Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2017, 17:18   #11
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Keine Ahnung was da flackern soll, bei meinem Wagen flackert absolut nix was Beleuchtung angeht im Innenraum usw.
Extra geschaut eben, fast dunkel draussen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 18:56   #12
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Zitat:
Zitat von Benzo Beitrag anzeigen
Das Flackern der Türbeleuchtung macht sogar unser E70, das würde mich nicht nervös machen. Die aussetzende Elektronik klingt so, als würde im Moment des Gas gebens die Spannung einbrechen. Was spricht denn der Fehlerspeicher?

Was wäre denn ein evtl bekannter Fehler für eine aussetzende Elektronik?

Fehlerspeicher kann ich erst morgen mal auslesen, wobei ich glaube das meine Batterie das nicht wirklich mit macht wenn ich die Zündung so lange an habe!
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 19:18   #13
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Dann mach den Motor einfach während des Auslesens an
Bekannte Fehler für aussetzende Elektronik könnten alles sein, so wie du es beschreibst am ehesten tatsächlich ein Spannungseinbruch. Auf Youtube habe ich mal ein Video von einer kaputten Lima im E65 gesehen, was ähnliche Auswirkungen hat wie bei dir (plausibel, da es auch während der Fahrt auftritt).
Es könnte auch ein Fehler im Most-System vorliegen, da hängt z.B. auch das Kombi mit dran. Auch die Ruhestromaufnahme durch die Türgriffe ist nicht zu unterschätzen.
Deine Batterie dankt dir keine derartigen Fehler, da sie entweder übermäßig ent- oder nicht zureichend geladen wird. Wie alt ist die Batterie und was für ein Batterie-Typ ist verbaut?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 19:43   #14
Kawa-Racer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Do
Fahrzeug: E65 730d Bj. 2003, Passat 1,9 Tdi, Kawa ZX12r
Standard

Wenn die Batterie schwach ist bekommst Du jede Menge Fehler rein, ich habe das auch, ich habe die Batterie dann mal komplett aufgeladen und wieder eingebaut und anmelden lassen, dann war es wieder Top, leider hat sich die Batterie wieder entladen und läd nicht mehr voll auf, ich habe einen herkommlichen Säureakku, eigentlich der richtige, aber mir wurde schon gesagt das ich auf einen AGM wechseln sollte, obwohl mein Modell mit einer herkömmlichen Batterie ausgeliefert wurde. Die Batterie ist gerade mal 2 Jahre alt und wurde von einer Werkstatt gewechselt, dummerweise hat der mir so eine billige EXIDE eingebaut,ich werde mir mal eine Banner kaufen und probieren, BMW verbaut ja auch Banner. Stromunterversorgung ist ein riesen Problem bei unserm Modell.
Kawa-Racer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 19:56   #15
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Also verbaut ist eine 100AH (vom Vorbesitzer in ner Werkstatt 2014 machen lassen), aber im Fahrzeug selbst ist eine 110Ah registriert.
Diese wollt ich am Montag gegen eine neue 110Ah Varta tauschen, nach dem Kauf einmal komplett aufladen und dann im Auto anmelden.

Im Most-Ring ist aktuell das Logic7 gebrückt, da der Verstärker defekt ist.
Das hatte ich zuerst auch gedacht, nachdem ich aber die Spannung im Geheimmenü gesehen habe und es so aussieht als wäre es Drehzahlabhängig, bin ich mir da jetzt nicht mehr ganz so sicher.

Die Türgriffe habe ich heute alle abgesteckt und morgen wollte ich den Komfortzugang aus dem FA löschen, so das man das als Fehler ausgrenzen kann.
Dabei werde ich auch gleich mal denn Fehlerspeicher auslesen.

Problem aktuell ist, das meine Batterie so schwach ist, das ich z.b. keine Ruhestrommessung machen kann, da sobald ich das Auto öffne die Spannung der Batterie einbricht und auf unter 11V fällt.
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 20:05   #16
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Eigentlich brauchst Du nichts weiter zu machen, ausser den Akku zu wechsen.
Alles Weitere ist erstmal unnütz...
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2017, 20:19   #17
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Auch den CA auscodieren ist eigentlich nicht nötig, wenn du die Griffe absteckst. Nimm gleich eine 90AH AGM-Batterie, die musst du dann im PM a) anmelden und b) die richtige Kapazität codieren.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 01:13   #18
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

So ich habe mal die Batterie gewechselt und die meisten meiner Fehler und Merkwürdigkeiten sind, Gott sei Dank, verschwunden.

Hab nur noch einen Airbag Fehler hinten links, denn ich aber hier schon nach gelesen habe und erstmal den Stecker an der Tür kontrollieren werden, da der Widerstand zu hoch ist laut Fehlerspeicher.


Eine Sache wüsste ich aber noch gern, da ich selbst nach Stunden des lesens hier im Forum und bei Google nicht weiter kommen.

Wie anfangs erwähnt ist mein Logic7 Verstärker defekt, also habe ich mir einen in der Bucht gebraucht besorgt und diesen heute voller Vorfreude verbaut, um dann enttäuscht festzustellen das dieser auch nicht zu 100% funktioniert.

Kann mir einer von euch sagen, ob ich den gebrauchten Verstärker codieren muss? Und wenn ja, WIE?

Ich weiß hier im Forum wird öffentlich sehr ungern darüber diskutiert, aber ich freue mich auf jede U2U-Nachricht die mich in dieser Sache weiter bringt.

Falls jemand noch Info´s haben will, was der Fehlerspeicher bzw der Laptop so gesagt haben, gerne nachfragen, da ich nicht weiß ob ich es posten soll/kann/darf


Vielen Dank und Grüße an das sehr kompetente Forum hier
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 01:23   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Inhalte des Fehlerspeichers sollst du sogar posten - daraus lernen ja alle anderen auch.

Must ja nicht sagen, wer womit ausgelesen hat ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 11:04   #20
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Standard

med007: Beobachte mal weiterhin, ob beim Gas geben sich die Spannung immer noch verringert. Hatte ein ähnliches Problem, das sich mit einer neuen Batterie nur kurzzeitig verbessert hat. Habe dann festgestellt, dass die Lichtmaschine (im FS: Generator) manchmal und dann immer öfter zu wenig Strom lieferte.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich brauch mal eure Meinung/Hilfe zum Autokauf derCasper Autos allgemein 11 30.01.2013 09:28
730D Qualmt...ich brauch eure Hilfe bmw007 BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2011 21:23
Innenraum: VFL Sitze sollen in FL. Ich brauch mal Eure Hilfe. Mike 56 BMW 7er, Modell E38 19 01.02.2010 19:43
CS 6.5 Diagnosebericht. Ich brauch mal Eure Hilfe... Mike 56 BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2009 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group