


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2010, 14:39
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
HaHa ,war bei Waeco 49€ alles bestens keine geräuche mehr (heulen).Werks seitig Füllung 785g es waren noch 590g und wenig öl 15g zuwenig,nach neusten Studien soll aber die menge 810g und 35g öl sein.Die haben es gemacht und jede 2 Jahre und 50000km wechseln.
P.s.: Achtung es müssen Profis sein die vom Fach sind . 
|
|
|
25.03.2010, 15:37
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wo in Köln ist waeco ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.03.2010, 16:07
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
Ein ganz kleiner laden , aber der ist wirklich vom fach , sogar eine Klima Schulung und nicht einfach füllen .
Melatengürtel 10
Köln Ehrenfeld kurz vor der Esso
eine Tiefe Einfahrt.
viele Kölner Taxis sind Stammkunden
Tel:0221/542390
Name Vergessen ???? 
|
|
|
25.03.2010, 16:46
|
#14
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Den Klimaservice macht das Klimagerät, was will man dabei falsch machen? Das sollte sogar ATU hin bekommen, einen Klimafachmann finde ich jetzt ein bisschen Oversized 
__________________
|
|
|
25.03.2010, 18:04
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von rengier
|
sehr interessantes Video 
Läßt Ihr Eure Klima auch im Winter ständig laufen?
|
|
|
25.03.2010, 18:06
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
Läßt Ihr Eure Klima auch im Winter ständig laufen?
|
nur ab und zu... so wie die standheizung im sommer...
mfg Benni
|
|
|
25.03.2010, 18:07
|
#17
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
sehr interessantes Video 
Läßt Ihr Eure Klima auch im Winter ständig laufen?
|
Jo, wird sie geschmiert und die Scheiben beschlagen nicht.
Olli
|
|
|
25.03.2010, 18:18
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Wie wirkt sich denn der Mehrverbrauch bei eingeschalteter Klima im Winter aus?
Weiß das jemand?
Und sollte man den Trockner bei der Klimainspektion direkt mitaustauschen?
Geändert von fantomas1703 (25.03.2010 um 18:25 Uhr).
|
|
|
25.03.2010, 18:38
|
#19
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
mehrverbrauch interessiert mich nicht, bzw. merk ich nix von. je nachdem wie ich wohin fahre, hab ich mal 13L und beim nächsten tank 22L. die +-0,5L der klima fallen da nicht ins gewicht...
aber das mit dem trockner interessiert mich auch. ist das irgendwo festgelegt wann der zu tauschen ist? dann lass ich das auch mal machen...
mfg Benni
|
|
|
25.03.2010, 18:44
|
#20
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
sehr interessantes Video 
Läßt Ihr Eure Klima auch im Winter ständig laufen?
|
Meine läuft immer, Sommer wie Winter, Temperatur 21-22°, sanft
Grüße esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|