Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2015, 21:30   #11
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Guten abend,

Ich denke nicht das ich da einem Betrüger ins Netz gegangen bin. Aber manchmal habe ich schon so die Gedanken. Die Arbeitsschritte wurden per Bilder dokumentiert die ich auch erhalten habe zumindest dort wo die beiden Ventildeckel, Nockenwelle usw. ausgebaut waren. Eine Rechnung habe ich ja auch vorliegen (2000€). Zündkerzenrohre wurden auch miterneuert. Wenn die Lambdasonden defekt sein sollten bzw. falsche Werte liefern, könnte der Wagen dann auch blau rauchen? Würde dies denn nicht im Fehlerspeicher stehen bzw. im Bordcomputer. Ob die Zündkerzen locker sind denke ich nicht da der Motor sehr ruhig läuft und auch kein Zündaussetzer oder Leistungsverlust hat. Kompression muss ich dann halt prüfen lassen. Am liebsten würde ich die VDD runter reißen und mir die Vsd mal anschauen.
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 21:48   #12
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Was sagt denn die Werkstatt dazu?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 22:05   #13
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Genau. Diskutieren muss man (noch) nicht, erst mal eine "Gewährleistungsanfrage" stellen ...
Bist Du überhaupt sicher, dass er Öl brennt? Manchmal sieht Wasserdampf recht ähnlich aus. Hat er den typischen Ölgeruch noch?
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 22:34   #14
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Hallo zusammen,

Habe die Werkstatt schon kontaktiert. Und sagte das die es beim einbauen vllt. doch was beschädigt haben. Die wiederum sagten mir das die alles fachgerecht eingebaut haben und da mein Ölstand sich noch nicht geändert habe, es erstmal im Auge behalten soll. Die Ventildeckeln wieder runternehmen und nochmal nachschauen wollen die nicht da sie zu 100% sicher sind das die Vsd beim einbauen nicht beschädigt sind. Die vermuten jetzt das es Kolbenringe sein könnten. Das gibst doch nicht. Bin wirklich der einzige der nach dem wechsel immer noch dieses problem hat. Kann es denn nicht wirklich sein das wenn man für einen langen Zeitraum mit defekten vsd rumgefahren ist das jetzt viel Öl in der Ansaugbrücke oder im Kat/Auspuff sind und die Reste nur verbrannt wird??Der Auspuff riecht sehr stark nach verbranntem Öl. Verbrennt definitiv Öl.
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2015, 22:44   #15
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Fahre doch nochmal 1.000 Kilometer und beobachte das weiter.
Im Prinzip musst Du nur aufpassen, dass Du die Beweislastumkehr (6 Monate nach der Reparatur) für die Gewährleistung nicht verpasst.

Wenn Dein Ölverbrauch tatsächlich minimiert ist, glaube ich nicht, dass es weiterhin/wieder an den VSD liegt.
War da nicht was beim E65 mit der KGE?
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 05:39   #16
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Sehe auf deinem Foto 16 vsd und 4 ansatzweise. Also sagen wir 20. Ist auch wieder ins blaue geschossen aber es sind insgesamt schon 32 bei dir, oder? Wenn es weniger wären, so wurden nicht alle gewechselt.
Mach dich jetzt nicht verrückt.
Eins nach dem anderen. Wenn du kein Öl verlierst sind es auch nicht die Kolbenringe ... ist ja das gleiche Öl. Aber schon ganz wenig Öl sorgt für blaue Wolken. Vielleicht verlierst du jetzt nur viel weniger?! Bleib ruhig. Mach den Kompressionsdruck test... Dann sehen wir weiter. Vielleicht verschwindet es sogar von alleine, was für deine Reste Theorie sprechen würde (kann ich mir nach 1000km nicht vorstellen).
Ansonsten mal luftrohr / faltenbalg von der drosselklappe nehmen und reinschauen ob da alles öl verschmiert ist. Vielleicht kommt das Öl durch die einlassventile aus der sauganlage die es vorher irgendwie gezogen hat. Wie das passieren kann weiß ich selber nicht. Versuche nur alle Möglichkeiten aufzuzeigen wie irgendwas in den Brennraum kommen kann.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 11:15   #17
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Kommpresionstest brauchst Du nicht. Wenn die Kolbenringe defekt wären, würde er vor allem im Stand blau qualmen. Der Motor wäre eh in kürzester Zeit hinüber.

VSD wechsel mit eingebauten Motor ist an den letzten Zylindern besonders schwer. Dem nach wechseln nicht alle Werkstätten an den hintersten Zylindern aus.

Schon möglich das der Abgasstrang eine stillgelegte Altölpipeline ist und deswegen noch qualmt.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 13:03   #18
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich habe schon so manchen N62 gemacht,darunter auch welche komplett zerlegt,sowie auch schon einen auf Kompressor umgebaut.
Kolbenringe sind bei den Motoren mit den derzeitigen Laufleistungen noch kein Thema.
Nach dem VSD wechsel sollten natürlich auch die KGE's sowie die dazu gehörigen,von BMW ersetzten Kunstoffrohre getauscht werden.
Versteht sich eigentlich von selbst.
Frag mal nach ob das gemacht wurde...
Das sich massen von Restöl in deiner AGA befinden bezeifle ich stark,da N62 bekanntlich auch keine Lader haben.
Über die VSD gelangt nur sehr wenig Öl in den Brennraum bzw. Auslaßseitig in richtung Kats.
Und bekanntlich verschwindet der blaue Rauch auch nach kurzer Zeit wieder,sobald der Motor wieder etwas Last bekommt.
Wenn der Schaden schon etwas vortgeschrittener ist,dauert es zwar etwas länger,aber der Rauch verschwindet im Betrieb auch hier.
Oft sind nur die Auslaßseitigen VSD die Verursacher.
Das lässt sich auch ganz einfach prüfen,indem man sich die Kerzen ansieht.
Weisen diese übermäßig Ölkohle auf,dringt auch Öl über die Einlaßschäfte ein.
Bei den meisten N62 sieht man den Schaden ganz gut,wenn solch ein Motor ausgebaut ist,und man die Krümmer ab schraubt.
Sieht man dann in die Auslässe rein,erkennt man gut wie die im Normalzustand trocken-rußigen Ventile,etwas feucht erscheinen.
Und zwar angefangen oben vom Schaft.
Bei der letzten VSD Reparatur habe ich die alten VSD mal umgedreht auf den Ventilschaft geschoben,und dabei fest gestellt das zwischen Schaft und VSD-Dichtlippe keine Abdichtung mehr statt findet.
Der Spalt dazwischen lag locker bei 0,05-0,1mm und man konnte die alte VSD sogar etwas auf dem Schaft hin und her wackeln.
Schieb man hingegen eine neue VSD auf,merkt man sofort wie diese Bündig und leicht saugend den Schaft umschließt.
Die hinteren Ventile/VSD's sind echt etwas bescheiden zu wechseln,aber geht.
Ich fände es krass wenn man sich das gespart hätte,oder nur die Auslaß-VSD gemacht hätte.
Wie man es dreht und wendet,ich vermute sehr stark das entweder geschlammpt wurde,oder ein paar der VSD bei der Montage beschädigt wurden/waren.
Dinge wie Kopfdichtung,verschlissene Kolbenringe halte ich bei diesem Motortyp für eher unwahrscheinlich!
Das ist jetzt eine blöde Situation,da die Werkstatt davon ausgeht das sie alles richtig gemacht hat und ein weiterer Schaden an anderer Stelle vor liegt.
Wenn die den Motor nochmal zerlegen,und nix finden,wirst du doppelt zahlen müssen....und die finden garantiert nix wenn du nicht dabei bist.....
Ich sag mittlerweile immer wieder,VSD-Wechsel und überhaupt Motorarbeiten ist Vertrauenssache.
Wechseln kann sie fast jeder,nur ob nacher auch alles wieder so ist wie es sein soll (Dicht,Steuerzeiten sauber eingestellt,nichts abgebrochen etc...) das steht auf einem anderen Papier.
Da ist der Ärger danach riesen groß.
Da kommt mir gleich wieder die Polenaktion (VSD Wechsel für 570 Euro) in den Kopf.
Ich will gar nicht wissen was dort wirklich passiert....
Will niemanden was unterstellen,aber ich habe auch schon Motoren zerlegt bei denen VSD zum teil vergessen wurden.(kein N62)
Ich habe schon sehr viel an murks gesehen,und weiss wozu manche in der Lage sind.
Dumm gelaufen für Dich.
Würde mich echt brennend interessieren was die Ursache nachher war....
Anbei mal ein Bild wie neue und alte VSD aussehen.
alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (108,0 KB, 107x aufgerufen)

Geändert von 17er Schlüssel (01.10.2015 um 19:03 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 19:04   #19
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Guten abend zusammen,

danke erstmal für die Antworten. Wally, die Vsd wurden schon alle gewechselt. Sind 32 stück die ich hier rummliegen habe. Hatte nur nicht alle auf dem Bild gehabt. Ja der Wagen qualmt ja auch nur im Stand blau und beim ersten Gasstoß spuckt es blaue Wolken raus, während der Fahrt nicht. Habe nun Heute mal Ölmessstab rausgezogen und sie da ist nicht mehr auf Max und zwar direkt dadrunter. Ich schätze mal so 0,2-03l hat es an Öl verloren. Mir kommt es auch mittlerweile vor das der Wagen jetzt etwas kräftiger qualmt als direkt nach der Reparatur.Ich brauche schon gar nicht mehr richtig Gas geben.Im Stand qualmt er schon wenn ich ein kleinen Schubser gebe. Kompression kann ich leider nicht selber durchführen da mir die nötigen Mittel ind Kenntisse fehlen. Ich halte euch aufjedenfall am laufenden.
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2015, 19:17   #20
M Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Bönen
Fahrzeug: E60-540i (08.06)
Standard

Hallo 17er Schlüssel,
laut Rechnung haben die gewechselt:
Sämtliche Dichtungen für die beiden Ventildeckel
Vsd 2 Sätze
8 Zündkerzenrohre
Beide Kettenspanner
Beide KGE Ventile+Entlüftungsschlauch
Stirndeckeldichtung

Ja jetzt müsste man halt beweisen das da welche Vsd wieder defekt sind. Was anderes kann ich mir da auch nicht mehr vorstellen. Wie du schon sagst könnte man ja einfach sagen die Vsd sind in Ordnung weil ich ja nicht vor Ort sein werde.
M Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: VSD Werkzeug N62 ohne demontage der Valvetronic 730ilimo Biete... 0 22.06.2015 22:36
Es wird immer schlimmer! Doch nicht die VSD roidzilla BMW 7er, Modell E65/E66 5 29.10.2012 14:59
Getriebe: 750i Getriebe gewechselt und fährt immer noch nicht! Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 39 01.01.2008 12:32
LMM gewechselt, immer noch keinen Anzug MyNameis BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2005 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group