Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2014, 12:21   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das waer mir auch zu riskant, nicht dass das ganze Auto abbrennt wie in den von mir verlinkten Bildern.
Wenn die Sicherung so geschmolzen ist, wird sicherlich auch das Kabel darunter Schaden genommen haben.
Wenn es mein Auto waere, wuerd ich den Motor fuer das Geblaese ausbauen, oder wie peterpaul schon sagt, den Strom messen, den der Motor zieht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 17:55   #12
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

ich werd der sache noch nachgehen, solange bleibt die Lüftung eben aus.
ich besorg erst mal den Widerstand damit alles korrekt arbeitet und werde dann auf die suche nach dem verursacher gehen.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 18:38   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Solche Geschmolzenen Sachen sehe ich immer nur wenn es Kontaktprobleme gegeben hat.
Und ich hab schon viele gesehen
Überlastung der Sicherung ist es nie, sondern Überlastung der Steckkontakte der Sicherung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 06:53   #14
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

@Olitschka wie kann ich denn vorbeugen, dass das bei den anderen Sicherungen nicht auch noch passiert?
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 09:58   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man könnte alle Sicherungen einmal ziehen und wieder reinstecken um evtl. oxidierte Stellen damit wieder "frei zu kratzen".
Dabei auch mal die Kontaktflächen der Sicherung anschauen, ob sie noch sauber sind.
Sind die Steckkontakte im Sicherungsträger allerdings schon 1x heiß geworden, haben sie nicht mehr genügend druckkraft.
Den Lüftermotor würd ich aber trotzdem überprüfen, da könnte natürlich auch was nicht stimmen.
Das die Sicherung nicht ausgelöst hat, ist dieses Kontaktproblem.
An den Übergangswiderständen geht so viel Strom verloren, das es nicht mehr zum Auslösen der Sicherung langt.
Und das was an Strom da verloren geht, erzeugt Wärme.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 16:05   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Auch im E34 Forum das selbe Problem, auch da tippen die Experten auf den Geblaesemotor, dieser wurde dann ausgebaut, Resultat:
Zitat:
Befund: der Motor drehte sich erstmal fast garnicht, war also so gut wie fest. (hatte das auto jetzt 3 wochen stehen ohne dass die lüftung in betrieb war) nun dreht er sich wieder, aber nur per hand. er macht einfach garnix mehr.
Vorgeschichte:

"gestern hats kurz mal aus der Lüftung gestunken während der Fahrt...Heute wieder n Stück gefahren, dabei hats kurz "geclickt" und ich meine eine kurze blaue Stichflamme gesehen zu haben. Wiederum aus der Lüftung überm Radio. Hab den Wagen abgestellt und nachgesehen.. nix gefunden.. daraufhin nochmal angelassen und seitdem rauchts stark aus der Lüftung und stinkt auch. Für meine Begriffe riecht es nach Kabelbrand.. es kommt leicht gräuliches Zeug aus den Lüftungen raus. Übrigens ist das auch so wenn nur die Zündung an ist.

Hab diesen Thread auch da mal verlinkt, scheint das selbe Problem zu sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | kabelbrand?

Und da ist es auch in Besten Haenden, da sehr erfahreren KFZ-Elektriker auch da ihre Kommentare abgeben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 16:42   #17
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

evtl. sollte ich mich auf die suche nach nem Ersatzgebläse machen so wie sich das hier präsentiert. kamen die Lüfter auch von Behr wie das Heizschwert?
oder gibt es einen Hersteller der die in akzeptabler Qualität nachbaut?

auf ebay kann man welche für 36,-(ATP) oder 116,-(StagParts) kaufen aber ich frag mich halt ob das nicht alles das gleiche (und am Ende noch Schrott) ist.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 12:18   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bau mal aus, dann siehst Du es, evtl. reicht ja auch so einer von ATP.
Hier hat es wieder etwas gekokelt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Hat was gebrannt? Innenraumfilter!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2014, 17:05   #19
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

also ich bin dem ganzen wie folgt begegnet:

Sicherungsblock ausgebaut und bei nummer 19 zwei neue Schuhe auf die Kabel gemacht.
mein elektro spezi hat alles durchgemessen.
sowohl der Widerstand als auch der Drehregler der Heizung hatten ne macke.

Widerstand ist bereits drinnen und den Regler gibst gebraucht.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:06   #20
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

@666smokie666
ist nun das problem behoben? war das der fehler was du im letzten posting getauscht hast?

bei meinem porsche bestand das problem auch mal, dort sind noch die runden sicherungen verbaut, wurden heiss, durch den federdruck wurde
der plastikkörper zusammen gedrückt und die sicherung flog einfach raus aus der halterung, hielt manchmal 2 tage oder auch nur stunden.

reinigte dann alle kontake, half nix, dann verbaute ich eine neue bezinpumpe und der fehler war behoben.
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung 25 löst immer wieder aus. Lammi BMW 7er, Modell E32 30 26.04.2019 12:31
Ölschlauch geschmolzen, Teilebeschaffung ist eine Katastrophe Apesiqt BMW 7er, Modell E38 19 25.09.2012 07:30
Motorraum: Einbau wassergekühlte Lima/Massekabel geschmolzen! Arnold_S BMW 7er, Modell E38 10 14.05.2010 11:24
Elektrik: Schlüssel geschmolzen :-( alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 04.02.2007 10:36
Elektrik: Sicherung NR 6! Mordillo BMW 7er, Modell E32 6 21.05.2006 14:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group