Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2014, 10:49   #11
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Das Fahrzeug ist von 2011 und Du bemängelst Kratzer im Kofferraum, und Dreck am Leder? Nicht wirklich, oder?
+1

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Beim Rückwärtsgang hast Du vielleicht eine Chance auf Garantieleistung. Der Rest....lies Dir mal die Garantiebedingungen durch. Wenn da was geht, dann evtl. über Kulanz.
Hast Du Dir den Wagen vorm Kauf nicht richtig angesehen? Solche Fragen klärt man doch vor der Unterschrift, nicht hinterher...
+1
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:07   #12
samedin
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-740xd (06.11)
Standard

Klar, nur leider vergisst man wirklich alles nachzugucken, es fiel mir halt erst später auf, das Loch im Leder ist schon fast weg, es ist sozusagen ein "eindruck".

Batterie geht nach 10 Minuten auch schnell auf "Batterie laden" , wird BMW die Ladekapazität messen wenn ich die darauf anspreche und die Batterie dann ggf tauschen?

Sonst läuft das Fahrzeug gut.
samedin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:18   #13
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von samedin Beitrag anzeigen
1.Klar, nur leider vergisst man wirklich alles nachzugucken, es fiel mir halt erst später auf, das Loch im Leder ist schon fast weg, es ist sozusagen ein "eindruck".

2.Batterie geht nach 10 Minuten auch schnell auf "Batterie laden" , wird BMW die Ladekapazität messen wenn ich die darauf anspreche und die Batterie dann ggf tauschen?

Sonst läuft das Fahrzeug gut.
zu1.

wenn es kein loch ist! hat sich das leder angepasst weil länger etwas drauf lag!
evtl Winterräder auf dem Leder? smit verformt sich das!
kannst du nur mit dem Fön wieder versuchen etwas zu richten.
Ist aber kein Mängel von einem GW.
zu 2.

Wenn das Auto etwas Stand kann das schon sein!
hast du das Auto om Original Autohaus gekauft? vieleicht kannst du Sie fragen ob Sie die überprüfen und übernacht die mal laden können wenn du Ihn da lässt
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:20   #14
samedin
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-740xd (06.11)
Standard

1. Ja, das hat sich verformt, sah aber am anfang aus wie ein Loch, ist von selber wieder etwas rausgekommen.

2. Das Autohaus wo ich den Bimmer gekauft habe ist 680 km weit weg, ich denke da müsste die Batterie doch schon voll sein, war erst gestern wieder 100km gefahren, heute dann 10 Minuten bei Zündung an rumgespielt und dann kam die Meldung, im Geheimmenü hatte ich noch cirka 10,8 Volt.
samedin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:28   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

10,8 Volt sind zu wenig. Da dürfte die Batterie hinüber sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:31   #16
samedin
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-740xd (06.11)
Standard

Wird das auf Garantie getauscht..?

Was mir auch noch auffiel

Der Reifen hinten Links hat nur noch 1 auswuchtungsstein, ich habe den Namen von den dingern vergessen..

Wieso hat das, dass Autohaus nicht gemacht als ich den Wagen gekauft habe?

Muss man echt alles kontrollieren, ich fahr bald zum und sag dem das, der soll die Reifen bzw den Reifen dann auswuchten, die Batterieprobleme erzähle ich ihm auch, sollen die dann mal machen...

EDIT: Habe nach den auswuchtungen geschaut weil ich gehört habe das ein Reifen wohl geräusche macht.
samedin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:39   #17
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Die machen alles gern, zahlen wirst du es, wenn du vorher keine Einigung mit dem Händler erziehlst wo das Auto gekauft wurde! Es ist nun mal ein drei Jahre altes Auto!
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:40   #18
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard

glaube kaum das bei der Gebrauchtwagen Garantie die batterie ersetzt wird!
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:43   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Naja, nochmal auswuchten lassen kostet ja nicht die Welt.
Die Batterie wird definitiv nicht auf Garantie gehen, aber müsste über Gewährleistung oder Kulanz getauscht werden.
Du musst unterscheiden, was was bedeutet.

Gewährleistung = gesetzlich, hier 2 Jahre, nach 6 Monaten Beweislastumkehr

Garantie = privatrechtlicher Vertrag zwischen Garantiegeber und Dir, richtet sich ausschließlich nach AGBs und Garantiebedingungen wie vereinbart

Kulanz = Händler sagt, dass er auf eigene Kosten nachbessert
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 11:43   #20
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard

denk immer daran das auto kam mal über 100.000€!? und du wirst 1/3 oder so bezahlt haben.

da kannst du nicht erwarten das du kleine investitionen nachlegen musst
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: check controll helu2002 BMW 7er, Modell E32 1 04.10.2008 15:42
erweiterte Check-Controll audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 2 03.05.2007 07:30
Check-Controll beim E36 Gere Autos allgemein 7 25.10.2004 15:42
check controll blinkt michl BMW 7er, Modell E32 4 14.07.2002 19:31
check controll / tageskilometerzähler michl BMW 7er, Modell E32 1 08.07.2002 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group