


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2013, 20:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
Warum wird nicht über das Thema diskutiert? Denkt ihr echt das mit den Kommentaren irgendwer seine Fahrweise ändert.... ?
--------------
Aber echt... sobald man Fahrspuren vom vorausfahrendem Fahrzeug sieht ist die Gefahr grösser? Wen man darüber nachdenkt ergibt das Sinn ^^. Hatte mal ein ähnliches Thema überflogen, blieb mir aber wohl faltsch in Erinnerung.... :eek:
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
|
|
|
04.01.2013, 20:21
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ist dir übrigens bewusst, das bei Aquaplaning die ganzen elektronischen Helferchen im Auto nutzlos sind? Ohne Bodenhaftung sind ABS, DSC nutzlos, und sobald die Hinterräder die Seitenführungskraft verlieren geht es im Kreis.
Bitte nicht übelnehmen, aber für mich liest ich das gerade wie "Vollgas und ohne Hirn" Das sagt einem doch der normale Verstand schon, das es bei Regen Probleme geben kann, oder nicht?
Fährst du bei Schnee auch 160km/h - sind ja schließlich Winterreifen drauf....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
04.01.2013, 20:28
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
LOL,
hackt doch nicht auf ihm rum, ich glaube er hat heute schon (s)einen SHock gehabt
Ich wundere mich auch immer wie manche, ( in meinen Augen meist SUV Fahrer und meist X5 gefolgt von Audi A3) trotz starkem Regen) weit über 140 fahren können
Ich habe da grossen Respekt vor, da selber schon oft erlebt, dies lag aber an abgefahrenen Reifen und Auto schwamm schon bei 90km/h (nicht der E65).
mfg odd...
|
|
|
04.01.2013, 20:30
|
#4
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Bin echt schockiert,was mache hier so von sich geben  ,mit 160 auf der BAB im Regen,solche Leute haben hier meiner Meinung nichts zu suchen  ,allein diese dämliche Fragestellung geht mir mächtig auf den Geist  ..Dämlichkeit,jugendliche Unvernunft,gepaart mit absolut Null Ahnung,sorry,..dass mußte mal gesagt werden
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
Geändert von KORALLEN (04.01.2013 um 20:35 Uhr).
|
|
|
04.01.2013, 20:46
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Vollgas und ohne Hirn eben....kann ja nix passieren, die Karre macht das schon 
Und das wird immer schlimmer werden weil deswegen immer schneller gefahren wird.
Gäb da ein paar sinnvolle technische Gimmiks.
Nebelschlussleuchte an: Auto drosselt auf 50km/h
Nebelscheinwerfer dto 100km/h
Scheibenwischer an - drosseln je nach Stufe.
Keine Winterreifen (gerade bei SUVs) - Auto springt gar nicht erst an wenn Schnee liegt.
Aber nee - selbst sinnvolle Assistenten sollen ja abschaltbar sein. Wenn die Karre erkennt "Achtung, Tempo 100 möchte man schon weiter mit 180km/h fahren, man hat ja alles im Griff - und sieht nicht einmal die vielen Schilder 
Bloß nicht selber denken müssen.....dumm nur das man trotzdem der Verantwortliche bleibt.
Aber irgend ein US Anwalt wird schon mal ein Auto vor Gericht zerren und gewinnen  
|
|
|
04.01.2013, 20:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
Ick fass mir echt an den Kopp, auf eine Beobachtung/Erfahrung wird so ein Müll geschrieben. Wem's auf dem Sack geht dan ignoriert es doch einfach.
__________
Wen es wircklich Aquaplaning war, dan wird sich meine Fahrweise ändern.
Die Frage war NIE ob die Helfer was reißen: wohlte nur wissen ob der einregelt um wircklich zu wissen ob er aufgeschwommen ist.
Bitte ändert keine Fragestellung um euch aufzugeilen!!!!
Den ich bezweifle immer noch das es dazu gekommen ist.....(Aquaplaning)
EDIT: Wo soll den auch die Erfahrung her kommen, wenn es einem noch nicht erfahren ist???? Tschuldicht das ich noch keine 1 000 000 km agespult habe. Was denkt ihr warum ich hier schreibe???? Richtig weil es einen beschäftigt. Und geht es darum nicht, draus zu lernen?
-----------
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
|
|
|
04.01.2013, 21:03
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von SilverRiver
wohlte nur wissen ob der einregelt um wircklich zu wissen ob er aufgeschwommen ist.
|
 Übersetz mal.....
Wenn du durch eine Pfütze rauscht und sogar die Hinterräder aufschwimmen, dürfte die ELM zuschlagen um ein hochdrehen zu verhindern. DSC kann nix ausrichten da keinerlei Fahrbahnkontakt.
Am besten nix tun und warten bis es vorbei ist -weder lenken noch bremsen, evtl das Gas etwas lupfen.
|
|
|
04.01.2013, 21:08
|
#9
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Fahr bei Regen und Aquapl. auf der BAB 80 -100,und gut ist.... 
|
|
|
04.01.2013, 21:10
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
@ cevyman
Hast doch gewusst was ich meine.....
Danke :thumbup: 
_____________
Wer stress mit dem Verhalten von jemand anderem hatt, schickt doch bitte einfach ne u2u. Das liest sich alles echt Sc*****. Und braucht nicht Ofentlich zu sein!
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|