Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2017, 19:23   #11
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Sorry aber jedlicher Öl verbrauch an einen Motor ist nicht normal, da ist irgendwas kaputt bzw. läuft nicht wie es sein sollte.
Ein 12 Jahre altes Auto das 1L Öl auf 10'000km verbraucht soll was defekt sein ???

Es gibt E39 m5, die saufen je nach motor 1L auf 1000km ohne das was defekt ist.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 19:45   #12
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Ein 12 Jahre altes Auto das 1L Öl auf 10'000km verbraucht soll was defekt sein ???

Es gibt E39 m5, die saufen je nach motor 1L auf 1000km ohne das was defekt ist.
Das liegt schlicht nicht im sinne des Erfinders... ein Motor der ÖL verbraucht, egal wieviel, hat irgendeinen "Schaden".

Klar 0,1-0,2l auf 30.000km sind vernachlässigbar da man irgendwo immer Verluste hat, aber 1L auf 1000km... das ist schon schlimm und keiner kann mir verzählen das da alles i.O. ist.

Auch 1L auf 10.000km sind happig. Erinnert mich alles an meinen alten Lupo, wo es einfach "akzeptiert" wurde (weil so laut Handbuch), das ein Öl verbrauch von 2l auf 1000km noch "normal" ist.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 19:59   #13
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Das liegt schlicht nicht im sinne des Erfinders... ein Motor der ÖL verbraucht, egal wieviel, hat irgendeinen "Schaden".
.
Das ist bei dem Kühlwasserkreislauf zutreffend und nicht beim Öl meines Wissens.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 20:05   #14
Duplexsli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: HDH
Fahrzeug: E85 , E65 RIP
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Das ist bei dem Kühlwasserkreislauf zutreffend und nicht beim Öl meines Wissens.
Beim Öl ist das dass selbe, der soll schmieren und kühlen nicht verbrannt werden oder gar austretten.

Wenn man bedenkt was 1l auf 1000km sind.. das sind bei 8L Ölmenge die der M39 z.B. hat satte 1/8 die er "verliert".

Alleine Umwelttechnisch ist das ganze schon nicht so gut, wenn sowas ab Werk ist handelt es sich schlicht um eine Fehlkontruktion... Falsches Kolbenmaß, Ölabschtreifringe falsch verbaut oder falsches Maß oft die VSD ... hat mehrere stellen.


Ich kann nur Empfehlen bei Öl verlust, egal wie hoch, erstmal alles sauber machen und Checken wo das Öl hingeht.
Duplexsli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 20:29   #15
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Äh, wo fängt man bei dem Thema nur an.
Bin jetzt schon ne weile dabei und hab von leid gehört und wurde von typischen defekten bisher verschont (dreimalaufholzklopf) und andere hatte ich. Wasserrohr, VSD, Ask können jederzeit egal bei welchem km stand kommen.

Hatte schon defekte Servo, Lima, Ask, Heckklappen-SG, Wapu, Zusatz Wapu, gebrochene Federn, Navi Laufwerk.

Aktuell Stossdämpfer hinten. Werden gleich alle 4 getauscht und HA in einem Zug revidiert. Vorderachse hatte ich auch schon mal gemacht. Ach und das CAS darf ich auch demnächst auseinander nehmen oder ersetzen mit nem gebrauchten. Lima Träger Dichtung muss auch gemacht werden.

Dank der Kollegen hier im forum, schon n Haufen Geld gespart. Sei es wegen Quellen wo man Teile bezieht oder Hilfe bei der Reperatur.

Aktuell laut Tacho, bin ich noch unter 200k km.
Bin echt am überlegen, den wagen demnächst abzugeben. Aber wenn ich jetzt die Achse noch mache und wieder mehr Freude am fahren habe wirds schwer.

Gruss
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 21:51   #16
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich fahre meinen 7er seit Feb 2012 und habe jetzt gut 102.000km mit meinem Blauwal abgerissen.

Defekt waren bisher; 1 Generator, die Kabelhülse am Getriebe, der Generatorträger-Dichtring, PDC Sensoren hier und da mal, Sperrventile auf beiden Bänken und der Zylinder für die Hydraulikeinheit im Kofferraum war undicht.
Radio-Antennentuner habe ich jetzt den 3. drin... den hab ich mit meiner Backofenmethode zwar wieder in Gang gebracht aber das ist halt nicht von Dauer.

Ansonsten fahre ich den Wagen bis er mir unterm Arsc* auseinanderbricht. Ich war selten mit etwas so zufrieden wie mit diesem Auto. Die Sachen die bisher defekt waren, sind wenn man es genau nimmt Verschleißteile, bis auf die Elektrik aber selbst da braucht man keine Wunder erwarten. Nach 15 Jahren wird das ein oder andere mal morsch und geht kaputt. Wie schon ein Post über mir steht, mit der Hilfe hier im Forum lässt sich so ziemlich alles irgendwie wieder reparieren, ob mit Anlteiung oder direkter Hilfe von Usern.

Wartung und Pflege ist das A und O , dann steht so ein Auto auch besser da, als manch anderer der wesentlich jünger ist.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 22:59   #17
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Als nächstes steht Fahrwerk an, Stoßdämpfer samt Domlager und Gummis liegen hier schon, aber erst wenn ich wieder fit bin.
Dann kommt endlich die blöde Generatorgehäuse Dichtung, Platz mit Bühne schon besorgt. Werde mir wohl selbst eine Motor Traverse bauen müssen, weil was man so findet, hat alles 1.50 m Breite, aber ich hab gemessen, von Kotflügel zu Kotflügel sinds 1.60 m.
Wenn dann alles dicht ist, bin ich mal gespannt auf den Ölverbrauch.

sINce0980, ist Dein BMW auch Monaco Blau? Oder ist das ein anderes Blau?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 03:53   #18
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Beim Öl ist das dass selbe, der soll schmieren und kühlen nicht verbrannt werden oder gar austretten.
Aha. D.h. in deiner Welt sind die Brennkammerwände, nach dem Expansionstrackt also Trocken, ohne Ölfilm, damit die Reibung beim Ausstossen auch möglichst hoch ist. Macht sinn. Es gibt keinen Ottomotor welcher kein Öl verbraucht. Es gibt aber auch Leute die nicht raffen dass man einen Kraftstoffeintrag ins Öl hat, und sich Kondenswasser unter dem Öl bilden kann (insbesondere Kurzstrecke), und die meinen "mein Ölstand passt ja, muss ja nix machen."

Zitat:
Zitat von Duplexsli Beitrag anzeigen
Alleine Umwelttechnisch ist das ganze schon nicht so gut,
Hoch leben Saugrohreinspritzer mit Katalysatoren.

@TE:

BJ 2006, gekauft 2015 mit 65tkm, aktuell 140tkm, nichts auffälliges.
(1x WaPu).
Vermute die Erfahrungswerte beim e65 werden stark streuen, insbesondere bei den VFL
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 10:15   #19
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
sINce0980, ist Dein BMW auch Monaco Blau? Oder ist das ein anderes Blau?
Toledoblau-Metallic
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2017, 10:17   #20
AF745
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-745i (05.02), W126-420se (08.89), W124-200e (02.91)
Standard

Hallo,

bei meinem 745 wurden in 6 Jahren und ca. 50.000 km zusätzlich zu den üblichen Wartungsarbeiten die bekannten Reparaturen durchgeführt:
Zündspulen (Motorruckeln)
Schiebedachdichtung (Windgeräusche)
ASK (Lautsprecherrauschen)
Antennenverstärker (kein Radioempfang)
Federaustausch elektrischer Kofferraumdeckel (bleibt nicht offen)
Öl an Unterboden (HU-Plakette wurde trotzdem erteilt)
2 Staubmanschetten gerissen Hinterachse (HU-Plakette wurde trotzdem erteilt)
Also, so etwa einen Tausender sollte man jährlich für die wohl typischen Macken enkalkulieren; das ist mir der E65-Spaß wert. Ich finde das Auto nach wie vor beeindruckend und kann es irgendwie nicht mehr hergeben.

Mit freundlichen Grüßen
AF745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 1er: 135i Coupe, Langzeiterfahrungen, Qualität & co. MuFFe Autos allgemein 4 08.03.2014 22:05
Na, die Kiste wird er doch nicht mehr los sima7 eBay, mobile und Co 15 01.11.2009 09:39
Bisherige Wehwehchen Malmsta BMW 7er, Modell E65/E66 25 31.12.2007 10:59
Wann kommt der Sommer...... ?? Wann montiert Ihr die Felgen luci.kaegi BMW 7er, allgemein 13 10.03.2003 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group