


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2010, 08:37
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wer lesen kann... 
Aber mit den FL ist das Problem weg, oder schon ab 2003?
__________________
|
|
|
10.02.2010, 12:55
|
#2
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
Habe heute mal nen Kulanzantrag an BMW über meinen Händler stellen lassen mal sehn was dabei rauskommt.
Das hat nicht mir Erste Baureihe bzw Jahre zu tun die schuld haben die Dusseligen Ingenieure von BMW die nicht nachdenken was sie da bauen das ja nicht das erste ding was so dumm Konstruiert wurde.
Das Problem ist ja so wie ich das mitbekommen habe auch nicht das Rohr auszubauen und einzubauen nur naher wieder die Stirnwand des Motors ordentlich rein zubekommen ist ein Akt, liegt wohl mit an der Zylinderkopfdichtung etc da die wohl überlappen.
__________________

Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
|
|
|
20.04.2011, 19:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i
|
kann man das rohr sehen....
Hallo
Kann man das Wasserrohr sehen? Also ich nehme die Ansaugbrücke raus danach die beiden köpfe...........spring danach die wasserleitung direkt ins auge?
|
|
|
20.04.2011, 19:46
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das Rohr liegt zwischen den Köpfen 
|
|
|
20.04.2011, 21:53
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i
|
Kann ich das rohr am besten im amiland bestellen
Wenn ich das teil im amiland bestelle....wie geht das vor sich? Wann zahle ich den Zoll??
Hat jemand von euch erfahrungen mit der lieferzeit?
mfg.
|
|
|
20.04.2011, 20:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Freilassing
Fahrzeug: F01 750i
|
Hallo Osanbrücker,
die Köpfe müssen nicht runter, es reicht die Ansaugbrücke und der darunter liegende Spülkasten. Diesen musst Du allerdings nach der Demontage neu kaufen, ca. 55€, da es die darin enthaltene Dichtung nicht einzeln gibt.
LG Helmut
|
|
|
21.02.2012, 17:47
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: Winden
Fahrzeug: G05 - X5 M50d (03.2019)
|
Hatte das gleiche Problem. Mit € 3.000,- bist Du wirklich noch gut bedient, bei mir sollte es noch mehr sein (Habe jedoch bei meinem BMW Vertragshändler trotz des Alters meines 745i, Bj. 2003, kulanterweise weniger bezahlen müssen).
Ich kann nur empfehlen- in den sauren Apel beissen und die Reparatur fachgerecht ausführen lassen. Vorteil - alle Dichtungen sind danach neu und der Motor wurde einer genauen Prüfung / sichtung unterzogen. Je nach Laufleistung ein angenehmer Nebeneffekt.
|
|
|
21.02.2012, 22:53
|
#9
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von Liebeskind
Hatte das gleiche Problem. Mit € 3.000,- bist Du wirklich noch gut bedient, bei mir sollte es noch mehr sein (Habe jedoch bei meinem BMW Vertragshändler trotz des Alters meines 745i, Bj. 2003, kulanterweise weniger bezahlen müssen).
Ich kann nur empfehlen- in den sauren Apel beissen und die Reparatur fachgerecht ausführen lassen. Vorteil - alle Dichtungen sind danach neu und der Motor wurde einer genauen Prüfung / sichtung unterzogen. Je nach Laufleistung ein angenehmer Nebeneffekt.
|
kann dem nur zustimmen,es sind rund ein dutzend Dichtungen,die da erneuert sind,außerdem sind viele andere Verschleißteile erkennbar,da der Motor schon ziemlich "nackt" da steht
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
22.02.2012, 22:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Zitat:
Zitat von KORALLEN
kann dem nur zustimmen,es sind rund ein dutzend Dichtungen,die da erneuert sind,außerdem sind viele andere Verschleißteile erkennbar,da der Motor schon ziemlich "nackt" da steht
|
Fotos dazu:
http://www.7-forum.com/forum/9/wasse...in-171762.html
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|