Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2014, 02:06   #11
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe die VSI1 vom AutgasRheinland schon 4J. drin ohne jegliche Probs, weil ausgereift, insbesonderen die bisherigen Injektoren...
Die neuen Inj. sind halb so schwer...ich weiß nicht ob des genauso hält auf Dauer.
Außerdem für mich ein NoGo: Die 2er kann man nicht selber auslesen (weil Prins die Soft nur an zert. Umrüster rausrückt) und somit auch die Wassertemp. nicht runterstellen kann. Die 2er schaltet fest mit 50Grad (eff. 60Grad Kühlwasser an der WaPu) immer erst nach 2-3km um...
Geht gar nicht...

Die 2er hilft nur dem Umrüster, weil er gespeicherte Daten für das jeweilige Fahrzeug direkt ins Steuererät flashen kann und nix mehr einstellen und fahren muss.
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 20:10   #12
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Ich war auch bei Autogas Rheinland,

wenn man das Fahrzeug linear bis Endgeschwindigkeit "hochzieht",
reicht es gerade so! Wenn ich mit wechselndem Gas zwischen 220km/h und 250km/h fahre (fahren muss) dann schafft es die Anlage nicht, genug Nachschub ran zu schaffen.



Zitat:
Zitat von matrix12 Beitrag anzeigen
hallo Leute
hab vor kurzem mir einen 740i E65 FL BJ 11/2005 zugelegt. hatte vorher einen E38 728i, hat seine guten Dienste getan.
Wollte fragen, will demnächst eine Prins VSI Anlage einbauen lassen, die Frage stellt sich, soll es eine VSI 1 oder 2 sein. Was emphielt ihr? Was ist besser, vom preis her macht es nur einen 100er aus. Laut Umrüster soll die Technik bei beiden dieselbe sein. Den Umrüster habe ich aus diesen Forum heraus gepickt es ist Autogas Rheinland. Hab nur gutes über denen gehört.

Eine andere Frage, der Umrüster meint eine Verdampfer würde für meinen reichen. Stimmt das wirklich. Er versichert mir das einer wirklich ausreichen sollte, auch bei Vollast.

Danke für eure Hilfe.


PS: Ist ein schönes Teil. Bilder folgen noch.
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 13:30   #13
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Moin moin....

hab meinen E65 750i wieder und bin jetzt am WE nach Süddeutschland gedüst und wieder zurück. Die Fahrstrecke war jetzt insgesamt etwas über 1000km auf Autogas. Wie gesagt, die alte Prins VSI wurde von meinem alten E38 ausgebaut, Steuergerät geflasht, Verdampfer überholt, inklusiv neuen und größeren Tank in den neuen 7er verpflanzt.

Es läuft alles perfekt wie aus dem alten 7er gewohnt ohne ruckeln oder sonstigen Auffälligkeiten. Geschwindigkeiten jenseits 200 und mit Vollgas Beschleunigen an Steigungen bis 250kmH ohne Probleme. War skeptisch ob das mit einem Verdampfer geht, aber so wie es ich festgestellt habe scheint das gut zu funktionieren, kein Magerruckel feststellbar. Verbrauch im Durchschnitt 15,75 Liter bei flotter Fahrweise.

Gruß Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 16:30   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
..da bin ich ein "gebranntes Kind". Hatte meinen ex 535i Schalter auf Gas umrüsten lassen bis da alles gut war bin ich 7 mal beim Umrüster gewesen...
Gruß Uwe
genau DAS ist das Argument, lieber weiter zu 'nem gescheiten Umrüster zu fahren, als nen Stümper in der Nachbarschaft zu beauftragen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 16:59   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von McQueen Beitrag anzeigen
Moin moin....

hab meinen E65 750i wieder und bin jetzt am WE nach Süddeutschland gedüst und wieder zurück. Die Fahrstrecke war jetzt insgesamt etwas über 1000km auf Autogas. Wie gesagt, die alte Prins VSI wurde von meinem alten E38 ausgebaut, Steuergerät geflasht, Verdampfer überholt, inklusiv neuen und größeren Tank in den neuen 7er verpflanzt.

Es läuft alles perfekt wie aus dem alten 7er gewohnt ohne ruckeln oder sonstigen Auffälligkeiten. Geschwindigkeiten jenseits 200 und mit Vollgas Beschleunigen an Steigungen bis 250kmH ohne Probleme. War skeptisch ob das mit einem Verdampfer geht, aber so wie es ich festgestellt habe scheint das gut zu funktionieren, kein Magerruckel feststellbar. Verbrauch im Durchschnitt 15,75 Liter bei flotter Fahrweise.

Gruß Stefan
Hallo Stefan,
das ist ein guter Verbrauch.

Welchen Tank hast du in welcher Größe drin?
Welchen Tankanschluss hat er denn mitbekommen - ich hoffe gleich den großen ACME-Anschluss hinter der Tankklappe .....
Dann hat man nämlich kein Hantieren mit blöden Adapter mehr nötig .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:38   #16
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
genau DAS ist das Argument, lieber weiter zu 'nem gescheiten Umrüster zu fahren, als nen Stümper in der Nachbarschaft zu beauftragen .....
..sehe ich genau andersrum. Hatte mich vorher natürlich auch in diversen Foren über verschiedene Umrüster schlau gemacht. 3 kamen in die engere Auswahl (nur positive Erfahrungsberichte!!) und da habe ich mich für den nächsten und nicht den billigsten entschieden.
Ich kann nur sagen zum Glück! Nicht auszudenken wenn ich jedesmal hätte 200 km fahren müssen...

Grüße Uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:53   #17
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Hab gestern meinen 7er bei Autogas Rheinland abgegeben und werde ihn dann morgen abholen und dann berichten.

Freut mich dass es bei dir gut geklappt hat. Was für eine Tankgröße ist denn bei dir verbaut. Bei meinem wird er ein 104L Tank nehmen. Bin bereit den 3cm Höhenverlust in kauf zu nehmen

Der Umrüster hat mir gesagt, dass ich eine 5 jährige Garantie habe und in einem Garantiefall zu jedem Prins Partner gehen kann, muss also nicht unbedingt nach Köln. Achso ja hab mir für die VSI2 entschieden einmal wegen der 5Jährigen Garantie und einmal wegen Garantiefall. Bei VSI1 wäre das angeblich nicht möglich.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 18:01   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
..sehe ich genau andersrum. Hatte mich vorher natürlich auch in diversen Foren über verschiedene Umrüster schlau gemacht. 3 kamen in die engere Auswahl (nur positive Erfahrungsberichte!!) und da habe ich mich für den nächsten und nicht den billigsten entschieden.
Ich kann nur sagen zum Glück! Nicht auszudenken wenn ich jedesmal hätte 200 km fahren müssen...

Grüße Uwe
bei nem gescheiten hätteste eben NICHT fahren müssen ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 18:30   #19
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Welchen Tank hast du in welcher Größe drin?
Welchen Tankanschluss hat er denn mitbekommen - ich hoffe gleich den großen ACME-Anschluss hinter der Tankklappe .....
Dann hat man nämlich kein Hantieren mit blöden Adapter mehr nötig .....
Tankgröße ist 96, 720 x 300 Liter und ich habe den Schraubanschluss genommen, da ich öfters in Holland bin wegen dem Bajonettsystems.

Er ist so eingestellt das entgegen der Bestimmungen leicht überfüllt wird Und mir das ganze Leitungsgedöns nicht zu nah an die Batterie kommt. Finde das schöner mitten im Tank als beim 4 Loch Modell seitlich, da er ja auch eigentlich ein Unterflurtank ist.
Fühle mich mit dem 1 Loch (Multi) irgendwie wohler...

Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 18:46   #20
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
bei nem gescheiten hätteste eben NICHT fahren müssen ....
..möglicherweise hätte es die Probs auch anderswo gegeben. Mein Eindruck war jedenfalls sehr positiv und wie gesagt, die Erfahrungen Anderer waren durch die Bank positiv!
Naja, danach lief er jedenfalls bis zum Verkauf ,knappe 5 Jahre, vollkommen ohne Probleme.
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasfilterwechsel Prins VSI Junior67 BMW 7er, Modell E38 33 10.03.2015 14:07
Gas-Antrieb: Kennfelder Prins VSI Arcanus BMW 7er, Modell E38 8 30.12.2010 17:04
Einbauanleitung Prins VSI Junior67 Suche... 13 22.11.2009 12:03
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 12:05
Gas-Antrieb: Wichtige Frage an die Prins VSI Fahrer! greyhound BMW 7er, Modell E38 19 29.05.2006 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group