


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2010, 00:46
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
wenn es nur bei den schläuchen bleibt dann freu ich mich=)sieht auch nicht all zu schwer aus die anzuklippen
was das ventilgesteuert ist bleibt es dann bei den schläuchen?
oder muss dann doch noch mehr gemacht werden
Lg
|
|
|
23.02.2010, 13:46
|
#12
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Und genau da erschöpft sich mein Latein. Ich hab das mit der
Membransteuerung gesehen. Wenn das jetzt Ventilgesteuert sein sollte, muß
da mal einer von sprechen, der das schon hinter sich hat, am E65.
|
|
|
23.02.2010, 14:38
|
#13
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
Hört es sicht evtl so an ? ab 0:16
YouTube - BMW 735i
|
|
|
23.02.2010, 19:31
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
ich kann nicht genau sagen wie es sich von draußen anhört hab es nur von innen gehört,werd die tage mal testen von draußen
aber es kommt ungefähr ran denk ich
doch nicht die entlüftung?
Lg
|
|
|
27.09.2011, 08:44
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Dorf
Fahrzeug: E36-Z3 2.8 FL (06.99), E65-745i VFL (10.02), Fiat Ulysse 2 (12.03), Ducati Monster S4Rs tricolore (12.2008), Ducati 996S (06.01)
|
das Pfeiffen an meinem 7er ist anders?
Ciao
Ich hab festgestellt, dass im Motorraum auch was pfeift .... Hörprobe heute früh: es kommt von zwischen Motor und Spritzwand und war nach ca 30 Sekunden weg.
Habe beobachtet, dass es je kälter es ist, länger pfeift ... dies auch nur bei Kaltstart
ist das irgend ein Gerät, das nur beim Kaltstart läuft (Ventil, Luftpumpe oder so?)
DankUndGruzzz
|
|
|
27.09.2011, 11:44
|
#16
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Kontrolliere mal den kleinen Schlauch der auf die Vakuumpumpe geht(vorne rechts, Stirnseite). Verfolge diesen, und bewegen ihn auch ruhig mal hin und her.... und du wirst fündig 
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
17.10.2011, 21:13
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Dorf
Fahrzeug: E36-Z3 2.8 FL (06.99), E65-745i VFL (10.02), Fiat Ulysse 2 (12.03), Ducati Monster S4Rs tricolore (12.2008), Ducati 996S (06.01)
|
Wieder ich,
Ich konnte nicht durch Bewegen der Schlauche und sonst alles eine Veränderung des Pfeiffens ausmachen.
Inzwischen habe ich bemerkt, dass es Motordrehzahlunabhängig ist.
Het der V8 irgendeine Leerlaufluft(oder sonstwas)pumpe die am Ableben ist?
Gruzzz
Zitat:
Zitat von roadster2.8
Ciao
Ich hab festgestellt, dass im Motorraum auch was pfeift .... Hörprobe heute früh: es kommt von zwischen Motor und Spritzwand und war nach ca 30 Sekunden weg.
Habe beobachtet, dass es je kälter es ist, länger pfeift ... dies auch nur bei Kaltstart
ist das irgend ein Gerät, das nur beim Kaltstart läuft (Ventil, Luftpumpe oder so?)
DankUndGruzzz
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Kontrolliere mal den kleinen Schlauch der auf die Vakuumpumpe geht(vorne rechts, Stirnseite). Verfolge diesen, und bewegen ihn auch ruhig mal hin und her.... und du wirst fündig 
|
|
|
|
17.10.2011, 21:37
|
#18
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von roadster2.8
Wieder ich,
Ich konnte nicht durch Bewegen der Schlauche und sonst alles eine Veränderung des Pfeiffens ausmachen.
Inzwischen habe ich bemerkt, dass es Motordrehzahlunabhängig ist.
Het der V8 irgendeine Leerlaufluft(oder sonstwas)pumpe die am Ableben ist?
Gruzzz
|
dann sind es bei dir wohl die kgh........
|
|
|
17.10.2011, 21:53
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Dorf
Fahrzeug: E36-Z3 2.8 FL (06.99), E65-745i VFL (10.02), Fiat Ulysse 2 (12.03), Ducati Monster S4Rs tricolore (12.2008), Ducati 996S (06.01)
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
dann sind es bei dir wohl die kgh........
|
Was is den "kgh" ... oder versteh ich grad einen Witz nicht? 
|
|
|
18.10.2011, 05:05
|
#20
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
schuldigung, sollte natürlich kge (Kurbelgehäuseentluftung) heißen. Sind die beiden Ventile auf den Ventildeckeln.....
Wenn es die sind, pfeift es aber immer nur so um die 800-1200 umdrehungen.Ansonsten doch mal die Vakuumpumpe checken
Geändert von Turbo Boldy (18.10.2011 um 08:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|