Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2010, 19:31   #11
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Was bedeutet denn der punkt Fahrzeugcheck, was wird denn da kontrolliert?
Das ist sozusagen die "alte Checkcontrol".

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 06:35   #12
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Zündung einschalten.

Rückstelltaste für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten. (1)

Entsprechenden Service durch mehrmaliges drücken der Rückstelltaste auswählen. (1)

Rückstelltaste erneut länger drücken. (1)

Im Display erscheint ein Wartungshinweis.

Rückstelltaste erneut kurz drücken.

Im Display erscheint das neue Service-Intervall.

Zündung ausschalten.

Das Service-Intervall ist nun zurückgesetzt.
Was ist denn die Rückstelltaste? Ist es der Tageskilomerterzähler?

Bei mir wird auch der Microfilter angezeigt, das nervt bissl, will den selber tauschen, aber die Anzeige jetzt schon zurückstellen.
Danke!
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 07:50   #13
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BigTom Beitrag anzeigen
Was ist denn die Rückstelltaste? Ist es der Tageskilomerterzähler?
Ja, genau.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:46   #14
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Microfilter Tausch

Hallo,
das mit dem Reset des Microfilters verhält sich so wie Wolfgang
das beschrieben hat. Nicht der Motor muß laufen sondern die
Zündung sollte an sein.
Beim Wechsel der beiden Filter ist jedoch zu beachten, das zuerst
der Reset durchgeführt wird. Jetzt stehen wieder 30.000 KM in
der Anzeige. Erst jetzt kommt der eigentliche Part des Wechselns,
da der Microfilter auf der Fahrerseite einen Schalter hat und wenn
du diesen vor dem Reset betätigst kann es sein, das der Reset nur
noch durch BMW oder natürlich I**A durchgeführt werden kann.
War mal einTreat hier im Forum wo es einem so ergangen ist
Hab das im Februar 2012 erst so gemacht...einwandfrei
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 13:00   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was für einen Schalter

Und mit dem genannten Tool kann man nix reseten...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 13:05   #16
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Ich bin zwar in's Menü gekommen, habe aber das Menü Service nicht finden können :-( Jemand ne Menü Nummer wo ich das resetten kann?
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 13:07   #17
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo,
bei mir ist auf der Fahrerseite wenn ich den Deckel des Aktiv-
kohlefilters öffne ein Schalter der dann einen Kontakt oder
Spannung oder was auch immer weiter gibt.
Das Schalten des Tasters ist akustisch ebenfalls zu hören.
Es gehen 2 Drähte zu diesem Gehäuse.
mfg
Rossberger

Geändert von Rossberger (11.05.2013 um 13:08 Uhr). Grund: kleiner Schreibfehler
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 13:11   #18
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was für einen Schalter
Das frag' ich mich auch

Wenn's gelbe Auto im Display kommt, stelle ich wie beschrieben zurück und wechsle z.B. den Mikrofilter dann, wenn ich Zeit habe.
So verfahre ich auch mit den auftauchenden anderen Wartungs"hinweisen".

Seit 10 Jahren mach ich das nun so und hatte noch nie Probleme.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 13:26   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da gibt es nix...zumindest beim FL.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 13:37   #20
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard ...und ich hab doch Recht...

Hallo,
war gerade bei meinem Wagen und hab ein paar schöne Bilder
gemacht. Bilder sagen mehr als Worte....gell?
mfg
Rossberger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schalter Aktivkohlefilter Fahrer.jpg (79,4 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Aktivkohlefilter Beifahrer.jpg (73,0 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg RESET Microfilter mit Zündung.jpg (106,3 KB, 66x aufgerufen)
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serviceanzeige - Verständnisfrage skydiver BMW 7er, Modell E65/E66 38 03.02.2011 08:12
Bremsen: Serviceanzeige zurückstellen Sven0976 BMW 7er, Modell E65/E66 60 01.10.2010 19:04
Elektrik: Serviceanzeige des Tachos mikev8 BMW 7er, Modell E38 3 28.02.2010 14:46
Serviceanzeige bleibt an The Stig BMW 7er, Modell E38 2 21.06.2008 20:21
Elektrik: Serviceanzeige Maserati3200 BMW 7er, Modell E38 2 15.11.2006 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group