Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 22:12   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja genau...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:16   #12
knuddi
Zwölffinger Rudi
 
Benutzerbild von knuddi
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
Standard

Schluck!!
Aber Danke für die Info werde mich nach dem Urlaub drum kümmern.
lg Rudi
knuddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 22:27   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist wie gesagt nur eine Kleinigkeit. Mit spitzen Fingern bekommt man das wieder hin.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:01   #14
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hi Leute,

dieses Blinkerproblem hat mich wohl jetzt auch ereilt.
Komischer Weise fallen bei mir auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen die äußere Blinkerbirne im Scheinwerfer und das Blinklicht am Kotflügel aus.

Meldung im Display ist "Blinker rechts vorne ausgefallen".
Birnen habe ich schon überprüft - sind gut und Kontaktspray kam auch schon zum Einsatz in den Fassungen.

Laut WDS werden die beiden Blinker vorne gemeinsam und der Seitenblinker getrennt angefahren - warum fallen dann also beide aus

@Benni
Als wir heute telefoniert haben hast Du was von einer Sperrung des LM gesagt - wie kann ich testen ob sich das LM gesperrt hat?
Kann ich das LM dann mit Codierung gar nicht mehr erreichen oder sperrt sich nur die Blinkerfunktion?

Gruß

Lars
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WDS_Blinker_rechts.jpg (87,1 KB, 57x aufgerufen)
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 03:11   #15
Big_K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big_K
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Zu 99,9%

Kann man schon reparieren. Scheinwerfer raus und durch die Öffnung versuchen das Kabel zu erneuern (das Teilstück) und dann natürlich von der Stelle wegbinden.

Austausch 1k€ pro Seite
wie ist das wenn man Europlusgrantie hat? Werden dann die Kosten übernommen, oder?

Ich hab das selbe Problem auch: vorne links fällst die äußere Blinkerlampe ab und zu aus...manchma kommt allerdings 2 Tage lang nichts! Mir ist aber auch aufgefallen, dass es oft passiert, wenn ich links abbiegen will...aber nicht immer.

Ich war auch schon beim...die haben getestet, leider ist wie so oft der Fall ist der Fehler nicht aufgetreten und sie haben "sicherheitshalber" beide Birnen ausgetauscht...keine halbe Stunde später nachdem ich das Auto abgeholt hab, is es wieder passiert.

Ich war dann am nächsten Tag dort und hab das ganze dann noch ma geschildert und der Meister meinte es sei komplieziert weil es nicht immer ausfällt und somit man nicht so einfach den Fehler lokalisieren kann.
Er meinte: man müsste n Ersatzkabel verlegen von vorne (Scheinwerfer) bis nach hinten (Kofferraum) und dann schauen ob dadurch der Fehler verschwindet...das ganze sei kompliziert, meinte er!
Der Serviceleiter stand daneben und meinte dann zu mir: "hören Sie, ich würde vorschlagen Sie fahren erst ma und schauen ob es häufig vorkommt, wenn ja kommen sie noch mal vorbei!"

Ich muss schon sagen ich bin schon von dem Service enttäuscht! Ich hatte auch erzählt, dass ich noch bis februar 2012 Garantie hab und ich es gerne in diesem Zeitraum geklärt haben möchte...also wenn es wirklich so sein sollte wie es bei Benny war, dann werd ich dafür sorgen, dass sie mir den Scheinwerfer tauschen, wozu hab ich sonst diese scheiß Europlusgarantie?!
__________________
BMW - Freude am Fahren


Code:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)   

Geändert von Big_K (27.09.2011 um 03:16 Uhr).
Big_K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 06:12   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Laut WDS werden die beiden Blinker vorne gemeinsam und der Seitenblinker getrennt angefahren

Es werden doch eindeutig alle DREI Lampen getrennt angefahren. Nix mit gemeinsam

Das Ganze wird wohl alle FL mit Kurvenlicht erwischen. Hab damals leider keine Bilder von der betroffenen Stelle gemacht.

Bei mir wurde das nur per Zufall entdeckt weil ich die Scheinwerfer so oder so getauscht hab. Bei den Neuen hat man dann gesehen das sie die Stelle im Scheinwerfer entschärft haben. Das Problem besteht auch nur rechts.


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 06:48   #17
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hi Benni,

mein Fehler - hab die beiden Wiederstände im LM als Masse interpretiert - ist ja gerade anders rum - Pins 11 und 24 fahren getrennt die beiden Blinker an und gehen auf die gemeinsame Masse an X167.

Kann ich denn nun die Sperrung des LM prüfen?

Gruß

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 06:58   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Gute Frage... Würde dann aber bestimmt im FS stehen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 12:08   #19
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo Jungs,

Joe und ich haben gestern den Defekt an den Blinkern untersucht - Dank Dir nochmals ganz FETT Joe

Auf der rechten Seite ist ein zu langes blaues Kabel am Chassis des Abblendlicht-Brenners angestanden, aber nicht defekt.
Auf der Linken Seite sind ein braunes und ein blaues Kabel zu lang, stehen aber nicht am Chassis des Abblendlicht-Brenners an.
Alle Kabel wurden aber vorsichtshalber nochmals von den Chassis weggebogen, damit dort der Schweinkram auch zukünftig nicht scheuert.
Das Kabel im defekten Scheinwerfer-Blinker haben wir durchgemessen - das ist OK und hat Durchgang - auf dem Stecker des Scheinwerfers kommt aber schon gar keine Spannung auf dem Blinkerkabel, welches nicht funktioniert, an - das andere führt Spannung.
Mein LM hat wohl einen Schlag (der rechte Seitenblinker am Kotflüger funzt ja auch nicht) und wird jetzt auf €+ getauscht - dann sehen wir weiter.

Habe noch ein Bild von dem zu langen Kabel auf der rechten Seite gemacht - kann ich aber erst heute abend hochladen.

Gruß

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 12:30   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hast Du das ohne Ausbau der SW geprüft?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC-Schalter blinkt nur kurz auf. Yankee88 BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2009 18:31
Elektrik: PDC blinkt nur! schnydi BMW 7er, Modell E38 21 15.09.2008 22:50
Elektrik: Wie tausche ich eine birne in der Instrumentenbeleuchtung??? k5272 BMW 7er, Modell E38 7 02.02.2006 19:34
BMW-Murks: Eine Birne für 2000 Euro Andreas69 BMW 7er, allgemein 2 07.05.2004 10:30
Nur eine Zylinderreihe ? DrDealgood BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2003 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group