Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2015, 13:58   #11
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Vielen lieben Dank für die freundlichen Rückmeldungen.
Ich werde Hydromat mal kontaktieren.
Natürlich werde ich hier berichten, das gebietet der Respekt.
Ein schönes Wochenende Euch allen.
Bernd
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 13:51   #12
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Ein gutes neues Jahr Euch allen.
Ich möchte einen Zwischenbericht abliefern. Um die Vorweihnachtszeit war es nicht ganz so einfach, die entsprechenden AP´s zu kontaktieren. Deswegen habe ich erst jetzt das Ganze aufgegriffen. Nach damaliger Kontaktaufnahme mit Freddy Hydromat sah ich mich dem Problem ausgesetzt, das Fahrzeug zu überführen. Ich habe dann hier in meiner (neuen) Nachbarschaft rumgefragt und einen Kontakt in der Nähe bekommen.
Seit Heiligabend hatte ich das Auto stehen-bei der letzten Fahrt habe ich Ölverlust festgestellt (Rinnsal ca. 1/2 bis 3/4 Kilometer) und die letzte Anhöhe vor meinem Parkplatz wie mit schleifender Kupplung. Heute früh habe ich dann einen Anhänger leihen können und das Auto zu einem (lt.meinen Bekannten) sehr guten Schrauber bringen können. Dort wurden die unteren Verkleidungen entfernt und Ölverlust an einer Kunststoffabdeckung/ Halter direkt unter dem Wandler an der tiefsten Gehäusestelle festgestellt. Der Herr erklärte mir, dass wohl der Wandler aufgrund Undichtigkeit erneuert werden müsse, aber er selbst nicht über das techn. Equipment verfügen würde, um mir weiter zu helfen. Er nannte mir noch eine Fachwerkstatt in der Nähe, der optimaler Ansprechpartner sei. Auch meine Nachbarn halten den Mann für gut und korrekt. Zur Zeit scheint dieser noch Betriebsferien zu haben, aber spätestens am 11.01.2016 soll er wieder erreichbar sein.
Hat von Euch schon einmal jemand austretendes Öl an dieser Stelle gehabt? Ist dann der Wandler hin? Oder an welcher Stelle kann da noch Öl austreten? Wenn jemand noch einen Tipp für genauere Diagnosen hat, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten halte ich natürlich hier auf dem Laufenden.
Gruß aus Wendlingen.
Bernd

Geändert von bfourtysix (05.01.2016 um 16:31 Uhr).
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 11:09   #13
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von bfourtysix Beitrag anzeigen
Ein gutes neues Jahr Euch allen.
Zurück

Erstmal lob: Du schreibst sehr ordentlich, aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte, deswegen kann man auch nur mutmassen...

Zitat:
Zitat von bfourtysix Beitrag anzeigen
Ist dann der Wandler hin? Oder an welcher Stelle kann da noch Öl austreten?
Die Wandlerglocke ist der tiefste Punkt am Getriebe, d.h. das Öl wird dort immer hin fließen "egal" wo es austritt.

Zitat:
Zitat von bfourtysix Beitrag anzeigen
...und die letzte Anhöhe vor meinem Parkplatz wie mit schleifender Kupplung.
Der bekannteste Fehlerfall vom 6HP26 ist mangelnder Ölstand + eine Defekte "Dichtbrille". Dies wird bei ZF durch den "mittleren" oder "großen" Getriebeölservice behoben. Folgefehler sind meist eher fatalerer Natur.

Zitat:
Zitat von bfourtysix Beitrag anzeigen
Wenn jemand noch einen Tipp für genauere Diagnosen hat, wäre ich sehr dankbar.
Der Tipp ist: genaue Diagnose machen, d.h. (wie schon erwähnt) auslesen lassen. Wenn ZF gerade nicht in der nähe ist, dann von BMW (bzw. BMW-Software). Für das 6HP26 gibt es in 1npa einen "Sondertest" welche auch eine sehr tiefe Diagnose zulässt.

Falls keine sinnvollen Schlüsse gezogen werden können, entweder Getriebe tauschen (lassen). Oder Pokern, Getriebeöl auffüllen und Probefahrt machen (letzteres kann zum Getriebeschaden führen, deswegen "Pokern").
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 09:25   #14
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Hallo Forum.
Ja, mit den Bildern ist etwas blöde. Zu meiner Entschuldigung: ich komm unter das Auto nicht drunter und in der letzten Werkstatt war schon wieder bis auf die Abdeckungen alles wieder angeschraubt. Von dort bin ich zu H.Becker in Nürtingen verwiesen worden; dieser hatte bis heute Betriebsferien. Ich war ohne Auto dort und Herr Becker hat mir sämtl. Hoffnungen genommen indem er mir offerierte, das er da nichts tun könne. Man könne nie genau wissen, wo der Fehler läge. Ich habe ihm dann von meinen Recherchen hier im Forum erzählt und dass man doch vorerst noch gar nicht vom Schlimmsten ausgehen müsse, aber irgendwie hat er sich distanziert. Langsam glaube ich, das liegt vielleicht an mir. Ich versuche doch nur, minimalinvasiv reparieren zu lassen. Ich bin kein Nassauer und will auch bezahlen; aber eben die notwendigen Dinge und Reparaturen. Ich habe natürlich gehofft, dass bei meinem BMW ein (geringer) Schaden vorliegt, wie er hier im Forum so schon oft beschrieben wurde. Dass das kein Garant für gleiche Beschädigungen ist, ist mir auch klar. Zu Hydromat zu schleppen, ist zu weit-da hab ich Bammel.
Ich halte auf dem Laufenden.
Bernd
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 11:12   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hast du denn mit Freddy @hydromat mal gesprochen?
Was hat DER denn gemeint?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 12:53   #16
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Hallo Peterpaul.
Ich hatte dort angerufen und grob die Problematik in ein-zwei Sätzen erläutert.
Freddy hat um Überführung des Autos zu ihm gebeten und mir für die Dauer der Reparatur einen Leihwagen angeboten. Bis dahin ok-Ferndiagnosen sind meistens blöd. Ich habe mich dann aber nicht mehr getraut, die über 230km einfache Wegstrecke zu fahren und an einem Anhänger und Fahrzeug mit Kupplung ist es dann gänzlich gescheitert. Das Auto steht 3km von meinem Wohnort entfernt und ich traue mich noch nicht einmal, diese Strecke zu fahren.
Heute nachmittag wird er wohl zum nächsten Diagnostiker überführt-mal sehen, was der meint. Und nicht falsch verstehen bitte: ich suche mir nicht die Diagnose aus, die am geringsten ist. Ich habe nur ein gravierendes Problem damit, wenn jemand direkt Beträge von mehreren Tausend € in den Raum stellt, kaum, dass ich die Problematiken schildere. Das steht wahrlich im absoluten Widerspruch mit 98% der hier geposteten Beiträge.
Grüße aus Wendlingen.
Bernd
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 13:08   #17
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Kannst du Ihn nicht zu Freddy schleppen lassen? Also ADAC etc?
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 13:15   #18
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Nein-geht leider nicht. ADAC nur bis zur nächstgelegenen Werkstatt. Von zuhause aus gar nicht. Ist ja auch verständlich; ich glaube, die Mitgliedsbeiträge würden in exorbitante Höhen steigen...

Vielleicht kann mir mal jemand die folgende Frage beantworten: Wenn am Gehäuse, in dem der Wandler sitzt, Öl austritt, hat dann der Wandler einen Knacks oder der Simmering an der Welle zum Getriebe? Oder steht da sowieso normalerweise Öl drin?

LG
Bernd

Geändert von bfourtysix (11.01.2016 um 13:20 Uhr).
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2016, 13:36   #19
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

du wohnst ja in meinem nachbardorf.. auch wenn getriebetechnsich nicht so begabt aber doch mit viel erfahrung könntest du evtl mal den herrn bauer bei bmw in 73230 kontaktieren. stelle deine fragen aber präzise in wendlingen gibt es hinten beim aldi noch die firma hatec, der kennt sich elektronisch auch etwas aus. evtl hat er einen tipp..

zu deinem wandler.. wenn das öl in dem wandlergehäuse nicht gerade in strömen rausläuft können es meines wissens nach nur 2 simmerringe sein, welche für die funktion irrelevant sind.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 06:56   #20
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Guten Morgen.
Ich wollte mal wieder einen Zwischenbericht abgeben. Erstmal: schön, ein Mitglied in der Nähe zu wissen
Das Auto wurde vom ADAC nach Esslingen zu einer freien Werkstatt geschleppt-auf Empfehlung eines Bekannten. Dort soll wohl ein gewissenhafter, mustergültiger und preislich relevanter Chef sich um das Auto kümmern. Am 11.1. passiert, am 12.1. bin ich hingefahren, um den Herrn kennenzulernen und meine Kontaktdaten zu hinterlassen. Zusätzlich wollte ich ein paar Diagnosen aus dem Forum hinterlassen, um eine gewisse Hilfestellung zu geben. Das kam auch sicherlich nicht "oberlehrerhaft" rüber, aber der Herr hat mitgeteilt, ich solle mir keine Gedanken machen. Er könne nur nicht am gleichen Tag ran, sondern würde sich mittwochs melden. Ich habe dann abgewartet; ich will ja niemand unter Druck setzen; und am Samstag dort vorbeigefahren. Ich habe auch jemanden angetroffen und der hat mir erzählt, dass der Betreffende zum Skifahren sei und voraussichtlich erst Montag wieder erreichbar. Am Montag nachmittag habe ich dann wieder angerufen und den Monteur erreicht. Der sagte mir, das Auto hätte Getriebeölverlust und dieses Öl sei so schwarz und verbrannt, dass ich mir ein gebrauchtes Getriebe besorgen solle. Jetzt steh ich schon wieder blöd da. Und weiß nicht, ob ich so langsam mal ausrasten soll. Warum schafft es niemand, die Ölwanne abzunehmen, Dichtbrille, Zwischenblech, Dichthülse, Öl zu erneuern. Oder ggf. das Getriebe abzunehmen und die Undichtigkeit zu beseitigen. Oder einen neuen Wandler. Das erste Mal wünsche ich mir, im Osten in der Nähe vom Forumsmitglied "East" zu sein...
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 745i E65 Vanos verstellt! Spezialist gesucht Alpacino BMW 7er, Modell E65/E66 11 21.10.2012 13:57
Motorraum: Motor/Getriebe-Spezialist hier? Projekt : 6 Gang Schaltgetriebe in einen 750. 750iFreddy BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2012 21:18
Spezialist im Raum HH gesucht. Raven-HH BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 05.06.2006 17:31
BMW-Spezialist im Raum Hannover/BS/Peine gesucht Ralph01 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 18.07.2004 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group