Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 22:04   #1
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard Leerlauf ist rauh

Mein 735i E23 BJ 09/79 hat seit voriger Woche eine neue Nockenwelle (Danke k27!), nachdem die alte am Zylinder 1 eingelaufen war.
Bin sehr zufrieden mit dem Motor blos nach dem Kaltstart ruckelt er merklich im Leerlauf. Drehzahl liegt da nur bei so ca. 700-800 und er schüttelt sich und ein leichtes ziepen ist auch zu vernehmen. Nach ein paar Minuten steigt dann die Standgasdrehzal auf ca. 1100 und es sind nur mehr leichte Vibrationen merkbar (ok der Verteilerfinger und die Kappe sind nicht mehr die neuesten aber gammelig sind sie noch nicht).
Unmittelbar nach dem starten muß ich ihn auch etwas mit ganz wenig Gas bei Laune halten sonst pendelt die Drehzal zwischen 300 und 800 ein paar mal hin und her und er geht fast aus. Das gibt sich aber nach ein paar Sekunden und er lauft dann etwas rauh bei den ca. 700-800 U/min bis er dann wärmer wird.
In dieser Phase kann ich durch leichtes Gasbegen die Drehzal auch auf ca. 1100 bringen wodurch er dann auch etwas besser läuft.
Hört sich das alles nach einem defekten oder verschmutzten Zusatzluftschieber an? Ist mal mein Verdacht.
Kann man an dem Teil irgendwas einstellen. Ich sehe da keine Möglichkeit da an dem Teil doch keine Schraube oder sonstwas drann ist, oder?
Mit der Anschlagschraube der Drosselklappe habe ich mich schon gespielt, das hat aber nichts gebracht außer daß mein Standgas dann bei heißem Motor bei fast 1500 U/min lag....

@K27: Die Welle ist super! Der Wagen hat einen satten Schub der sich je nach Bedarf bis zur Brutalität steigern lässt.
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist es möglich, den Leerlauf einzustellen? ik732ia BMW 7er, Modell E23 5 29.03.2010 07:42
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 22:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 12:51
Motorraum: Was ist das??? Leerlauf "hängt" luckde BMW 7er, Modell E38 1 24.10.2004 23:51
M30 Motor unruhiger Leerlauf? Ist das der Tip? Erich BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group