


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2015, 21:24
|
#11
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von warp735
Thermostat tauschen am N73 ist easy. Habs vor ein bis zwei Jahren vorsorglich getauscht. Meine "Balken" sind nach nicht mal einem KM bergauf weg. Ölanzeige brauch bedeutend länger bis 70°
|
Ölanzeige? Hat ein N73 diese auch? Wie komme ich ran?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fühler defekt sein soll. Dieses Verhalten kenne ich von meinem 850er. Da ist es auch so, wenn er steht oder langsam fährt, dann geht die Temperatur hoch und bleibt in der Mitte. Wenn man aber fährt, geht sie wieder runter.
Ich bin jetzt gerade nur Autobahn gefahren, die Anzeige ist bei 6000 wie eingefrohren, da bewegt sich nichts.
Kannste mir sagen, wieviel da an Kühlmittel von der Menge her rauskommt, zwecks wiederauffüllen. Und muss man unbedingt den Lüfter ausbauen oder geht es auch so? Beim M70 geht es auch so.
Danke Dir.
Geändert von HeinrichG (02.11.2015 um 22:51 Uhr).
|
|
|
02.11.2015, 22:41
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von warp735
... Ölanzeige brauch bedeutend länger bis 70°
|
@warp735
Da Du das ansprichst: Was hat die Ölanzeige – Du meinst sicher die Ölstandsanzeige im CID - mit der Öltemperatur zu tun?
Die grünen Balken der Ölstandsanzeige erscheinen bei meinem V8 nach Kaltstart im Leerlauf schon nach 1-2 Minuten, auch im Winter. Dann sind sicher noch keine 70 Grad. Fahre ich sofort los, dauert die Anzeige länger, Motortemperatur ist dann jedenfalls höher.
Wie kommst Du auf die 70 Grad? Gibt es da neue Erkenntnisse?
Oder misst Du die Öltemperatur separat - mit Kabel oder über den Bus?
|
|
|
02.11.2015, 22:46
|
#13
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von montanus
@warp735
Da Du das ansprichst: Was hat die Ölanzeige – Du meinst sicher die Ölstandsanzeige im CID - mit der Öltemperatur zu tun?
|
Nein, diese meint er nicht.
|
|
|
03.11.2015, 19:19
|
#14
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Doch... Wenn man einsteigt und losfährt, kommt die Anzeige erst bei 70°
Öffnet man vorher die Tür, kommt die Anzeige sofort. Keine Ahnung warum...
|
|
|
03.11.2015, 20:57
|
#15
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Okay, das habe ich nicht gewusst, wieder was gelernt.
Sagst Du auch dazu was:
Kannste mir sagen, wieviel da an Kühlmittel von der Menge her rauskommt, zwecks wiederauffüllen. Und muss man unbedingt den Lüfter ausbauen oder geht es auch so? Beim M70 geht es auch so.
|
|
|
05.11.2015, 19:41
|
#16
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Habe es heute endlich mal getestet. Die Strecke von 23km, nur Stau, also Standgas. Die Kühlmitteltemperatur ist nicht über 87°C gekommen und das erst nach einer Stunde oder so kriechen statt fahren. Dann, wenn ich doch eine etwas freiere Strecke vor mir hatte, sank sie auf 70°C ab. Also eindeutig, Thermostat ist fratze.
|
|
|
05.11.2015, 20:17
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Denk ich auch...
Lüfter muss auf jeden Fall raus. Die Frage stellt sich eigentlich nicht, wenn man mal vorne rein schaut
Da aber keine 30s Arbeit, spielt das wohl auch keine Rolle
Mein Lüfterrad hab ich auch grad vor paar Wochen erneuert.
|
|
|
05.11.2015, 20:22
|
#18
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ja, stimmt, Schlüssel dran, ein Schlag und der Propeller ist ab.
Wie gesagt, beim M70 geht es auch ohne.
|
|
|
06.11.2015, 17:58
|
#19
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich weiß, hatte ich selbst jahrelang. Dennoch ist das immer das erste was ausgebaut wird, damit mal Platz ist
|
|
|
24.11.2015, 08:48
|
#20
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
So, gestern den Thermostat gewechselt, was für eine Scheisskonstuktion!!! Ich war bis jetzt der Meinung, dass BMW ihre Mechaniker nicht hasst, tja, Irrtum...
Auf dem Heimweg hat gelbe Kontrollleuchte geblinkt und als ich zu Hause war beim Einparken, hat er geruckelt....  Hoffentlich ist es nur ein Stecker, den ich vergessen habe..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|