


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2010, 06:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von Tanner38
Habe es beim  machen lassen alles in Ordnung.
|
was hat der  denn gemacht?
und was hast Du bezahlt?
kein heulen mehr?
|
|
|
27.03.2010, 08:37
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
nach dem öl geguckt und eine Probefahrt , das ist normal sagte mann mir.Soweit alles in Ordnung.
Ps.:warten die das das Teil mir um die Ohren fliegt wie bei Ogun 
|
|
|
27.03.2010, 10:09
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
na das ist ja mal ne tolle Aussage Deines 
|
|
|
27.03.2010, 12:12
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zitat:
Zitat von esjay
Ich kenne das Heulen des Differentials aus einem X6 35d... der hatte plötzlich auch immer in bestimmten Geschwindigkeits-Bereichen ein Heulen.
Nach 1 Woche ist es mir mitten auf der Autobahn um die Ohren geflogen, kompletter Verlust des Antriebs, nachdem ich ausgerollt war und ihn Aus und wieder An gemacht hab hat das Differential mahlende Geräusche von sich gegeben.
Ersatzwagen: Mercedes C220CDI T-Modell nach 2 Stunden wartezeit auf der Autobahn. War natürlich ein Sonntag
Diagnose: Viel Spass 
|
Verständnisfrage: Wie kann einem ein Diffenzial um die Ohren fliegen, an- und ausgemacht werden und dann mahlende Geräusche machen? Zusatzfrage: was haben Fabrikat und Typ des Ersatzwagens mit diesem X-Akte reifen Vorgang zu tun?
|
|
|
27.03.2010, 14:38
|
#15
|
Gast
|
mit um die ohren geflogen meint man das das gehaüse durch den innerendruck zersprungen ist bzw ein sehr sehr lauten knall von sich gibt, wenn du mal in son ding reingeguckt hättest würdest du es wissen
|
|
|
27.03.2010, 15:59
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Differnzial
Wieder etwas dazugelernt. Ich hatte gedacht, wenn das Gehäuse erst geplatzt ist, kann es auch keine mahlenden Geräusche mehr machen.
Habe übrigens schon mal einen Hinterachsantrieb von Innen gesehen nachdem sich die Welle der Kegelräder selbständig gemacht und den ganzen Antrieb zerrissen hat. Danach war aber Stille, ohne jede weitere Melodramatik.
Kein Heulen, Mahlen oder Zähneklappern mehr.
|
|
|
27.03.2010, 16:02
|
#17
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Also aus meiner Erfahrung mit diversen Fabrikaten kann ich nur sagen, wenn ein Diff anfängt laut zu werden kann man damit immer noch zigtausende KM fahren. Vorausgesetzt es ist genügend Öl drin.
Wenn es einem,wie bei dem relativ neuen X6, um die Ohren fliegt, ist es eher ein kapitaler mechanischer Schaden und keine Abnutzungserscheinung, so wie bei einem 7er mit 120 000km.
Wenn einen das jaulen nicht massiv stört kann man damit noch ne Weile fahren , behaupte ich jetzt mal ganz frech.
Olli
|
|
|
28.03.2010, 10:38
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
Zitat:
Zitat von SLer
Also aus meiner Erfahrung mit diversen Fabrikaten kann ich nur sagen, wenn ein Diff anfängt laut zu werden kann man damit immer noch zigtausende KM fahren. Vorausgesetzt es ist genügend Öl drin.
Wenn es einem,wie bei dem relativ neuen X6, um die Ohren fliegt, ist es eher ein kapitaler mechanischer Schaden und keine Abnutzungserscheinung, so wie bei einem 7er mit 120 000km.
Wenn einen das jaulen nicht massiv stört kann man damit noch ne Weile fahren , behaupte ich jetzt mal ganz frech.
Olli
|
Gestern ist mein Vater mit gefahren und hat es bestätigt , er hatte ein Ford Scorpio gehabt und bei im war es schlimmer , Laufleistung 440000 km , und fuhr immer noch in Russland.
Ps.: ich lasse es so und muss damit leben .
|
|
|
29.03.2010, 11:29
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
@Ekkehart: Wer sagt hier was von Ersatzwagen? Hält sich wohl jemand für nen Hellseher.
Des weiteren gibt natürlich auch ein kaputtes Differential noch Geräusche von sich, wenn die Antriebswelle nicht pulverisiert wurde oder aus anderen Gründen keine Kraft mehr ankommt.
Da beim Differential des X6 nicht unbedingt das Rad neu erfunden wurde kann man durchaus bei ähnlichen Vorgängen von ähnlichen Resultaten ausgehen, wobei sich hier ja offenbar es nicht genau das gleiche ist. Warum aber schweigen wenn man ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Hilft bestimmt mehr als Pseudo-Intelligente Kritik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|