Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2016, 21:01   #1
Schlie732i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2015
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: e23 732i (12.82)
Frage Kombiinstrument / Kaltstart

Hallo Gemeinde,

habe mir einen 732i neu aufgebaut.
Leider hat er noch die ein oder andere Macke.
Beim Tacho sind natürlich die alten Akkus ausgelaufen. Also hatte ich mir den Nachbau bestellt und alles eingebaut.
Leider funktioniert das Kombiinstrument noch immer nicht komplett. Die Geschwindigkeitsanzeige macht keinen Mucks und ich habe jetzt schon drei von denen probiert.

- Die Lampen vom Ölservice und der Inspektion flackern!
- Die Bremsverbrauchsanzeige blinkt immer obwohl die Bremsen und Beläge neu sind
- Sonst funktioniert alles!

glaube nicht das der Fehler im Instrument liegt.
Woran könnte es sonst liegen?

Des weiteren kommt mein 732i beim Kaltstart ganz schwer in die Gänge!
Verschluckt sich immer mal und geht auch aus... Wenn er warm ist läuft er bombastisch.

- LLM habe ich schon getauscht
- Düsen sind gereinigt mit Ultraschall und neu ausgerichtet (allerdings vom 735i ) könnte das der Fehler sein?
- Zündkerzen Neu
- Verteiler Neu
- Zündkabelsatz Neu
- Drehzahl ist wenn warm stabil
- ansonsten geht die Drehzahl immer etwas runter beim auskuppeln wenn er kalt ist


Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Schlie732i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 14:11   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Kaltstartventil, bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tempsensor (soweit ich mich erinnere der Braune) für eben dieses gemessen?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2016, 20:08   #3
bavaria-blue
bavaria-blue
 
Benutzerbild von bavaria-blue
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Oberschleißheim
Fahrzeug: E23-728i A, Bj. 09/82
Standard

Hallo grüß Dich,

Kaltstart war auch bei mir ein Thema, Thermozeitschalter und Zusatzluftschieber getauscht, beides bei BMW auf Lager und seitdem springt er tadellos an.

Beste Grüße aus München
Rainer
bavaria-blue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 10:35   #4
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard

Hallo,

was meint Ihr eigentlich mit Thermozeitschalter? Gibt es mal eine Bestellnummer oder ein Bild dazu?

Bezüglich des Kombiinstrumentes: Da solltest Du mal Andreas Schneider kontaktieren, der repariert und testet die Instrumente. Kostet Dich nicht so viel, wie alte defekte Instrumente zu kaufen und zu probieren. Denn die Instrumentenkombis gehen nun alle kaputt, da darin die Akkus zum Auslaufen tendieren und dabei auch unsichtbar die Elektroniken zerstören..

Analoge Grüße
bone
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AlpinaTacho745.1.jpg (101,5 KB, 17x aufgerufen)
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 13:08   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Gemeint ist der Termozeitschalter für das Kaltstartventil, denn es leider original nicht mehr gibt, jedenfalls nicht den der bei uns mal original drin war 35Grad 8Sek. nur noch den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 15Grad 8Sek. geht aber auch problemlos
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2016, 18:25   #6
bavaria-blue
bavaria-blue
 
Benutzerbild von bavaria-blue
 
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Oberschleißheim
Fahrzeug: E23-728i A, Bj. 09/82
Standard

Hallo grüß Euch,

ich hab den Temperatur-Zeitschalter Teile Nr. 13 62 1 362 599 ohne Probleme bei der NL in Muc bekommen. ca. 85€.

Ich hab noch kurz ein eigenes Thema mit der Bitte um Euren Rat. Hab heute eine wunderbare Ausfahrt gemacht, schön auf der Autobahn ins bayr. Oberland. Wieder daheim angekommen hat es bischen nach Sprit gerochen und meine relativ neue Kraftstoffpumpe (2 Jahre) summt wie die Biene Maja. Kam mir vorher nicht so laut vor?

Schlechtes Zeichen?

Summende Grüße
Rainer
bavaria-blue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kaltstart, kombiinstrument


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kaltstart centurio BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2015 07:54
Kaltstart... CLLIVE BMW 7er, Modell E38 45 07.01.2010 00:51
Elektrik: kaltstart interflyer BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2009 20:06
Kaltstart Waren-E32 BMW 7er, Modell E32 0 14.03.2004 13:55
Kaltstart V8 BMW 7er, Modell E38 2 21.10.2003 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group