Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 14:33   #11
Pat_DE_US
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Smyrna
Fahrzeug: E66-750Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
OK. Such mal in Richtung DSC weiter bzw. les das mal aus. Und dann die EMF.
Hatte ich schon mal ausgelesen. Macht auf jeden Fall beides auch Probleme:

DSC 5EAA
DSC 5EE4
EMF D3BD
EMF 6044

Bei dem Stellmotor fuer die Handbremse sind die Zahnraeder gebrochen und es funktioniert nicht. Aber Bremse ist lose. Kann es vll daran liegen? Kann ich den Fehler irgendwie "umgehen" ohne gleich einen anderen Stellmotor zu kaufen?

Geändert von Pat_DE_US (27.03.2019 um 14:48 Uhr).
Pat_DE_US ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 16:02   #12
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Um die blöden Codes zu entschlüsseln muss ich ewig googeln. Lies die Steuergeräte direkt aus. Dann steht das da in Echt-Text.

Ist denn zufällig die automatische Parkbremse eingestellt?
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 16:07   #13
Pat_DE_US
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Smyrna
Fahrzeug: E66-750Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Ist denn zufällig die automatische Parkbremse eingestellt?
Bei dem Stellmotor fuer die Handbremse sind die Zahnraeder gebrochen und es funktioniert nicht. Aber Bremse ist lose. Kann es vll daran liegen? Kann ich den Fehler irgendwie "umgehen" ohne gleich einen anderen Stellmotor zu kaufen?

Sorry bin noch nicht so fit mit INPA. Hier mehr Infos zu den Codes:

EMF D3BD -> EMF Module - Parking Brake (Integrated inside)
DSC 5EAA -> rear wheel speed sensor
DSC 5EE4 -> pre-charge Pump
Pat_DE_US ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 16:24   #14
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Hmm. Die Parkbremse hat ja eigentlich auch eine Funktion als Notbremse. Weiß jetzt nicht wie es sich verhält wenn nun die komplette Bremse kaputt ist. Ob er dann keine Freigabe liefert. Vielleicht kann das jemand beantworten.

Ansonsten scheint da wohl was am DSC-Steuergerät zu sein. Die Vorlade-Pumpe ist in der Regel nicht kaputt. Das kommt dann vom Steuergerät.

Wenn du den Gang einlegst - steht dann im Display "Schaltwunsch wiederholen"?
Oder schalter der ohne weitere Meldung einfach wieder auf P?

Leuchtet denn das PARK-Symbol im Kombiinstrument auf?
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 16:47   #15
Pat_DE_US
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Smyrna
Fahrzeug: E66-750Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Wenn du den Gang einlegst - steht dann im Display "Schaltwunsch wiederholen"?
Oder schalter der ohne weitere Meldung einfach wieder auf P?

Leuchtet denn das PARK-Symbol im Kombiinstrument auf?
Es steht gar nichts im Display und er bleibt ca. 1 Sekunde auf D, und schaltet dann einfach wieder zurueck auf P.
Kein Signal, keine Meldung, nichts. Wenn man auf D geht wird der Gang aber nicht wirklich eingelegt.
Die Drehzahl geht zwar etwas runter aber ansonsten tut sich gar nichts.
Ja, das Park Symbol leuchtet auf.
Pat_DE_US ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 16:52   #16
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

OK. Dann such mal im Bereich Parkbremse.
Möglicherweise sendet die EMF immernoch das Signal "eingelegt".


Versuch mal eines: die Parkbremse zu deaktivieren oder zu initialisieren. Wie das geht, steht im Handbuch. Weiß ich jetzt nciht auswendig.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 12:42   #17
Pat_DE_US
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Smyrna
Fahrzeug: E66-750Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Versuch mal eines: die Parkbremse zu deaktivieren oder zu initialisieren. Wie das geht, steht im Handbuch. Weiß ich jetzt nciht auswendig.
Update: Habe bei der elektronischen Parkbremse im Motor die Welle ausgetauscht und die Bremse funktioniert wieder ohne Probleme. Leider hat es aber nichts geholfen. Ich kann nach wie vor keinen Gang einlegen.

EMP zeigt auch trotzdem noch Fehler (siehe anbei).


Ich habe jetzt auch mal ein Video von dem Problem gemacht und online gestellt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/KzPfpTXSnUc

Sonst noch Ideen?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Electromechanical Parking Brake Errors.pdf (108,4 KB, 12x aufgerufen)
Pat_DE_US ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 13:41   #18
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Da bekommt man immerhin mal die Möglichkeit die ganzen Warnlampen zu bestaunen... Ist Unterspannung ausgeschlossen?

PS. Hab grad gesehen das die Fehlermeldung "Transmission in Position N" auftaucht. Ist die Getriebenotentriegelung aktiv? Fußraum Fahrerseite, ganz links mit diesem Bändchen zum dran ziehen.
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 13:50   #19
Pat_DE_US
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Smyrna
Fahrzeug: E66-750Li (2006)
Standard

Neue Batterie ist drin und Spannung ist bei 12.8V (Motor aus). Die Fehlermeldung taucht immer auf wenn ich versuche in den Leerlauf zu schalten, die Getriebenotentriegelung ist nicht aktiv.
Pat_DE_US ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2019, 16:58   #20
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Oiweih .... da leuchtet ja so ziemlich alles.
Ich glaube die Parkbremse ist dein geringstes Problem.
Arbeite erst mal alles andere ab.

Ansonsten gibts am Getriebe noch ein Stecker der gerne mal Kontaktschwierigkeiten hat.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi aus, kein BC, kein Ton, kein Telefon. Idrive-Funktion nicht möglich! denbmw735 BMW 7er, Modell E65/E66 55 14.12.2015 16:31
Getriebe: Hartes Gangeinlegen des R-Ganges im kalten Zustand!!! Vincent_Vega BMW 7er, Modell E38 32 11.09.2011 12:23
Innenraum: Kein Reset möglich... wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 1 09.09.2010 19:04
Getriebe: Bei kalten Motor klappern nach dem Gangeinlegen audioconcept BMW 7er, Modell E38 16 05.07.2008 10:58
Gas-Antrieb: 750i oder 750li Gasbetrieb möglich??? X-Forged BMW 7er, Modell E65/E66 20 31.12.2007 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group