Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2013, 11:54   #11
Hoefi59
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hoefi59
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Meeder
Fahrzeug: E65-745i (02.2003)
Standard Öldruck zu niedrig

Oh Sorry, meine Nerven liegen nur grad blank ! Ständig ein anderes Zippelchen an dem Teil ! Danke dir für den Hinweis. Gruß
Hoefi59 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 18:16   #12
benno397
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E66- 760i (2003)
Standard

Hi, hatte heute 2x die Meldung "Öldruck niedrig". Die Meldung verschwand sofort wieder. In der Werkstatt war der gemessene Öldruck in Ordnung. Ölstand ist auch ok.Auf der Bühne haben wir dann drehzahlabhängige Vibrationen im Bereich Ölwanne , Ölfilter festgestellt. Unterm Auto war das auch zu hören. Als ob ein Blech o.ä. vibriert.
Morgen machen wir die Ölwanne auf . Werde dann berichten.

Gruß
benno397 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 17:39   #13
benno397
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E66- 760i (2003)
Standard

Hallo,
seid gestern ist er wieder da. Ölpumpe ist gewechselt. Keine Geräusche mehr aus dem Bereich zu hören. Und die Meldung "Öldruck niedrig" ist auch nicht mehr erschienen. Hoffe das bleibt auch so.

Gruß
benno397 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:31   #14
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Wie wechselt man den Schalter? Kommt man da von hntenndran oder muss die Vakuumpumpe ab?
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 14:29   #15
mojagga
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2015
Ort:
Fahrzeug: E65 535iA 02.2003 LPG Prins
Standard

Zitat:
Zitat von E38Jim Beitrag anzeigen
Wie wechselt man den Schalter? Kommt man da von hntenndran oder muss die Vakuumpumpe ab?
Würde mich auch interessieren.
mojagga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 12:22   #16
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Würde mir für 6 eur in der bucht eine neue vakuumpumpe Dichtung holen aus Viton. Dann diese ab, neu abdichten. Dann kommt man an besten an den Öldruckschalter drunter dran. Und hat so zwei sehr häufige Ölundichtigkeiten beseitigt.

Geht aber auch seitlich. Luftfilterkasten raus. Dazu Wasserbehälter an den beiden schrauben lösen und etwas raus heben damit der Kasten an dem Gummi-Dings am Scheinwerfer vorbei kommt. Dann seitlich mit einem 24er Ringschlüssel lockern und von Hand raus. Einbau rückwärts. 30 min max.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 20:41   #17
schweizerBMW
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 (2004) 745 N62B44
Standard Oeldruckschalter

Auch ich habe vermutlich das Problem mit dem Öldruckschalter. Möchte diesen wechseln, sehe ihn aber nicht. Hat jemand ein Foto mit einem Hinweispfeil?Angeblich soll der Schalter ganz einfach zugänglich sein....?

...ich glaube ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht... :-)
schweizerBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 23:24   #18
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von schweizerBMW Beitrag anzeigen
Auch ich habe vermutlich das Problem mit dem Öldruckschalter. Möchte diesen wechseln, sehe ihn aber nicht. Hat jemand ein Foto mit einem Hinweispfeil?Angeblich soll der Schalter ganz einfach zugänglich sein....?

...ich glaube ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht... :-)
hallo,
hier der link --> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/ol-pf...-217325-5.html

der oberste beitrag #41 von mir zeigt dir im kreis den schalter.
leicht zugänglich ist relativ.
für mich war es ohne das passende werkzeug eine qual.
mit dem passenden werkzeug sollte es einfacher gehen.

-skeezy-
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 16:40   #19
Adorian
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: Minden
Fahrzeug: Bmw F01 730xd LCI
Standard

Habe eine Frage kann Mann über das Geheimmenü den Öldruck auch ablesen,weil ich nicht weis ob die Ölpumpe funktioniert bzw.was müsste Mann demontieren um an sie ran zu kommen weil sie von oben überhaupt nicht sichtbar ist.
Adorian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2017, 20:19   #20
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

soweit ich weiß, kann man den öldruck nicht auslesen. aber ich hab auch keine ahnung vom geheimmenü so richtig ... ist mir jedenfalls nicht bekannt.

wenn dein öldruck zu gering ist, kommt eine meldung in deinem kombiinstrument. hast du die? versuch es mal mit nem neuen öldruckschalter. wenn es immernoch da ist könnte ggf. die ölpumpe defekt sein oder ich hab mal gelesen, dass die 6 ventile (3 pro bank) auch irgendwas mit öldruck zu tun haben. sitzen links und rechts von der drosselklappe. im etk stehen die aber wo anders drin, als ob die von hinten in den motor gesteckt werden.

du kannst aber den öldruckschalter abontieren, ein T-Stück dazwischen packen und dann damit den druck messen. Ist aber mehr oder weniger ein spezialwerkzeug. musst ja das gleiche gewinde haben.

was meinst du? was sieht man von oben nicht? den öldruckschalter? joa. Kühlmittelausgleichsbehälter raus (bissl hoch kippen). Dann den Luftfilterkasten raus und tadaa .. da ist er unter der vakuumpumpe. oder vakuumpumpe raus, dann siehste es direkt. aber die wieder rein zu bekommen ist schwierig wenn man nicht weiß wie oder nicht kapiert hat wieso es klemmt usw.

wenn du aber mit "weil SIE von oben nicht sichtbar ist" die Ölpumpe gemeint hast, dann: haja .. die sieht man von oben nicht .. die sitzt ja auch unten im Öl ... in der ölwanne ... dazu muss nicht nur die untere ölwanne ab ... sondern auch die obere ... die ist quasi zweigeteilt. die obere ist wie ein ring. naja ... jedenfalls muss dazu dann die vorderachse abgelassen werden -> kein Spaß. wenn dann die obere ölwanne ab ist, kannste wunderbar die ölpumpe wechseln.

gerade gibts genau so ein problem hier im forum. Öldruck zu gering bei @LadyJ745. Neuer Öldruckschalter hat nicht geholfen. Werkstatt hat Öldruck gemessen -> baut keinen auf. Neue Pumpe wurde bestellt und wird eingebaut. Dann wissen wir hoffentlich mehr. Hoffen wir für Sie, dass es das ist und nicht die 6 Ventile, wo jedes 20€ kostet -> 120€. Mal sehen.

Hoffe die fragen einigermaßen gut beantwortet zu haben - ansonsten einfach mal deutlicher fragen hehe
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meldung Öldruck niedrig 740 flo BMW 7er, Modell E38 13 19.08.2009 08:19
Temperaturanzeige zu niedrig Musiker BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2009 19:25
Leerlauf zu niedrig Schorsch BMW 7er, Modell E32 22 08.04.2009 09:19
Elektrik: Bordspannung zu niedrig Bearwulf BMW 7er, Modell E32 25 19.03.2008 17:48
Motorraum: Kühlmittelstand zu niedrig Heiko BMW 7er, Modell E32 3 28.08.2006 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group