Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2013, 15:49   #11
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Es ist nicht das CCC sondern das "MMI-GT"...........
Verbrauch etc. sollte vom Kombi kommen, wird dann im Kombi und im vermutlich über k-Can im Display angezeigt.

Ob das Ganze in so einer minimalanforderung(ohne das Kombi) funktioniert kann dir warscheinlich keiner sagen, da du der erste bist, der sowas bauen möchte.

im Prinzip sage ich ich niemals nie, daher glaube ich, dass es so, wie du es vor hast funktionieren könnte. Vorallem weil du ja schon Erfahrungen mit Bus und OBD gesammelt hast.

gib mir mal deine email per pn.

mfg odd....

Geändert von oddysseus (12.03.2013 um 16:01 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 19:34   #12
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
im Prinzip sage ich ich niemals nie, daher glaube ich, dass es so, wie du es vor hast funktionieren könnte. Vorallem weil du ja schon Erfahrungen mit Bus und OBD gesammelt hast.
Sagen wir mal so, CAN-Hardware und Software ist kein Problem, das habe ich da, aus dem Profibereich. CAN-Wissen habe ich, sprich wie das Ganze funktioniert. Dann habe ich mir eine XLS-Datei runtergeladen, wo recht viele CAN-Botschaften drin sind, vom Triebwerk, iDrive, Getriebe, ... Also müsste machbar sein. Wenn das System sauber hochfährt und sich initialisieren lässt, ist der Rest eher Fleiß- und Sucharbeit. So war es bei meinem Z4-Projekt. Nur hier ist eben noch ein MOST-Ring im Spiel.

Nach dem ausgiebigem Studium des WDS bin ich der Meinung, dass es funktionieren wird. Die BC-Daten kann man erstmal weglassen, die sind erstmal uninteressant. So wie ich es verstanden habe, bekommt CD die BC-Daten auch nur nebenbei mit, da sie eigentlich an das Kombiinstrument gerichtet sind, wie beim E38.

Ich bekomme morgen aus einem Testaufbau einpaar Geräte, Navirechner (vermuttlich ist es Navi02, auf jeden Fall mit DVD), dann CD (groß und klein), MULF, TV-Modul und noch irgendwas, glaube da war sogar das Kombiinstrument dabei. Halt ohne Kabel, das ist das Doofe dran. Ich muss mir dann noch einen iDrive Controller besorgen.

Ich habe da noch eine Frage wegen den Stecker und LWL.

Im ETK gibt es die "Lichtwellenleiter Umgehäuse", das ist klar. Dann gibt es die "LWL-Stiftkontakt" und "LWL-Buchsenkontakt". Was brauche ich dann, ich vermute mal die "LWL-Stiftkontakt" oder? Die Pins sind eigentlich klar.

Danke Euch schon mal.

Geändert von HeinrichG (13.03.2013 um 19:56 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:18   #13
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Hallo zusammen,

ich habe da noch eine Frage bezüglich des Radios und zwar, es gibt eine CD-Ausführung mit weniger Knöpfen und eine mit mehr.

Sind die beiden kompatiebel, bzw. kann man das eine gegen das andere tauschen?

Die Bilder habe ich angehängt.

Ich habe fast das gesamte System hier liegen, manche Steuergeräte sogar in mehrfachen Ausführung. Nur war der Kollege etwas voreifrig und hat die BMW-Schilter rutnergekratzt (argh), deswegen gibt es demnächst ein Steuergeräteraten. Auf jeden Fall sind es 3x Navi02, 1x Navi01, 2x 8,8 Zoll Display, 2x 6,5Zoll Display, 1x DVD-Wechsler, 1x MULF, 3x VM, und der Rest kann ich nicht erkennen. Und ein Kombi mit dem Aufkleber "Defekt" und ein Klimabedienteil gab es oben drauf.

Danke & Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg produkty635.jpg (35,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg produkty634.jpg (101,7 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von HeinrichG (17.03.2013 um 14:28 Uhr).
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 15:59   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Sind kompatibel
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 16:54   #15
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ah, super, danke.

Dann gibt es vom Controller auch mehrere Ausführungen.

Habe die Bilder angehängt. Welchen von denen brauche ich?

Danke & Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg idrive1.jpg (27,5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg idrive2.jpg (19,3 KB, 4x aufgerufen)
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:56   #16
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Egal, die Kontrolleur passen alle, du brachst aber die bke bedienkontrolleicheit oder so , genauen Namen habe ich nicht im Kopf. Das Teil aus der mittelkonsole für die Kommunikation mit dem Bus.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 07:31   #17
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Du meinst den Bedienzentrum Mittelkonsole (BZM). Nein, den brauche ich nicht. Die Leitungen vom Controller gehen dort zwar rein aber sie werden einfach nur durchgeschleift.

Hier ein Ausschnitt aus dem WDS:

Zitat:
Der Controller befindet sich am vorderen Ende der Armauflage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Er ist über ein Flachbandkabel mit dem Steuergerät Bedienzentrum Mittelkonsole (BZM) verbunden. Funktional hat das BZM nichts mit dem Controller zu tun. Die Bus-Leitungen K-CAN SYSTEM, Plus- und Masseversorgung sind nur durch das BZM geschleift. Die Plus- und Masseversorgungen zum Controller sind auf jeweils drei Einzelleitungen verteilt, um die Dauerstrombelastbarkeit der Steckverbindung einzuhalten.
Also kann ich den Controller direkt an den CAN hängen und gut ist.

Grüße
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 19:04   #18
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

habe ich nicht gwusst

dachte immer, das das bzm per bus kommuniziert und dann die signale verteilt
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:35   #19
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

So, das große Steuergeräte raten geht los :-)

Was sind das für SGs? Es sind drei Steuergeräte.

Danke Euch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sg1_2.jpg (43,9 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg sg1_1.jpg (39,1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg sg2_1.jpg (49,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg sg2_2.jpg (44,9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg sg2_3.jpg (48,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg sg3_1.jpg (59,5 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg sg3_2.jpg (48,9 KB, 6x aufgerufen)
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 11:16   #20
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

1: kopfhörermodul für Fond
2.a noch nie im e65 gesehen
3:Sg für Fondbildschirm

Ohne Gewähr :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigationssystem Philippogonzal BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.05.2008 22:22
Elektrik: Navigationssystem Wilfried BMW 7er, Modell E32 5 12.08.2005 08:20
Navigationssystem Joey BMW 7er, Modell E32 16 30.07.2004 07:05
Navigationssystem 4:3 Harry BMW 7er, Modell E38 1 24.04.2003 15:27
Navigationssystem Harry BMW 7er, Modell E38 2 14.03.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group