Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 16:27   #11
Kissman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-750iL,Bj. 6/2007
Standard

Hallo Bill und Schicksalskameraden,
das bisher geschriebene ist mir dermaßen bekannt,dass mir nach Schreien zumute ist.Dennoch hat sich in meinem Fall mit dem Wechsel des Kraftstofffilters dieses Problem erledigt.Alle von Bill beschriebenen Symptome haben sich auch bei mir vorgetragen,ich war am Rande des Wahnsinns,ehrlich gesagt mein Bimmer stand Wochenlang vor der Tür,hatte ehrlich keinen Bock in einer tollen Karosse zu sitzen und mich fühlen zu müssen als wäre ich auf einem Trecker,humpelnd durch die Gegend kutscheiren und besonderes im Stand vor der Ampel mich als Trabfahrer (nichts für ungut)fühlen zu müssen. Dank euch allen habe meine KFZ-Kenntnissen auf dem neusten Stand gebracht.Habe KWE Membranen und Schläuche gewechselt sowie Zündspulen,Zündkerzen,keine Verbesserung.Beim freundlichen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen,es kam das übliche raus,was auch Bill in seinem Thread beschrieben hat.Dann bin zu ATU gefahren und dort wurde der gesamte Fehlerspeicher ausgelesen,es hat ca. 20 min. gedauert,nichts neues....
Dann habe mich mit meiner Fachliteratur vor dem Jahr 1995 beschäftigt und bin selber zum dem Entschluss gekommen,den Benzinfilter zu wechseln... und...Wunder!!!Mein Bimmer ist wieder voll da.Nach einer Laufleistung von 112.000 km hat sich rausgestellt das der Motor nicht genügend Sprit bekam,oder besser gesagt der Kraftstoffdruck war für den sauberen Motorbetrieb nicht ausreichend.Gelbe Motorleuchte war nach 2 Stunden erlöschen,dann habe ich den Fehlerspeicher komplett löschen lassen und seitdem ist eine relaxende Ruhe im Motor... und in mir.
Und die Freude am Fahren ist wieder da,hoffentlich für immer.
Das war bei mir der Fall,es ist nicht gesagt, dass der gleiche Fehler auch woanders zu finden ist,dennoch dachte ich meine Erfahrung mit euch teilen zu dürfen.
Gute Fahrt und allzeit fehlerfreie Bimmer!
Milen
Kissman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 17:10   #12
Stefan1984
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
Standard

Ich habe die selben Probleme mit meinem.ich habe diese KGE Ventile´+Schläuche gewechselt und es ist überhaupt nicht besser geworden.Er ruckelt und hat Drehzahlschwankungen solange er kalt ist nach circa 6km ist es dann weg und er läuft ganz normal.Ich hab auch keine Ahnung was es noch sein könnte.
Stefan1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 17:10   #13
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hat sich diesbezüglich schon eine naja ich sag mal generalisierte Aussage ergeben ?

Ich hab aktuell leider das gleiche Problem. Letzte Woche noch die Gasanlage machen lassen, vorher hat er auf im Gas Betrieb gehumpelt und lief nicht richtig bzw zog nicht. Nachdem der Gasmensch dabei war schnurrte er seidenweich und ich bin zufrieden nach Hause gefahren.

Hab das Auto dann "heile" in die Garage gefahren und nach 3 Tagen kaputt wieder herausgeholt. Die Gasanlage ist komplett ausgeschaltet aber er humpelt als ob mindestens ein Zylinder nicht läuft, klingt auch ziemlich scheisse: Beim starten schon springt direkt die Motorwarnleuchte an mit der beliebten Meldung das ich Leistungsschonen fahren soll. Dummerweise lässt sich das Problem durch neustart (auch mehrmals) nicht beheben.Den dicken richtig warmlaufen zu lassen hab ich noch nicht versucht, der humpelt mir zu arg als das ich den länger laufen lassen mag. Die Probleme sonst sind exakt die gleichen wie beschrieben.

Danke im voraus.

Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."

Geändert von arthus (21.09.2011 um 20:15 Uhr). Grund: Edit : Passagen entfernt
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:22   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Klingt mir fast nach defekter Zündspule...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 12:57   #15
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hey,

Hab den FS mal ausgelesen (ja hab ich ganz alleine gemacht *stolz ist*) und hab dann gesehen zündaussetzer Zyl.5 .

Also spule umgesetzt, gleiches Problem -> spule kaputt
neue geholt, eingebaut ... Zündaussetzer Zyl 5.

Kerze herausgeholt, sah aus wie schei**** also neue Kerze und siehe da, Bazi schnurrt wie eh und je

Danke für den Tipp

Gruss Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 21:32   #16
topteil
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: essen
Fahrzeug: E65 745i 09.2002
Standard

guten abend,

sooo mich hats nun auch endlich erwischt... gelbe kontrolleuchte an zieht nicht mehr richtig und ruckelt halt wie ein traktor...

Morgen erstmal Fehler auslesen gehen und dann mal weiterschauen.
Hat jemand vielleicht einen ratschlag was man selber machen könnte und ich nicht erst 1000 sachen tauschen muss?
topteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 21:34   #17
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von topteil Beitrag anzeigen
Morgen erstmal Fehler auslesen gehen und dann mal weiterschauen.
................................................ .....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 00:24   #18
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Auffällig ist,dass es die Baujahre 2001,2002 betrifft,und fast ausschließlich 735er,ein einziger ist ein 745ergibt es da einen Zusammenhang?

Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 01:03   #19
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich hatte die gleichen Symptome, war die KWE bei 60000km
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:21   #20
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Auclh wenn mein letzer Beitrag anders lautete, stehe ich immer noch vor diesem Problem. Ich hab auch schon eine separaten Fred darüber erstellt, dummerweise sind die Zuschriften da sehr begrenzt (frag mich mal einer warum). Mein problem ist allerdings immer der 5te. Es variiert also nicht , es ist immer der gleiche blöde Zylinder :(

Komm der Sache auch nicht auf die Schliche. gemacht wurde :
- KGE + Schläuche
- Zündkerzen
- Zündspulen
- Lambdas

Am ausgeprägtesten ist das ganze beim Kaltstart verhalten. Wenn er warm wird tritt das Phänomen nur bei ruckartigem Lastwechsel auf, also starkes Gas geben wenn man Bergauf fährt etc. dann plingt er und macht die gelbe Leuchte an. Schaltet den 5ten dann auch direkt weg und ich muss rechts ran und den Motor neu starten. Danach rennt er wieder weich bis zum nächsten mal ...

Bin relativ ratlos ...

Gruss
Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung?!?!? Yilmaz1982 BMW 7er, Modell E65/E66 11 22.02.2010 15:28
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 15:24
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group