Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2024, 16:08   #11
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

So - Tanke nach Schwechat angerufen - wie zu erwarten - was / wie / wo / wir / nee / nie / noch nie davon gehört ...
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2024, 16:27   #12
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von raymanmuc Beitrag anzeigen
Gehen wir mal wirklich davon aus, dass die Tanke den falschen Sprit hatte -> glaubst du ernsthaft, dass die dir am Telefon mal locker flockig sagen ->

"mensch - gut das sie anrufen - natürlich übernehmen wir alle Kosten für eine Reparatur"
Im Normalfall interessiert die das recht wenig, denn die sind - genauso wie hier - alle versichert. Zumindest die liefernden Unternehmen sind versichert, denn solche Fehler werden ja von denen verursacht. Der Tankstellenbetreiber darf den LKW der das liefert ja gar nicht "bedienen" und den Schlauch selber an deren Tank anschließen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2024, 17:13   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Jetzt habe ich Zeit. Bei meinem A6 TDI fahre ganz normal zum Supermarkt,parke ein. Komme zurück Starte das Auto und nichts geht mehr. Kaum Leistung läuft wie ein alter Traktor. Okay ist eh kaputt. Bin dann die 12 Km nach Hause gefahren damit. Rein in die Werkstatt Motorhaube auf,Diesel Leitungen runter Ventildeckel runter,was soll ich sagen. Alle drei Ausgleichselemente von der Einlaßseite runter gefallen. Am nächsten Tag Teile organisiert und am zweiten Tag lief er wieder.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2024, 21:08   #14
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Du meinst mit Ausgleichselement die Hydrostössel?
Mei sagen wir es Mal so - Öl ist vor nicht Mal 2 Wochen gemacht worden 5W30 - was hat er dazu bisher bekommen - ca 3000km seitdem - Langstrecke und ja 460.000 auf dem Tacho - und ja des iss viel - aber der war bisher total unauffällig, egal in welchem Bezug - und ja - muss nix bedeuten...

Aber ich mag trotzdem noch Mal des Thema Kette rauf holen - ich behaupte mich zu erinnern dass der N53 (E90) von meiner Frau des erkennt wenn die Vanos und KW OT anfangen aus dem Ruder zu laufen und fängt an zu meckern. Macht das der M57 auch - prüft der am KW Sensor + oben an der Nockenwelle ob er anfängt von den Gradzahlen zu weit abzuweichen?

Tue mich gerade bissi schwer des raus zu lesen im Netz bei der Situation. vielleicht iss ja hier jemand der mit M57 Motoren fit ist...

Gruss
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 17:01   #15
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

ich hole mal das Thema wieder rauf...
Fahrzeug ist nach 1600€ - und viel Pfusch Bastelei in Ungarn und alleine mit 900€ Transportkosten am Samstag rauf gekommen zu mir (NACH 4Monaten - weil ich die Schnauze voll hatte.....) ...
  • 12 Injektoren haben nie den besprochenen BOSCH Service dort unten gesehen (nachgefragt) 500€
  • Hinten links Schweller von der Bühne eingedrückt
  • Ansaugbrücke Spax Schraube rein gewuchtet (Ohne Sinn) kostet ja nix das Ding
  • Gummi/Metalldichtungen von der ASB 3Stk haben gefehlt -> 2 lagen neben dem Motor -> 1 lag IM 1. Ansaugkanal auf dem Ventil
  • VakuumSchlauch zum UnterdruckSammler vom Turbo mit der ASB gequetscht bzw. zerquetscht
  • INTankPumpe gegen irgendwas getauscht - nicht funktionsfähig - Originale hab ich eingebaut
  • Batterie tot bis auf's Letzte
  • 2. Motorabdeckung (hinten kleines Teil) fehlt
  • DME<->CAS hatten sich blockiert somit war überhaupt erst mal ein Abgleich notwendig, damit das Mengenventil an der HDP Diesel rauf lässt
  • Angeblich HDP defekt -> und dann war für mich Ende der Fahnenstange und Gutmütigkeit
Völlig resistent die Firma gegen die Hinweise, dass mit Würth und co keine Lösung erzielt wird und das alles verblasene Zeit ist - und die Leute sich ordentliche BMW Software besorgen sollen.
Blabla- was ich denn wolle...
Mit dem Fazit -> Auto läuft so wie es aussieht nicht auf Zylinder 2-3 -> keine Drehzahländerung beim Abziehen des Steckers am entsprechenden Injektor...

Injektoren raus augenscheinlich gereinigt - wieder rein -> ja ich weiß -> ist nicht optimal -> keine Besserung....

Injektoren raus gegen Euro4 Dinger getauscht (die hier liegen) -> keine Besserung...
(denke der kommt mit den Euro4 Dingern nicht klar)

Jetzt kommen morgen 3 Euro3 Injektoren (gebraucht) -> ich hoffe mal das er dann doch noch Lust hat weiter zu leben.....

Steuerkette und co schliesse ich aus - da er bei der Überprüfung bzw. beim Starten mir ein OK gibt im Bezug auf NW & KW Sensor...
Ansonsten hab ich mir von hier schon das Injektor zerlegen Tutorial rausgelassen -> morgen kommt auch ein 3L Ultraschallreinigergerät + Konzentrat -> die Injektoren werden alle zerlegt und kommen dort rein - mehr zu verlieren hab ich eh nicht mehr...
Soweit der frustrierte aktuelle Stand...
Gruss

Geändert von raymanmuc (30.07.2024 um 17:08 Uhr).
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 17:11   #16
unknu**elig
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

das hört sich echt übel an da vertraut man auf eine Werkstatt und dann sowas. Echt nicht mehr normal.

War das eine Hinterhofschrauberbude oder eine Vertragswerkstatt?

Ich drücke dir die Daumen das du das alles wieder gerichtet bekommst.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 17:14   #17
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Das Schlimme ist - es war / ist auch noch ein Bekannter von meiner Frau (sie ist Ungarin) - die ist total frustriert weil sie den empfohlen hat und natürlich mega sauer, da diese Werkstatt sich echt verhält ala - Sch*** Deutscher - was will er denn...

Das wird schon noch ein Nachspiel haben - aber da kann ich im Moment drauf verzichten - will einfach meinen Dicken wieder lauffähig haben...
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 12:19   #18
Bernd740
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Bopfingen
Fahrzeug: E32 740I Bj 92,E65 730d, E66 745 Li, E39 530d,E46 330Cabrio, Z3, E65 745 i Indivudual,
Standard

Bisschen spät, aber ich häng mich mal ran. Meiner hatte genau das gleiche. Auf einen Schlag. Lief nicht auf allen Zylindern usw. Ausgemacht gewartet- genau das gleiche. Dieses Spiel 15 min. wiederholt. Lief ein bisschen besser. Also nicht auf den 7ener Stammtisch sondern ganz langsam heim. Wenig Drehzahl. Beim starten hat man übrigens gehört das nicht alle Zylinder komprimieren. Nach ca. 10km war der Spuk vorbei. Alle Hydrostössl arbeiteten wieder. Tacken der Hs war aber trotzdem zu hören. Daheim HS Reiniger rein. Danach war Ruhe. Läuft seit 10.000 km wieder perfekt. Mit Stage 1 übrigens. Grüße vom Kfz Meister
Bernd740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 13:42   #19
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Ja - irgendwie fehlt mir im Moment die Zeit mich mit dem Thema zu befassen. Hatte da noch mal andere G2 Injektoren bestellt die auf EURO3 angeblich sein müssen -> aber auch da - Zylinder 2-3-6 tot... Lasse ich den laufen habe ich keinerlei Veränderung, wenn ich die Stecker von den Injektoren abziehe...

Weitere Vorgehensweise wäre jetzt -> Kabelbaum vom Hubauer für 99€ holen bzw. vorher den noch mal durchmessen - wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass mit einem Schlag 3 Injektoren elektronisch ausfallen sollten... Mit der Kamera komme ich zu den Injektoren nicht rein - bzw. vermutlich rein, aber nicht mehr raus, was es noch schwerer macht mal zu sehen, was da in dem Block los ist.

Hat wer von euch Erfahrung mit der Leistung der Hochdruckpumpe? Kann die zu wenig bumms liefern, dass einzelne Injektoren ausfallen, wenn die z.B. nicht mehr so der Knaller sind?
Ich hab ausser dass die Laufruheregelung völlig aus dem Ruder läuft sonst keine Fehlermeldungen - des iss das was es so bissi dumpf ausschauen lässt. Nix mit Fehlzündungen und oder Verbrennungsaussetzer Zylinder xyz - so wie ich es vom E90 Benziner kenne...

War noch am Überlegen ggf. mir einen Kompressionstester für die Injektorschächte zu holen - vielleicht zeigt sich dann das wahre Desaster und ich kann mir den Rest sparen...

Iss halt einfach ärgerlich - hatte genau in der Woche vor dem Vorfall bzw. wo das Ende März passiert ist, restlos - aber auch restlos alles an dem Bock durch repariert - von Software über Steuergeräte, über Technik, Reifen, Öl, bis hin zu solchen Scheiss, dass ich einen Abend noch verbracht hatte, endlich des Navi mit der "passenden" DVD endlich wieder am Laufen zu haben...

Geändert von raymanmuc (21.08.2024 um 14:04 Uhr).
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 13:44   #20
Bernd740
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Bopfingen
Fahrzeug: E32 740I Bj 92,E65 730d, E66 745 Li, E39 530d,E46 330Cabrio, Z3, E65 745 i Indivudual,
Standard

Hast du Kompressionsdruck? Dreht er gleichmäßig beim starten?
Bernd740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATF Kontrolle Krischan1964 BMW 7er, Modell E32 11 08.04.2021 13:33
Ölpumpenschrauben-Kontrolle 66ziger BMW 7er, Modell E38 21 06.07.2011 10:27
Motorraum: Kontrolle Ölpumpenschrauben V8 pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 5 18.06.2009 22:32
Km kontrolle??? Rikardo BMW 7er, Modell E38 9 31.03.2009 20:10
Ölpumpen Kontrolle krempolin BMW 7er, Modell E32 13 16.04.2007 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group