Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2012, 00:59   #11
Illyrian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Illyrian
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Schlieren
Fahrzeug: E65 730D 2006 / Jeep Patriot 2.0 jg.09 / Peugeot 306 jg.96
Standard

stad 11.5
und in den ferien habe ich 1200km ereicht mit einem voll tank bei ca 160 km/h
__________________
BMW das einzig Wahre
Illyrian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 01:41   #12
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: e63-650i (02.2008)
Standard

ich habe 8,4l im Durchschnitt der letzten 5000km bei 57km/h
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 03:22   #13
michelinBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard gucken

Hallo,

das erste Bild wurde auf der Autobahn gemacht mit 130km/h durchschnittgschw. und Winterreifen

das zweite Bild ist mit Sommerreifen 19 Zoll bei gleicher Geschw.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0137.jpg (83,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0224.jpg (84,4 KB, 103x aufgerufen)
michelinBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 09:26   #14
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
Ja ihr habt ja recht, ein verbrauch vo 11l wäre für ein 2tonnen auto mit dieser leistung auch ok ich könnte ja damit leben aber was mich bischen stuzig macht ist der unterschied im vergleich zum letzten jahr.
Scheinbar liegt ea am zuheitzer.
Ich warte mal ab was er im sommer macht.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 09:33   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wird Dein Kühlwasser denn nun wieder normal warm?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 09:44   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@D.R.I.V.E.R,
schon mal den AGR-thermostat gewechselt???
dieser ist meistens die ursache für zu hohen verbrauch (nach den injektoren)
der kostet nicht viel und ist ganz einfach zu wechseln ...

Nummer 8 (mit der 10)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abgasschadstoff-Reduzierung-Kuhlung BMW 7' E65, 730d (M57N) ? BMW Teilekatalog


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 15:44   #17
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Nein ich habe noch nix gewechselt, ich habe nächste woche ein termin beim freundlichen wegen diversen kleinigkeiten die noch vor ablauf der euro plus gemacht werden sollen.
Ich werde denen sagen das sie das agr ventil tauschen sollen.

Ps. Warm wird er ja aber brauch halt ewig lang und ich weis halt nicht ob das normal ist.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 16:42   #18
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Nein ist nicht normal, das es wahrscheinlich am AGR Ventil liegt hatte ich aber schon vor ca. 3 Monaten geschrieben.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 16:59   #19
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

nicht das agr-ventil,
das hat damit nichts zu tun ...

sondern ---> der AGR-Thermostat,
dieser schaltet den wasserkreislauf der agr,
dadurch bekommt der motorwasserkreislauf zusaetzlich waerme zugeführt
und das agr-system wird gekuelt, sodass das rückgeführte abgas ueber das agr-ventil,
in den ansaugtrakt nicht zu heiss ist ...

wenn der AGR-Thermostat defekt ist,
1.) bleibt das abgas zu warm, schlechte verbrennung ...
2.) der motor kommt bei normaler fahrweise nicht auf soll-temperatur (nur mit hoher drehzahl)

beides sind auswirkungen, welche den spritverbrauch erhoehen ...

gruss

Geändert von TRANSPORTER (21.04.2012 um 17:08 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 17:12   #20
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch ein Diesel mit 2 Tonnen Lebendgewicht ändert seinen Verbrauch, wenn man anders fährt. e65 frisch gekauft = man freut sich über das ruhige Dahingleiten und fährt verhalten. Inzwischen hat man sich daran gewöhnt und gibt öfter ein wenig mehr Gas. Ich habe schon mit einem 530xd auf der BAB über 14l/100km durchgejagt, was sicher nicht repräsentativ ist, aber zeigt, daß auch Diesel ordentlich saufen kann.

Auch die beiden Momentaufnahmen mit unterschiedlichem Verbrauch könnten z.B. mit Rücken- bzw Gegenwind oder leicht Bergauf entstanden sein. Wenn man so etwas messen will, dann unter absolut identischen Bedingungen.

Mag sein, daß auch der Winterdiesel aufgrund seiner Zusammensetzung in Verbindung mit längeren Kaltlaufphasen zu höherem verbrauch führt. Aber bei Winterreifen konnte ich in den letzten Jahren keinen signifikanten Verbrauchsunterschied feststellen, insbesondere, weil die meistens kleiner sind als die Sommersocken.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 730d 8,9 Liter Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.04.2011 22:18
Verbrauch 730d FL celentano BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.08.2007 15:33
730d Verbrauch? Fighter38 BMW 7er, Modell E65/E66 49 18.02.2007 18:55
Verbrauch 730d Bobaer BMW 7er, Modell E65/E66 34 19.01.2005 22:19
Verbrauch 730D und 740D Patrick BMW 7er, Modell E38 22 18.01.2005 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group