


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2014, 17:44
|
#11
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
schade um das Auto aber auch ich würde mir nen anderen besorgen und den innen umbauen, das lohnt eher und dann haste nen perfekten Wagen.
|
|
|
13.06.2014, 19:56
|
#12
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Natürlich ist es sehr schade um das Auto, aber eine Rohkarosse besorgen und das alles da rein ist meiner Meinung nach unnötige Zeitverschwendung.
Ich persönlich würde wenn überhaupt nur den Innenraum umbauen. Da es den Maritim nur in blau gab, würde ich vll einen schwarzen E65 kaufen und die gesamte helle Maritim Innenausstattung inkl. Holz etc. in den neuen reinpacken und umgekehrt. Dann hast du wie ich finde einen perfekten E65 mit der schönsten Farbkombination (fand es eh immer Schade dass man kein Maritim in schwarz findet).
Die Frage ist aber auch, ob du wirklich alle Interieurteile weiter verwenden kannst. Wenn ich mir die Fahrerseite so anschaue, glaube ich kaum, dass der Fahrersitz, Türverkleidung und Dachhimmel noch verwendbar sind... Da geht die große Suche los, denn ich habe noch nie Maritim-Teile bei ebay oder sonst irgendwo gesehen. Neupreis dieser Teile brauchen wir auch nicht zu reden, da kannste auch bei nächster Gelegenheit direkt einen Original Maritim kaufen...
Grüße
|
|
|
13.06.2014, 20:14
|
#13
|
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
|
Ach du schei...... schade um das schöne Auto
Das mit dem "Wiederaufbau" halte ich auch für sehr gewagt, aber nicht unlösbar
bei Autoscout ist gerade ein Maritimer drin mit 40.000 km wegen Austauschmotor  Karosserie hat wohl 190.000 wäre aber ne Alternative, oder ........
bin mal gespannt wie du dich entscheidest
Ach und ich hab auch ein Maritimen der NICHT dunkelblau ist 
|
|
|
13.06.2014, 21:02
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Naja Jürgen. Deiner is ja aber auch eine große Ausnahme. Und dazu noch die Schönste! 
__________________
|
|
|
13.06.2014, 21:50
|
#15
|
Maritim Besitzer :)
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i Maritim (10.05), ML320 Brabus
|
Ich weiß, das es ein groß Projekt ist! Ihr werdet es kaum glauben, aber im Innenraum ist nichts kaputt. Selbst der Dachhimmel ist nur an zwei Nähten am Haltegriff etwa einen cm gerissen. Alles funktioniert noch. ausser ein Fenster und der Blinker links hinten. Hab es selber auch nicht glauben wollen.
Er sollte schon wieder original sein, also Nachtblau.
Warum kann ich nicht alle Teile übernehmen?
Ich habe den ganzen Juli Urlaub. Jeden Tag 5h in der Garage, da sollte schon einiges zu schaffen sein. Hebebühne und Motorkran ist vorhanden.
Bin mir selber auch noch nicht sicher, daher dieser Thread.
|
|
|
14.06.2014, 00:19
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
In einen neuen gebrauchten könntest Du die maritimen Dekorleisten, Sitze, Bepolsterung & Co einbauen.
|
|
|
14.06.2014, 07:44
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Offensichtlich geht es hier ja wohl nur um die Innenausstattung, oder.? Das is ja nu das geringste Problem. Selbst das Armaturenbrett ist da schnell getauscht. Hast du eines aus Leder drin? Hat dein jetziger hinten elektrische Sitze?
Wie sieht es denn mit derAusstattu g außen aus, was da evtl. umgebaut werden müsste/könnte. ACC, NiVi, Kurvenlicht? Welches Bj. mit Monat ist deiner denn?
Schade dass du so weit weg wohnst. :-/ das wäre nämlich genau das Richtige für mich. Da hätte ich echt Spaß dran. 
|
|
|
14.06.2014, 12:17
|
#18
|
Maritim Besitzer :)
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i Maritim (10.05), ML320 Brabus
|
Mir geht es eigentlich auch um die Aussenfarbe! Wenn dann sollte es ein richtiger Maritim sein. Ja hab Komposition 1, also Vollleder. Er hat keine mega Vollausstattung, darum ging es mir auch nicht, weil ich nicht alle Spielerein brauche. Was mir wichtig war, hat er.
Baujahr 10.11.2005 WBAHL81020DH77344
@ ACS higliner: Ja schade, grundsätzlich würde mir so etwas auch Spass machen. tja, uns trennen leider 150km.
Habe nun im Album auch ein paar Fotos hochgeladen: Alben von Nicko2010
Geändert von Nicko2010 (14.06.2014 um 12:42 Uhr).
|
|
|
14.06.2014, 14:26
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
|
|
|
14.06.2014, 14:28
|
#20
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Den wollte ich auch hier posten, aber Verkauf nur an Händler und Gewerbetreibende. Bei diesem günstigen Preis verständlich, der wird wohl einige Mängel haben...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|