Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2024, 14:39   #11
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

In der Bedienungsanleitung von deinem Auto ist ein kompletter Schaltplan. Der ist so auf den letzten Seiten. Ok, ist ein wenig klein aber mit ner Lupe geht es.

Schau mal unter "Motor stottert E23". Da habe ich mal Schaltpläne verlinkt. Die sind zwar von einem E3/E9 3,0 aber identisch soweit ich das sehe.

Geändert von uli07 (22.08.2024 um 14:54 Uhr).
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2024, 21:41   #12
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard

Danke Uli, in meiner Anleitung sind keine Schaltpläne - oder sie sind so klein dass man ein Mikroskop braucht. Ich habe mir jetzt einiges zusammengesucht und auch den von dir im anderen Thread verlinkten Schaltplan durchgeschaut.
Davon raucht mir schon der Kopf. Als Chemiker bin ich andere Dinge gewohnt.

Jetzt ist es so dass das Doppelrelais mal brummt und mal nicht bei Zündung an, aber außer dem Anlasser dreht eben gar nichts mehr..
Ach ja und wenn ich auf die Bremse steige verändert sich leicht die Frequenz des Brummens. Faszinierend, aber leider nicht zielführend...

Bin übrigens, wie zu erwarten war, heute Abend wieder in der Nachbarschaft liegen geblieben und lass ihn morgen vom ÖAMTC zum nächsten Stützpunkt schleppen, alles andere hat keinen Sinn mehr. Ich kann hier nur mehr mutmaßen und ein Teil nach dem anderen Tauschen...
__________________
BMW E23 735i - aus Freude am Fahren
VW Sharan - for Business & Family
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 10:55   #13
peter-koch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peter-koch
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
Standard

Hallo,
schon mal bei der mobilen Tradition von BMW versucht? Die haben mir damals die kompletten Schaltpläne für mein Fahrzeug zugeschickt. Damals noch auf Papier. Die sind sehr hilfreich.
viele Grüße
Peter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
peter-koch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 15:22   #14
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Wenn alle Stricke reißen, bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.originalanleitungen.de/automobilia gibt es die Werkstatthandbücher mit E-Plan.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 15:58   #15
peter-koch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peter-koch
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
Standard

und wenn Du dich hier registrierst kannst Du alles über Deinen BMW runterladen, ist das Archiv von BMW. Da habe ich zu meinem 326 auch alles gefunden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://bmw-grouparchiv.de/irc/resul...age?id=3836497

hier noch die kontaktdaten eines sehr netten Mitarbeiters

Hagen Nyncke

BMW Group Classic
Hagen Nyncke
Archiv, Sammlung, Classic Brand Management
Automobil- und Rennsporthistorie
Moosacher Strasse 66
80809 München

Tel: +49-89-382-27020
Mobil: +49-151-601-27020
Mail: hagen.nyncke@bmwgroup.com
Web: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwgroup.com/
peter-koch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2024, 19:38   #16
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Hier gibt es die Schaltpläne vom E23 zum Download (Beitrag #1):

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=230502

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2024, 19:27   #17
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard

Hallo, ein kurzes Update:
Ich habe zwischenzeitlich nichts weiter zur Fehlersuche unternommen habe aber am 1.10 einen Termin bei einem Oldtimerspezialisten der sich mit der L-Jetronic gut auskennt. Werde berichten was rauskam.

LG
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 16:43   #18
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard

Hallo,

wie im anderen Thread beschrieben, habe ich ja meine Spritschläuche zwischen dem Verteilerrohr und den Einspritzventilen, also das ganze Zeug dass so schön unter dem Luftsammler versteckt liegt, erneuert. Das war echt überfällig und jetzt kommts: Beim Einbau vom LMM und Luftfilter fällt mein Auge auf das Zündsteuermodul rechts vorne. Siehe da: Der Stecker war fast komplett ab! Der hing nur noch aus Gewohnheit dran und fiel mir geradezu entgegen. Also mal Kontaktspray rein und wieder satt aufgesteckt. Kein Relaisbrummen mehr und der Wagen läuft!
Ich bin schon mal ca. 30 Minuten in der Gegen gekurvt ohne Probleme. Werde aber dennoch zum Jetronic Spezialisten fahren um wirklich auf Nummer sicher zu gehen. Ich halte euch weiter am Laufenden!

LG
Johannes
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. bmw730i BMW 7er, Modell E32 22 27.06.2023 08:25
Motor nimmt während der Fahrt kein Gas mehr an. richy01 BMW 7er, Modell E38 22 19.06.2023 16:52
Elektrik: Wagen ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an boroka BMW 7er, Modell E32 23 18.03.2011 00:45
während Fahrt nicht mehr Vollgas möglich!?!? fentanyl BMW 7er, Modell E32 27 25.12.2005 17:00
Bimmer während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an arrie BMW 7er, Modell E32 79 16.07.2004 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group