Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2004, 08:52   #11
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard

Moin Moin,

bei meinem 745i zickt das RDC manchmal auch (Anzeige: Reifendruck prüfen).
Ich habe mich jedoch daran gewöhnt.

Da der Preis eines neuen RDC in keinem Verhältnis zum Fahrzeugpreis steht, wird ein Rücktritt vom Kaufvertrag wohl nicht möglich sein, sondern "nur" eine Nachbesserung. Das heißt, daß der Verkäufer das RDC entweder repariert oder kpl. austauscht.

Wende dich doch einfach an die Schlichtungsstelle des Handwerks. Die findest du bei jeder Handwerkskammer.

Deren Schlichtungsspruch ist für das Handwerk rechtlich bindend, du kannst dir jedoch überlegen, ob du den Schlichtungsspruch annehmen willst. Die Schlichtung ist für Verbraucher kostenlos.

Wenn dabei nichts rauskommt, kannst du ja immer noch einen Anwalt einschalten.

Das Rollen (Rucken) bei Automatik-Fahrzeugen ist normal. Das darf jeoch nur ein paar Zentimeter ausmachen. 30 cm sind eindeutig zuviel.

Herzliche Grüße aus Osnabrück

OS-Hamster
__________________
.
Schaut doch mal 'rein:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick-Klack, hier geht's zur Hamsterpage
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 09:12   #12
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Beitrag

Moin!

Das ist mir neu: Verlängerung der Werksgarantie durch Werkstattaufenthalt?
(Hätte was...)
Nun ja, das Problem der Gewährleistung / Garantie ist ja nach der Neufassung gesetzlich auf eine neue Basis gestellt worden. Nicht immer zum Wohle der Betroffenen: Beweislastumkehr ist da so ein Stichwort...

Die Rücknahme/Wandlung eines KFZ stellt für den Verkäufer eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Insofern sind die Maßstäbe, die hier (bzw. vom Gericht) anzulegen sind hoch:
Es muß ein erheblicher Mangel sein, der die Gebrauchsfähigkeit des Gegenstands(Auto) so weit beeinträchtigt, daß sich der aus dem Erwerb erzielbare Nutzen nicht mehr einstellt. Wobei die Frage "konstruktiv" sich in der Erweiterung an den Hersteller richtet.
Ein nicht funktionierendes Navi schränkt die Gebrauchsfähigkeit erheblich ein...
RDC nicht, es sei denn man ist Reifentester
Daß das ein Mangel ist wird nicht bestritten, aber hier kommt als Einziges nur die Minderung (Auszahlung des Mehrpreises dieser SA) in Betracht.
Wir hatten mal ein Auto, welches über elektrisch anklappbare Spiegel verfügen sollte, bei Auslieferung waren die nicht vorhanden, da wurde auch nicht gewandelt, sondern nur der Mehrpreis ausgezahlt.

Zugegeben alles subjektive Einschätzungen, die verfügbaren Urteile gehen von Wandlung / Minderung / Hinzunehmen...

These: Die Zahl der Werkstattaufenthalte/dauer würde in diesem Fall vor Gericht schon eine Bedeutung haben, denn hier könnte ein Richter auch zu der Annahme gelangen, daß das Fahrzeug von vorne herein mängelbehaftet ist und der Gebrauchsnutzen erheblich eingeschränkt ist/war....

E65 sind schon mehrfach gewandelt worden, gibt ja auch einen thread dazu:
"Erbitte Hinweise zum wandeln"...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 10:58   #13
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von dummy
In der Zwischenzeit steht fest, dass das RDC irreparabel beschädigt ist. Dies haben sowohl die BMW Niederlassung D´dorf sowie BMW Hammer schriftlich bestätigt.
Was soll denn daran irreparabel sein?
(Wenn das ganze System einen Konstruktionsfehler hätte, würde es wohl mehr als vereinzelte Störungsmeldungen geben, oder?)

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 12:26   #14
dummy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank für Euer bisheriges Feedback!

@Irreparabel: Die Fehlermeldungen treten relativ oft bei hohen Geschwindigkeiten auf. Mehrfache Reparaturversuche (bei jedem Versuch hat mir die Niederlassung das komplette iDrive zerschossen) sind fehlgeschlagen. Angeblich strahlt die Elektronik bei einem Benziner negativ auf das RDC im linken Vorderrad aus. Niederlassung hat Auskunft von AG eingeholt: Fehler kann nicht repariert werden, auch nicht im Werk. Was mich besonders ärgert: Erst haben sie alle so getan, als würde ich mir die Fehlermitteilungen einbilden (obwohl das Extra aus diesem Grund nicht mehr angeboten wird).

@Anzahl Pannen & Störungen: Mit Sicherheit ein Montags- bzw. Freitagswagen, aber fraglich, ob das bei einem Gebrauchten ausreicht. Die relevantesten Fehler: Prozessor Navigationssystem fehlerhaft, Auflösen der Ledersitze (ohne große Nutzung bzw. Beanspruchung), Abfallen der Sitzschalen, sich ein nur partiell öffnender Kofferraumdeckel, lösende Verkleidung im Bereich Fahrertür, nicht mehr funktionierende Schlüssel etc. Habe noch einen VW Golf (laut ADAC Pannenstatistik extrem fehleranfällig) - 90k km und keine Probleme. Mit dem BMW bin ich erst knapp 18k km auf der Autobahn gefahren.

LG
dummy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 13:38   #15
gammi
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 04/06
Standard Vielleicht Umbau auf RPA

Ich hatte dass gleiche Problem. Ich habe folgende
Lösung erhalten:
RDC gelöscht
RPA aktiviert
4 Sommerreifen + Felgen Runflat
4 Winterreifen + Felgen Runflat (gibt es im Moment zwar
noch nicht, sollen aber nachgeliefert werden.)

Ich finde diese Lösung äussert kulant von BMW.


Ein wenig Nachdruck musste aber sein.
gammi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 14:29   #16
dummy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Gammi!

Nicht schlecht. Von mir wollen Sie für das RPA Geld haben. Von den Reifen- und Felgensätzen kann zu schweigen. Aber das liegt auch daran, dass Hammer BMW nicht gerade kundenorientiert und professionell arbeitet.

Hätten die das angeboten, wäre ich wahrscheinlich auch darauf eingegangen. Aber die haben mich erst hart angelogen (Problem sei nicht existent) und haben dann das nicht akzeptable Angebot gemacht.

Was für einen Wert stellen die Reifen- und Felgensätze laut Liste dar?

LG
dummy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 16:39   #17
gammi
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 04/06
Standard Rdc

Hi,

kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe nicht nachgesehen.
War mir auch schließlich egal.
gammi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 10:14   #18
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard RPA nachüsten

hi,
ich habe meinen 735er Bj 1/2002 ebenfalls mit einer RPA nachgerüstet, bisher keine Fehlermeldungen, leider war und ist es der letzte von diesem baujahr bei dem diese umrüstung gemacht wurde, da es mit dem rpa steuerteil nicht getan ist, es muste noch ein neuer monitor verbaut werden, da der alte es nicht darstellen konnte?? und da wird die kulanz für bmw etwas zu teuer, daher wurde gleich darauf ein rundschreiben an die freundlichen geschickt, in dem die nach- und umrüstung der fahrzeuge dieses bj. nicht möglich sei

Geändert von gucky (06.12.2004 um 10:20 Uhr).
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 16:43   #19
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@dummy: Was ist drauß geworden?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundlegendes zum RDC!!! Hupsi BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.06.2003 08:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group