Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 19:04   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nö... da kommt nix. Hab das glaub das letzte mal vor drei Jahren initialisiert. Da hatte ich ne Meldung obwohl alles gut war..

Ne stimmt nicht... letztes Jahr hatte ich auch mal ne Meldung wo aber auch nix war.

Und selbst wenn der Radumfang 3m differiert dürfte da keine Meldung kommen
Das System erkennt ja keine absoluten Verlust. Bei dir stimmt als re/li was nicht oder vo/hi

Normalerweise wenn alles in Ordnung ist darf keine Meldung kommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:15   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Edit: jetzt weiß ich wieder wann die Meldung kam. Ich hatte beim Wechsel auf Winterreifen bei einem Rad die Schrauben nicht angezogen ()
Nach paar m ausm Hof hörte ich schon das was nicht stimmt und da kam auch gleich die RPA Meldung.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:31   #13
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Nö... da kommt nix. Hab das glaub das letzte mal vor drei Jahren initialisiert. Da hatte ich ne Meldung obwohl alles gut war..
Und selbst wenn der Radumfang 3m differiert dürfte da keine Meldung kommen
Das System erkennt ja keine absoluten Verlust. Bei dir stimmt als re/li was nicht oder vo/hi
Normalerweise, wenn alles in Ordnung ist darf keine Meldung kommen.
Genau so ist es, es wird nur untereinander verglichen. Die Aussage "3m differiert.." gilt bei gleichzeitiger Differenz aller 4 Räder zu dem vorherigen Zustand. Ich hatte den Eindruck, dass es am schnellsten geht, wenn man geradeaus fährt, also ohne viel Kurven. Diese Differenzen fallen wohl aus der Messung der 4 Raddrehzahlen.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:35   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jungs...bitte!

Das hängt doch ganz davon ab, was im Winter und im Sommer für Größen gefahren werden.

Bei mir ist da ganz sicher alles vollkommen in Ordnung, sowohl beim Sommer- als auch beim Winterradsatz, genau wie mit dem RPA selber.

Es will sowohl beim Wechsel Sommer auf Winterreifen und andersherum IMMER neu initialisiert werden.
Und da bin ich ganz sicher nicht der Einzige, bei dem das so ist.

Allerdings fahre ich auch nicht mit Rad-Reifen Kombi im Winter rum....nur im Sommer.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:48   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Das hängt doch ganz davon ab, was im Winter und im Sommer für Größen gefahren werden.
Das will ich dir doch mitteilen... "Normal" spielt das absolut KEINE Rolle. Weil egal welche Reifenkombination, der Umfang ist (sollte) immer der gleiche sein.

Und selbst wenn dir jetzt krasse 30" auf n Wagen zimmerst. Solange sich inkremental nix ändert: es kommt keine Medung.

Also bei dir muss sich Sommer/Winter Achsweise was ändern. Sonst kann das nicht sein.
Und ich denk die meisten initialisieren halt einfach. Eine Meldung werden die wenigsten haben.


Zitat:
Allerdings fahre ich auch nicht mit Rad-Reifen Kombi im Winter rum....nur im Sommer.
Den Satz versteh ich nicht? Fehlt das Wort original? Dann ist dort vielleicht der Hase begraben.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:51   #16
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

@The Stig
ich pers. glaube (noch) nicht dass Du Recht hast..

Zitat:
"Eine elektronische Reifen-Pannen-Anzeige (RPA) ersetzt den Anblick des platten Reifens durch ein optisches Warnsignal im Armaturenbrett. Die RPA schließt auf Grund erhöhter Drehzahlen der unter Minderdruck laufenden Reifen auf einen Luftdruckverlust: Entweicht aus einem Reifen Luft, ändern sich Reifenumfang und Abrollradius; die Rotationsgeschwindigkeit des Rades erhöht sich zwangsläufig. Mit Hilfe von Sensoren werden die Drehzahlen der Reifen kontinuierlich überprüft. RPA vergleicht die diagonal einander zugeordneten Reifen und deren Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Basisdaten der Reifen, die als Bezugspunkt für den Datenabgleich dienen, werden während der Initialisierungsphase der RPA festgelegt. Führt der Datenabgleich durch die RPA zu einer kritischen Abweichung, erscheint eine Meldung im Armaturenbrett. Bereits bei einem Druckabfall von ca. fünf Zehntel (ca. 30 Prozent) unter den Normaldruck wird der Fahrer gewarnt."

da nachzulesen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) click
bischen runterrollen..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:54   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Also bei dir muss sich Sommer/Winter Achsweise was ändern. Sonst kann das nicht sein.
Und ich denk die meisten initialisieren halt einfach. Eine Meldung werden die wenigsten haben.
Also alle 4 Winterreifen haben den gleichen Abrollumfang (4 identische Reifen) und alle 4 Sommerreifen haben den gleichen vorgegebenen Umfang (OK, hinten die sind etwas neuer).
Aber auch vorher schon hatte ich immer die Meldung dass ich nach dem Wechsel neu initialisieren muss.
Ich hab da nie einfach so ohne Meldung initialisiert.

Kann ja auch am Reifendruck liegen oder was auch immer.
Fakt ist nur eins: Es ist bei mir so, und beim TE ists auch so.
Da gibts nix zu glauben oder nicht zu glauben.

Face the facts!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 19:58   #18
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Face the facts!
Aha...

Fakt ist ich kenne den technischen Hintergrund. Fakt ist auch das bei mir niemals eine Meldung kommt.

Ich vermute eher das bei dir Sommer und Winterbereifung leicht auseinander driften. Dann wäre eine Meldung logisch und vorallem auch erklärbar

Zitat:
dass ich nach dem Wechsel neu initialisieren muss
Dein Wagen merkt also das du gerade andere Räder draufgeschraubt hast oder wie
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:05   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Der soll laut dem Text da oben diagonal prüfen? Wäre ja je ein Reifen vorne und ein Reifen hinten zueinander...dachte immer Achsweise?

Alleine wegen Mischbereifung...?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 20:07   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich vermute eher das bei dir Sommer und Winterbereifung leicht auseinander driften. Dann wäre eine Meldung logisch und vorallem auch erklärbar



Dein Wagen merkt also das du gerade andere Räder draufgeschraubt hast oder wie
Genau das habe ich doch vorher erklärt....und dann ist auch die Meldung logisch, weil der Wagen das dann "merkt".
Ich hab ja sonst nie nen Alarm oder Fehlalarm, also ist das System OK.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DME Fehler beim 730i V8 svw735 BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2008 14:13
Motorraum: Ein Fehler kommt selten allein: immer noch Kurzschluss beim starten + Feuer ! HILFE ! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2008 19:10
Fahrwerk: Quitschen beim einfedern, fehler endlich gefunden. E.Kähler BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2006 05:44
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group