


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.03.2019, 17:07
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
|
Klackern / metallischer stoss beim beschleunigen
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 740xd beim beschleunigen nen leichten Stoß bzw. So ein metallisches Klackern. Es tritt meist zwischen 10 und 30 km/h auf. Im Stand Ist es nicht reproduzierbar. Ich weis leider nicht was es sein kann. Hier einmal ein Video davon. https://youtu.be/DIEzAm2LJYo
Bin für jede Hilfe dankbar.
|
|
|
22.03.2019, 18:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Motorhalter durch oder Hardy? Mehr fällt mir derzeit nicht ein.
|
|
|
22.03.2019, 18:56
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
|
Motorhalter könnte sein am Mittwoch haben die das frönt Differenzial getauscht. Aber wenn es das Lager ist müsste es nicht auch da sein das Klackern im Leerlauf wenn man Gas gibt?
|
|
|
22.03.2019, 19:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Welches Lager meinst Du?
|
|
|
22.03.2019, 19:17
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2016
Ort: Versmold
Fahrzeug: F01-740xD 10.14
|
Das Lager was den Motor hält und die Vibration dämpft.
|
|
|
22.03.2019, 19:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Rein logisch hebt es den Motor beim Gas geben. Im Stand merkt man es nicht so sehr. Beim fahren spürst Du Unruhe. Ist das bei Dir so?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|