Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 10:08   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Preise des E65

Hallo zusammen,

ist der E65 wirklich so derart im Preis gefallen, dass es gescheite Fahrzeuge bereits ab 8000 Euro gibt?! Die Erstzulassungen schwanken zwischen 2002 bis 2004.
Fällt mir schwer das zu glauben. Sind die 2004er schon zu empfehlen? Mir ist in Erinnerung, dass die ersten Modelle unglaublich viele Kinderkrankheiten hatten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 11:22   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich hab meinen mal nach Eurotax rechnen lassen

Der kommt mit fast allen Extras (leider) und 255 tkm (kann man schon garnicht mehr eingeben) auf einen Händler EK von der Quadratwurzel aus 27 Mio €
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 11:41   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö, gibt es nicht - das denken zwar immer Leute, aber fallen damit reihenweise auf die Schnauze...

Ich würde sogar sagen, dass die E65 stabiler als die E38 sind. Und das nicht nur vom Preis
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 12:21   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nö, gibt es nicht - das denken zwar immer Leute, aber fallen damit reihenweise auf die Schnauze...

Ich würde sogar sagen, dass die E65 stabiler als die E38 sind. Und das nicht nur vom Preis
Das stimmt an sich, andererseits zahlt aber niemand mehr für einen 2002er 15.000 Euro, auch nicht für einen sehr guten! Der E65 ist zwar etwas wertstabiler als der E38, was aber nicht heißt, dass dessen Preise nicht auch langsam immer weiter fallen.

Für 8.000 Euro kann man beim E65 das erwarten, was man beim E38 für 4.000 Euro für einen 740i/750i erwarten kann: Ein Auto, das fährt, aber bei dem einiges gemacht werden muss.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 12:24   #5
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Habe meinen 735i EZ 07/02 für 7500€ mit 98tkm Inzahlung gegeben, kein Wartungstau, nur mal so als Vergleich
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 12:31   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vor allem Inzahlungnahme - das ist ja immer der schlechteste Deal
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 12:32   #7
Cristi_petre
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Cristi_petre
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
Standard

Nur so nebenbei hab meinen letztes Jahr im Februear für 28000€ gekauft.

Und da musste noch immer wieder so einiges gemacht werden!


1. Turbo nach ca. 3 Monaten (ging auf Garantie etc.)
2. 2x Türgriffe vorne nach ca. 9 Monaten(Komfortzugang komischerweise laut Bmw gleichzeitig kaputt gegangen...)
3. Batterie platt wegen der Türgriffe mehr oder weniger auch 9. Monat
4. Viscolüfter nach 10 Monaten

jetzt ist wieder was mit meiner Heckleuchte aber es scheint nun zu funktionieren wenn nicht

(5. Heckleuchte Rechts innen 184€ nach 15 Monaten)


Dazu kommen noch sämtliche Wartungen

also allen in allem recht kosten intensiv... Aber was solls

Ach ja das Auto war Bzw. ist Scheckheft gepflegt bei BMW worauf ich persönlich kein cent Wert mehr drauf lege... Jeder kann für etwas Bares sein Scheckheft schmücken mit Stempeln und Rechnungsnummern etc.
Cristi_petre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thermostatwechsel e65 - freche Preise Inspektion BMW Service. Werkstätten und mehr... 13 20.12.2012 13:33
E65/E66-Preise bleiben im September unverändert Christian BMW 7er, Modell E65/E66 0 01.08.2006 00:20
Passen die Felgen des E38 eigentlich auf den E32???Preise für TRX Reifen JPM BMW 7er, Modell E32 21 11.11.2004 19:51
Nabenbohrung des E65 k27 E65/E66: Tipps & Tricks 3 10.05.2003 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group