


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2017, 19:46
|
#11
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Wenn es schweinekalt ist (um den Gefrierpunkt) und gemächlich fahre um den 7er warm zu fahren
habe ich den 1. Km das "Gefühl" das es etwas länger dauert bis das Getriebe in den 3. Gang schaltet.
Heute Mittag bei -1°C habe ich wieder gedacht "das dauert irgendwie"
Wenn ich aber ein wenig zügiger losfahre meine ich das das Getriebe schneller schaltet.
Ein Schaltruckeln bei Kalt oder Warm habe ich bisher nicht festgestellt (76.000 Km auf der Uhr)
Grüße
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
21.01.2017, 10:36
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-730d (02.2010)
|
Moin,
mein Kleiner (730d, 2/2010) hat gerade die 80.000 erreicht. Vor ein paar Wochen, als es sehr kalt war, ist mir auch - völlig unabhängig von euren Berichten - erstmals aufgefallen, dass der Gangwechsel im kalten Zustand später erfolgt, als ich es erwarten würde bzw. gewohnt bin. Wenn der Motor warm ist, kann ich keinen Unterschied feststellen.
Ein Rucken oder ungewöhnliches Schalten kann ich aber nicht bestätigen. Als ich dem späten Schaltzeitzeitpunkt nachgehen wollte, habe ich nach dem Kaltstart direkt auf Sportmodus umgestellt, in diesem Modus waren die Schaltvorgänge dann relativ ruppig und auch anders als normal.
Dieselgeruch im Innenraum kenne ich nicht und dem würde ich definitiv nachgehen. Das darf m.E. nicht sein.
VG
|
|
|
30.01.2017, 20:29
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.11.2016
Ort: Stralsund
Fahrzeug: F01 730d 2011
|
Ruppiges Schalten deutet auf ein Problem mit dem Getriebeöl hin (Menge und/oder Qualität). Hatte das damals bei meinem E61 auch, war dann bei ZF und es wurde durch einen Ölwechsel bedeutend besser. Wenn der Händler die Adaptionswerte schon zurückgestellt hat, kann es daran also auch nicht liegen.
Meiner (2011 mit 71tkm) hat das bei sehr kalten Temperaturen auch mal kurz, der steht allerdings auch meistens 2 Wochen am Stück und dann darf er das mal machen.
Wegen dem Dieselgeruch...da würde ich defenitiv nochmal nachhaken. Das ist defenitiv nicht normal. Bei den alten 5ern war es meistens ein gerissener Krümmer. Nimm doch mal die Motorabdeckung ab und schaue nach, ob er irgendwo rausbläst etc.
|
|
|
18.03.2017, 11:58
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
|
ist garantiert der Abgaskühler, musstest du schon Kühlwasser nachfüllen ?
|
|
|
12.11.2017, 10:20
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 730d LCI
|
Danke für eure Hilfe und Ratschläge! Das Problem mit dem Abgasgeruch wurde inzwischen behoben. Nach einer wahren Odyssee an Werkstattaufenthalten (mein Fahrezug war mindestens dreimal für jeweils eine Woche dort) und Ausreden („wir können nichts feststellen... ein Diesel riecht nunmal anders als ein Benziner ....“  ) habe ich eine andere Werkstatt aufgesucht. Problem geschildert, Motor an, kurzer Blick unter die Motrhaube: AGR Kühler,  .
Mit der Diagnose wieder zum Händler, bei dem ich gekauft habe. Dort war man sich wieder nicht sicher, müsste erstmal sehen, etc. Letztlich wurde der AGR Kühler über die Gewährleistung getauscht. Das Autohaus ist wirklich eine Katastrophe. Ich könnte noch einige haarsträubende Dinge erzählen.
Aktuell ist ein neues Problem dazugekommen: Vibrationen bzw. klappergeräusche/Brummen aus dem Bereich Armaturenbrett. Tritt lediglich im Leerlauf und sporadisch auf. Ist aber sehr nervig und für einen 7er nicht akzeptabel. Die Werkstatt kann wieder nichts feststellen, obwohl ich es mal vorgeführt habe („ich höre kaum etwas, das stört sie?“  ). Ich habe auch ein schönes video davon gemacht. Ich vermute, dass irgendetwas im inneren, mittleren bis rechten Bereich des Armaturenbretts klappert. Hat jemand einen Tipp wie man das öffnen kann? Oder die Verkleidung der A–Säule entfernt?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|