausmachen je nach lust -
da ihr sowieso eine andere telefonnummer habt bei d1 ist da nicht mal ein nachteil ! -
nächster vorteil, wenn mal jemand anderes mit euerem auto fährt oder im auto sitzt kann der euch auf dem handy anrufen wenn ihr ausserhalb des fahrzeuges aufhaltet -

dies funktioniert und wird oft von uns eingesetzt -

achja partnerkarten eignen sich nicht so toll- sind zwar ohne grundgebühr haben natürlich auch höhere tarife - nur interessant, wenn ihr im auto nur gespräche empfangt !! macht also die richtige karte mit dem richtigen tarif ins richtige gerät ...


4.) bei Eplus (neu) und bei O2 gibt es sogenannte multicards -
da kann ich mehrere karten (eplus momentan 2) gleichzeitig !!!
benutzen - sogar zuweisungen d.h. im auto kommen keine emails oder MMS an, die kommen nur an bestimmten karten (geäten) an ...

soooooo buh
ist gar nicht so einfach das schriftlich zu erklären ...
ich hoffe es ist nicht zu konfus -

bei fragen einfach kurze rückmeldung

gruss
cabriofreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 23:47   #19
Avenidia
Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW E65 730d, Suzuki Vitara 1.6 16V Cabrio
Standard

@cabrio zu 3): Statt eines Vertrages reicht vermutlich sogar eine Prepaid-Karte. Kostet 19,95 und ist gültig für 13 Monate (dann aufladen für 15 Euro) - insoweit Umleitungen innerhalb des Netzes gratis sind.
Avenidia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 23:53   #20
cabriofreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
Standard

ja klaro - allerdings wie gesagt, die hardcore telefonierer brauchen für abgehende gespräche ein passenden tarif ... für wenigtelefonierer oder erreichbarkeitstelefonierer natürlich ähnlich gut ...
cabriofreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
FRAGE: MP3-Wechsler für Buisness oder Professional? Chester BMW 7er, Modell E38 1 12.02.2004 10:49
Wichtige Frage wegen Telefon!!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 26.12.2003 13:31
Bin der neue und habe gleich eine Frage Silvio BMW 7er, allgemein 6 25.10.2003 17:39
Neue SIM-Karte - Telefon stürzt ab ! Eric BMW 7er, Modell E38 3 23.10.2002 06:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group