


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2016, 22:37
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
|
Hab bei mir auch viel Bremsstaub denke das es normal ist,
hab ja bei mir auch die Bremsen getauscht denke das es wohl an denn neuen Klötzen liegt.
Hab bei mir die Bremsen selber getauscht, habe von Brembo Scheiben, ATE Klötze, für Vorne genommen,Hinten nur Klötze getauscht Kostenpunkt 450€.
Bestens zufrieden  kann ich nur weiterempfehlen die Brembo Scheiben 
__________________
Meine Freunde sagen, ich sei eitel. Und das nur, weil ich immer auf einer Strecke fahre, auf der viel geblitzt wird.:driver:
|
|
|
07.03.2016, 00:49
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Ich habe letzte Woche mal bei BMW ausrechnen lassen.
1. Ausrechnung war 2037€
2.Ausrechnung 1200€ mit 15% Rabatt 1020€ komplett mit Scheiben und Belägen
Bei der 1. Ausrechnung habe ich mich sehr sehr sehr gewundert 
|
|
|
07.03.2016, 08:09
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Bei Leebman gibt es gerade 20% auf Bremsscheiben und Beläge.
Scheibe vorne für den 760i 240 EUR/Stück, 730 LD 206EUR/Stück. 385 EUR bzw. 270 EUR für die Beläge und knapp 30 für den Fühler.
Dazu noch die Arbeitszeit, vermutlich ca. 1-1,5 Stunden.
|
|
|
07.03.2016, 09:08
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Man das ist ja mal ein richtiges Schnäppchen 
|
|
|
07.03.2016, 09:36
|
#15
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Kann man sehen wie man wie will. Die "aktuellen" Bremsen sind meiner Meinung nach ihr Geld wert. Wenn ich an E32 und E38 zurück denke, läufts mir kalt den Buckel runter. Nicht nur das die Bremsanlage total unterdimensioniert war, sie hat auch nicht so lange gehalten. Die vorderen Scheiben musste ich zum Beispiel erst bei 160 tauschen. Auf den km gerechnet sicherlich billiger wie E38
Gruß Benni
|
|
|
07.03.2016, 09:43
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na ich weiß nicht, von dem Geld kann ich mir 4 komplette Satz Bremsen kaufen.
Wer wohl mehr Kilometer schafft ?
Mit der unterdimensionierung hast Du Recht.
|
|
|
07.03.2016, 09:50
|
#17
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Jetzt aber bitte nicht mit irgendwelchen Zubehör Mist vergleichen. Bei Leebman kostet E38 V12 132€, also grob die Hälfte.
|
|
|
07.03.2016, 09:50
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wenn ich an E32 und E38 zurück denke, ... , sie hat auch nicht so lange gehalten. Die vorderen Scheiben musste ich zum Beispiel erst bei 160 tauschen. Auf den km gerechnet sicherlich billiger wie E38
|
 
Kenn ja Deinen Fahrstil nicht, aber das halte ich denn nun doch für eine gewagte - und falsche - These.
Bei meinem E38 habe ich die Bremsscheiben vorne nach 125.' und hinten nach 160.' gewechselt. Die hätten auch noch einiges länger gehalten, aber die Bremsbeläge waren kurz vor fällig, und ich wollte so. Der Rumdumschlag war für 1 kEUR in der Werkstatt zu machen beim E38, mit original BMW-Teilen wohlgemerkt.
Auf den km gerechnet beim E38 also deutlich (!) günstiger als die hier genannten Zahlen.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
07.03.2016, 09:53
|
#19
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie oben geschrieben: die Hälfte billiger. Dafür taugen sie aber auch was 
|
|
|
07.03.2016, 10:20
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Jetzt aber bitte nicht mit irgendwelchen Zubehör Mist vergleichen. Bei Leebman kostet E38 V12 132€, also grob die Hälfte.
|
Seit dem ich die original Scheiben zum eiern bekommen hab, fahre ich nur noch den Zubehörmist von ATE
Was soll ich sagen... die halten auch Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten aus ohne zu eiern 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|